Hi!
Bitte schreibe noch einmal direkt an Haage.
Hier im Forum haben wir nichts mit dem Geschäft zu tun.
Vielleicht kennt hier aber jemand eine passende Bezeichnung.
Viele Grüße
Marco
Art: Beiträge; Benutzer: MarcoPe
Hi!
Bitte schreibe noch einmal direkt an Haage.
Hier im Forum haben wir nichts mit dem Geschäft zu tun.
Vielleicht kennt hier aber jemand eine passende Bezeichnung.
Viele Grüße
Marco
Hallo Fransiska,
versuche es doch beim Forum-Betreiber Haage: https://www.kakteen-haage.de/
Viele Grüße
Marco
Echinocereen?
Das sieht ja schön aus!
Bei uns hat es heute geschneit. Das gab es eher Schneeblumen:)
Viele Grüße
Marco
Dieses Jahr habe ich einige neue Erfahrungen mit meinen drei Sinningia-Knollen gemacht:
Ich hatte keine Lust, nach der letzten Blüte darauf zu warten, dass die Blätter von alleine abfallen und es...
Hi Joggl,
die Mammillaria elongata ist eine Mammillaria elongata, wie Beate schon schrieb,
die andere Mammillaria ist eine spinosissima.
Die lange Opuntia ist eine monacantha monstrosa.
LG...
Hallo Michel,
herzlich willkommen im Forum!
Viel Spaß mit dem neuen Hobby. Vorsicht, denn die Suchtgefahr ist sehr hoch ;)
Wenn du Fragen hast, her damit, wir helfen gerne.
Viele Grüße...
Hi Wuif,
das sind Altererscheinungen bzw. stressbedingte Verschorfungen.
Ist ja nicht viel gewachsen in zwei Jahren ;)
Gib der Pflanze mal ordentlich Wasser und Dünger, dann treibt sie aus und...
Hi Joachim,
das ist ein größerer Topf und die Aussage stimmt schon.
In einem großen Topf ist die Pflege leichter.
Viele Grüße
Marco
Hier blüht es auch mal wieder:
2881928818
Selenicereus hamatus, 30 cm Durchmesser
Leider haben die Wollläuse alle anderen Knospen der Selenis vernichtet...
Viele Grüße aus Berlin
Marco
Hallo!
Eine Art von Cereus? Schwer zu sehen.
Ja, die Hitze ist das größte Problem. Besonders im Februar/März, wenn es kalt ist und dann die Sonne rauskommt.
Du musst auch planen, wie du heizen möchtest und ob du im Winterhalbjahr zusätzlich...
Ich mache es, wie Bernd es schrieb: Sobald es warm ist (jetzt 30° im GH) bekommen sie Wasser und legen los.
Das sind eigentlich unkomplizierte Pflanzen.
LG Marco
Ich glaube, die ist es :grin:
Staunässe war auch meine erste Idee dazu!
Manchmal entsteht das, wenn man zu unregelmäßig gießt.
Viele Grüße
Marco
Die sehen ja schon propper aus!
Viele Grüße
Marco
Liebe Leute,
diese Pflanze habe ich als Neobesseya missouriensis erworben. Nun blüht sie das erste Mal. Die Knospen sind aber nicht typisch für diese Art, oder?
28246
Vielleicht stimmt der...
Liebe Freund*innen des stachligen Hobbys!
Aufgrund der derzeitigen Lage haben wir entschieden, dass Forum-Treffen zu verschieben.
Sobald sich die Situation normalisiert hat, wird Uli Haage uns...
Es bilden sich keine Frücte, wenn ich nicht bestäube. Es fehlt vielleicht das richtige Insekt?
LG Marco
Liebe Leute,
ich halte es für nicht verantwortbar, das Treffen abzuhalten! Deshalb würde ich auch nicht teilnehmen.
Ich organisiere es aber weiter, falls ein Treffen erlaubt sein sollte und...
Wir diskutieren das gerade unter den Modertoren. Es sieht so aus, als würden wir das Treffen verschieben.
Was meint ihr?
LG Marco
Meine Echeverien haben sich noch nie selbst bestäubt oder von Insekten bestäuben lassen. Sie stehen im Sommer draußen.
Da hast du eine sehr fertile Pflanze oder Art.
Einige Echeverien lassen...
Liebe Forumianer*innen!
Auch 2020 wird es wieder ein Treffen in Erfurt geben: Am Sonnabend den 18.4.2020.
Auch Menschen, die noch nicht so lange im Forum schreiben und/oder lesen, sind herzlich...
Guten Abend.
Pflanzen, die so aussehen, geht es nicht gut.
Das Große wird ein Cereus sein, der stark gelitten hat. Den Kleineren kann ich nicht deuten.
Die Pflanzen benötigen normale...
27999
Kalanchoe x daigremontiana, eine schmalblättrige Hybride mit schönen Blüten
28000
Kalanchoe laetivirens, das hellgrüne, großblättrige Brutblatt. Ob sich die Blüten mal öffnen?
28001...