Auch Hallo!
Das scheinen Verletzungen zu sein. Sieht nicht nach Pilz aus.
Das sollte eine Echeveria pulvinata (mit Lichtmangel) sein.
Viele Grüße
Marco
Art: Beiträge; Benutzer: MarcoPe
Auch Hallo!
Das scheinen Verletzungen zu sein. Sieht nicht nach Pilz aus.
Das sollte eine Echeveria pulvinata (mit Lichtmangel) sein.
Viele Grüße
Marco
Das ist ja ein interessanter Hinweis!
Ich kann da leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Marco
Falls du in der DKG bist, kannst du dort in der Samenverteilung sehr viele Arten bekommen.
Im Februar-Heft ist die aktuelle Samenliste.
LG Marco
Hallo Claudia,
herzlich willkommen im Forum!
Sicher hast du schon in den FAQ gestöbert. Stelle ansonsten gerne deine Fragen.
Grüße aus Berlin
Marco
Hallo Rainer!
Herzlich willkommen im Forum.
Wenn du in Spanien größere Kakteen auspflanzt, werden sie wuchern.
Viele Grüße
Marco
P.S. Habe über ein Jahr in Sevilla gelebt. Andalusien ist...
Hallo Simon und herzlich willkommen im Forum!
Deine Ideen mit der Bepflanzung sind gut überlegt. Das müsste funktionieren.
Hylocereen und Selenicereen werden sehr groß. Die würde ich nicht in...
Hallo Moritz!
Das wäre ja eine Mammutaufgabe. Die grundlegenden Informationen bekommt man in jedem Kakteenbuch. Dann wären speziellere Bücher sinnvoll, je nach Schwerpunkt/Fragesstellung.
Eine...
Hallo Marc!
Leider hast du in der Kakteenpflege so ziemlich alles falsch gemacht. Das passiert vielen, da Kakteen spezielle Ansprüche haben.
Ich würde den Kaktus wegwerfen und dafür einen (oder...
Hallo Andre,
der Schaden kommt wahrscheinlich nicht vom Gießen. Ich würde auf zu viel Kälte im Winter tippen. Das ist aber nicht sicher.
Pflege die Pflanze in voller Sonne (nach Eingewöhnung),...
Hi!
Der ist mit G. anisitsii verwandt.
Schau doch bitte mal bei Wikipedia nach. Die Artikel dort sind sehr gut und fast alle auch bebildert.
Viele Grüße
Marco
Das tut mir leid!
Die Angabe findet sich ja wirklich nur im Katalog.
Probiere es doch bitte noch einmal mit einer Anfrage bei Haage. Vielleicht haben die gerade zu viele E-Mails und deine ist...
Hi!
Bitte schreibe noch einmal direkt an Haage.
Hier im Forum haben wir nichts mit dem Geschäft zu tun.
Vielleicht kennt hier aber jemand eine passende Bezeichnung.
Viele Grüße
Marco
Hallo Fransiska,
versuche es doch beim Forum-Betreiber Haage: https://www.kakteen-haage.de/
Viele Grüße
Marco
Echinocereen?
Das sieht ja schön aus!
Bei uns hat es heute geschneit. Das gab es eher Schneeblumen:)
Viele Grüße
Marco
Dieses Jahr habe ich einige neue Erfahrungen mit meinen drei Sinningia-Knollen gemacht:
Ich hatte keine Lust, nach der letzten Blüte darauf zu warten, dass die Blätter von alleine abfallen und es...
Hi Joggl,
die Mammillaria elongata ist eine Mammillaria elongata, wie Beate schon schrieb,
die andere Mammillaria ist eine spinosissima.
Die lange Opuntia ist eine monacantha monstrosa.
LG...
Hallo Michel,
herzlich willkommen im Forum!
Viel Spaß mit dem neuen Hobby. Vorsicht, denn die Suchtgefahr ist sehr hoch ;)
Wenn du Fragen hast, her damit, wir helfen gerne.
Viele Grüße...
Hi Wuif,
das sind Altererscheinungen bzw. stressbedingte Verschorfungen.
Ist ja nicht viel gewachsen in zwei Jahren ;)
Gib der Pflanze mal ordentlich Wasser und Dünger, dann treibt sie aus und...
Hi Joachim,
das ist ein größerer Topf und die Aussage stimmt schon.
In einem großen Topf ist die Pflege leichter.
Viele Grüße
Marco
Hier blüht es auch mal wieder:
2881928818
Selenicereus hamatus, 30 cm Durchmesser
Leider haben die Wollläuse alle anderen Knospen der Selenis vernichtet...
Viele Grüße aus Berlin
Marco
Hallo!
Eine Art von Cereus? Schwer zu sehen.
Ja, die Hitze ist das größte Problem. Besonders im Februar/März, wenn es kalt ist und dann die Sonne rauskommt.
Du musst auch planen, wie du heizen möchtest und ob du im Winterhalbjahr zusätzlich...
Ich mache es, wie Bernd es schrieb: Sobald es warm ist (jetzt 30° im GH) bekommen sie Wasser und legen los.
Das sind eigentlich unkomplizierte Pflanzen.
LG Marco
Ich glaube, die ist es :grin: