Danke Samsine
Art: Beiträge; Benutzer: Wini
Danke Samsine
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einer Aloe ramosissima.
Kann da jemand weiterhelfen?
Liebe grüße
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Ecc. helfen?
Vielen Dank im vorraus !
Wini29318
Hallo Blondie schön von dir zu hören!
Bin nicht mehr so oft in diesem Forum .
Das andere mit dem .com am ende sagt mir besser zu.
Aber danke für dein angebot aber im momment geht garnichts,Du...
Ist ok Michael!
Ich danke dir für deinen Tipp
ich weiß es ist gut gemeint.:jo:
Danke dir. aber siehe Preis:no:
Hallo,bin mal wieder auf der suche:
Und zwar suche ich eine Boophone dischia
hätte vielleicht jemand so eine Pflanze abzugeben?
Danke Wini
2439524396243972439824399244002440124402
Heute Nacht hat sie geblüht!2433124332
Hallo ,habe ich natürlich schon lange gemacht !
habe ca. 40 Samen ausgesäät.5 sind gekeimt und bis heute leben
noch 2. diese sind jetzt ca 4cm im dm.
und 1 große Pflanze hats auch gegeben....
Hallo Jule !
Alle Kugelkakten,also auch die Feros sind fachwurzler.
In der Natur haben diese Pflanzen meterlange Wurzen ziehmlich an der Erdoberfläche.
Würde dir zu Pflanzschalen raten!
Liebe...
Danke ,für die tollen Bilder!
Wini
Hallo Uwe deck deine Pflanzen einfach Nachts mit einem Gartenvlies ab.
mach ich auch so.
Und noch was,bei uns hats den ganzen mittag geschneit.
meine stehen auf 850 m Meereshöhe!
Kann dem allem nur zustimmen.
Super gemacht,und super Preis.
Hallo,schau doch mal beim Kakteenland in Steinfeld.
Da gibts alles was das Sammlerherz begehrt,und ist in der Pfalz !
Grüße Wini
Nein Hab nichts mehr darunter gemischt .
ich glaube da ist alles drin.
Wini
Hallo,möchte nur sagen das ich seit längerem das Substrat der Fa. Vulca-tec verwende.
Ich finde des ist sehr gut.
Habe keine negativen Erfahrungen gemacht.
Und der Preis stimmt auch!
Gruß Wini
Alle Achtung tolle Pflanzen.
Meine aussaat vom Dez.201623453234542345523456
Keine ahnung !Da must du die alleswisser fragen!
Stell doch mal ein Bild ein!
Am besten in etwas warmem Wasser lösen dann zum anderen Gießwassser ,
geht ganz gut weil dann keine kristal rückstände in der Kanne sind!:jo:
Aber die Erde musst du tauschen!
Würde mal sagen, Oreocereus celsianus ssp. (alter Mann der Anden)
Hallo danke euch allen für eure Ratschläge!
Habe mich mit Frau Köhres unterhalten,(wo ich auch die Samen herhabe.)
Sie meint man soll die Temperatur nicht so hoch halten,so bei 15-18 Grad.
Hab ich...