:-) Ja, jetzt konnte ich die Dateien mit den Bildern laden, ansehen. Bis gleich ...
Art: Beiträge; Benutzer: Dicke
:-) Ja, jetzt konnte ich die Dateien mit den Bildern laden, ansehen. Bis gleich ...
Willkommen hier im Forum,
Überdenke/ bearbeite - von deinem google- Nutzer-Konto aus - die Freigabe-Optionen für die Dateien, die du von drive-google hosten lassen hast, wenn außer dir noch andere...
29672.29671.29670
Ein Hallo ins Forum
Hat jemand Interesse an Trieben des Kaktus, welchen die Bilder zeigen? Falls jemand Teile als Stecklinge kultivieren würde, täte ich den Kaktus auch...
Hallo,
Und dein früherer Thread, in dem du über die Art, speziell über deine Pterocactus-Pflanzen berichtet und auch zwei sehr schöne und eindrückliche Bilder aus deiner Datenbank gezeigt hast, ist...
... es sieht freilich schön aus ist aber ein für mich ungewohnter Anblick, wenn eine Pflanze - eine Cylindropuntia - einerseits aussieht wie zur Familie der Kakteengewächse gehörend andererseits aber...
Ein Hallo in die Runde
während der Zeit, in der der Verkäufer auf eine Anfrage hin nicht klären konnte, weshalb in dessem Katalog ein Kaktus unter einem Namen gelistet ist, den Datenbanken wie...
Hallo
das 4. Bild mit der attachmentid=29607 betreffend ...
Die Form der Rippen und die der Areolen und Dornen passen zur Gattung Browningia. (Nicht nur wegen der blauen Dermis, mit der ja...
Hallo, man sei mir nicht böse wegen der paar Zeilen, die ich schreibe, obwohl ich keine Ahnung habe. Wenn Autoren in ihren Sachbüchern sinngemäß schrieben, man solle auf die Merkmale...
Die sehen ja auch fein aus! Trotz des Blütenflors ahne ich, dass diese Pflanzen wohl kräftige Triebe haben. Diese Gattung kannte ich noch gar nicht, obwohl ich in der Verhangenheit gern und oft in...
Hallo
Die hier geschriebenen Anworten/ Meinungen unterscheiden sich bzgl. dessen, was unter "anschließend" verstanden wird. Redhorses Antwort suggeriert mir, dass er geschnittene gerettete...
Hallo
Was tatest du mit den ausgegrabenen Larven? Man kann wählen, ob man sie verfüttert an Heim- und Wildtiere oder sie weiter pflegt in der Weise, dass man die Larven zusammen mit Erde und...
Was die Ableger wohl kosten wuerden, taete ein Anbieter eine genaue Pflegeanleitung beilegen!
Hallo Vanessa, dein verlockendes Angebot und dein Posting suggerieren mir, dass du es geschafft hast,...
Ich noch einmal,
mindestens unterscheiden sich die Pflanzen hinsichtlich der Formen ihrer Blütenblatt-Enden; Die Blütenblätter der Kakteen, die das 1. Bildes zeigt, "laufen spitz beinahe zipfelig...
https://www.kakteenforum.de/showthread.php?65430-K%F6nnte-es-eine-Frailea-sein&p=265657&viewfull=1#post265657
... oder du schaust die Liste durch mit den 36 Arten und vergleichst ein paar ...
Hallo,
versuche festzustellen, woraus der weiße Flaum besteht. An den Wurzeln können Reste feiner Sedimente/ Sandkörnchen haften. Im Rahmen der Stecklingsbewurzelung nutzen einige Kaktusliebhaber...
Ich wollte dich weder nötigen noch davon abhalten, Bilder beim Server zu parken, den das Kakteenforum nutzt. Deine bei "directupload" gehosteten Bilder könntest du hier im Forum aber auch so...
Joggls Bilder auf "directupload"
...
Hallo
Du machtest wohl nichts falsch. Blühend hast du diesen Kaktus ja noch nicht erlebt - und wir Foris auch nicht. Man spekuliert - wir Foris spekulieren halt und wissen auch nichts genaues.
...
Ebenfalls Hallo, Vielleicht sind es Früchte, die deine Schöne aus früheren Blüten nun entwickelt. mfG
https://i.servimg.com/u/f92/20/19/13/34/th/_7226910.jpg
Hallo, an deiner Stelle würde ich Andreas' guten Tipp beachten in der Weise, dass du versuchst, anhand einiger Merkmale deine Pfanze entweder den Euphorbien oder den Kakteen zuzuordnen. Das ist...
............ Ich weiß nun nicht, ob die zitierte Frage wirklich oder immer noch die Kernfrage des Threaderstellers ist; aber weil das Thema groß und mir trotzdem nicht egal ist und ich vorhatte, mein...
Hallo, für mich lesen sich Sicherheitsdatenblätter etc so, als sei der Wirkstoff selbst biologisch nicht abbaubar. Das heißt, dass die hergestellten, verkauften und ausgebrachten Mengen des...
Hallo,
vielleicht kann man diese Pflänzlein (alle Arten dieser Gattung) als "Winterwachser" bezeichnen. Laut Literatur ist die Gattung in den Winterregengebieten nativ - in den küstennahen...
.. und deren Arten und Cultivare.
Ein Hallo in die Runde. Selten aber gelegentlich hat auch mich beschäftigt, mit welchen Pflanzen genau ich zutun hatte - wer sie waren.
Man hatte einen Topf...