Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kaktus Krank?
Hallo ihr lieben!
Ich habe mich gerade erst angemeldet, da ich mir Sorgen um meinen KAktus mache und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Wir haben diesen Kaktus seit ca. einem Jahr ...
Das erste halbe Jahr war alles in Ordnung doch nach dem Winter fing er an die Arme immer mehr hängen zu lassen, dann haben wir die arme mit einer Schnur etwas fixiert. Der Kaktus hat an mehreren Stellen kleine kratzter da er sich immer selbst mit den Stacheln stupft. An einem Arm waren die Kratzer etwas schlimmer und jetzt ist er plötzlich an dieser Stelle ganz braun. Sieht aus wie vertrocknet...
Außerdem sind einige Arme an den Spitzen jetzt heller grün als vorher...ist das normal?
Und noch eine Frage zum gießen...der KAktus steht das ganze Jahr nur in der Wohnung und nicht direkt in der Sonne. Es ist aber schon hell und ich gieße ihn ca einmal im Monat...ist das ok? Sollte ich ihn im Sommer öfter gießen? wir haben auch noch einen kleinen Kaktus gehabt der im 1. Jahr super viel gewachsen ist aber dann plötzlich zu schimmeln begann ;( ist das ein Zeichen von zu viel Nässe?
also ich stell mal Bilder vom großen rein und hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank!
Liebe Grüße Lisa
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hilfe!
so da ich dachte ich habe die euphorbia eher zu wenig gegossen habe ich sie nun gestern gegossen und heute fiel mir auf dass sie ganz unten beim stamm schimmelt...was gestern aber noch nicht da war...
wie kann das sein und was soll ich jetzt tun?
und übrigens weiß ich leider auch nicht in welcher erde sie steht ...ich habe sie so gekauft...(Sandartige konsistenz)
bitte um hilfe
hab auch 2 fotos dabei
liebe grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
umtopfen oder neu bewureln?
hallo ihr!
danke erstmal für eure tipps!
Also wir werden morgen die große umtopfaktion vornehmen...da mitlerweile sich teile vom stamm abgebrökelt sind ung sich heute im laufe der nacht auch am stamm schimmel gebildet hat...der kaktus ist so mit wasser vollgesogen dass der hauptarm von selbst nicht mehr haltet und wir ihn an die wand binden mussten ;(
jetzt meine frage...falls die wurzeln noch in takt sind...kann ich die stelle mit dem schimmel abkratzen und die euphorbia einfach umtopfen? oder muss ich sie neu bewurzeln...
und wenn ich sie neu bewurzeln sollte...kann mir jemand viell. eine ganaue Beschreibung geben wie ich das mache?? ich hab sowas leider noch nie gemacht...
was kaufe ich am besten für erde? kakteenerde oder was trockeneres?
danke!
liebe grüße
anbei wieder 2 bilder vom jetzigen stand :cry:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
abgeschnitten
So es ist soweit...wir haben nun kurz unter der krone geschnitten, aber das sieht nicht gut aus...an 2 kanten ist er etwas verfärbt also haben wir auch den kopf abgeschnitten.
Jetzt ist aber auch beim kopf eine stelle die ein ganz wenig dunkler ist als beim rest...sollten wir das ganz wegschneiden? Ich habe Fotos von der Krone gemacht und von ihrer schnittstelle, dann habe ich ein foto von der schnittstelle vom kopfsteckling und dann noch ein foto von dem kopf an der einen und eines von der anderen seite damit ihr die dunklere stelle im vergleich zur anderen seite seht...
bitte abermals um rat ;)
lg lisa