Hallo Janko,
Hallo Dicke,
sorry erst mal für meine späte Antwort. Leider ist es mir und anderen Forenmitarbeitern zeitlich nicht möglich, ständig hier im Forum zu sein bzw. nimmt man...
Art: Beiträge; Benutzer: samsine
Hallo Janko,
Hallo Dicke,
sorry erst mal für meine späte Antwort. Leider ist es mir und anderen Forenmitarbeitern zeitlich nicht möglich, ständig hier im Forum zu sein bzw. nimmt man...
Wissen tue ich es nicht, aber die Pflanze sieht nach einer Form von Crassula exilis aus.
Gruß
Frauke
Hallo Janko,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Nicht wundern, ich habe das Thema mit zu den 'Leuten' genommen und den Thread etwas umbenannt, da die Folgebeiträge doch eher...
Aha, gleich um die Ecke :grin: Hoffe man sieht sich mal.
Wenn du lieb bist, nehme ich dich im nächsten Jahr zum Forumtreffen mit, oder du mich ;)
Gruß
Frauke
Hallo enorka,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Deine, als sogenannter 'Westernkaktus' erhältliche Pflanze ist leider kein richtiger Kaktus.
Hier handelt es sich um ein...
Hallo Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Oh, da hast du dir aber allerhand vorgenommen. Viel Spaß und Erfolg bei der Aussaat, wünsche ich dir.
Bis da was blüht...
Bettina, Insekten werden gerne genommen. Ich habe es bisher aber nur mit getrockneten Mehlwürmern probiert.
Ich mische sie mit in die Futtersilos oder in mein selbst gemachtes Fettfutter. Ins...
Die große Rosette hat 11 cm im Durchmesser, die seitliche kleine 7 cm.
Katja, das schaffen die schon.
Meine Echeverien blühen nur in den Wintermonaten, so ist auch meine E. diffractens gerade am Blütenstände schieben.
27836
Beste Grüße
Frauke
Hallo Vergesser,
dein, meiner Ansicht nach, Notocactus leninghausii (Synonym: Eriocactus leninghausii, Eriocephala leninghausii, Parodia leninghausii) scheint noch am Leben zu sein.
Besorge dir...
Ingo, du hast ja schon alles toll eingeräumt. Bei mir steht noch so einiges im Freien, z.B. die ganzen Hybriden, die Epikakteen und natürlichen Epiphyten. Der größte Teil ist aber schon im GWH.
Die...
Hallo Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Lies dich mal ein wenig durch hier, es gibt einige Steinchenliebhaber welche gerade auch über ihre Aussaaten diskutieren....
Hallo Kakteen-Freund,
schön mal wieder von deinen Projekten zu lesen.
Mir gefällt die Kakteenwelt auch sehr gut und hoffe, das du uns weitere Bilder zeigst.
Solch eine Kakteenlandschaft ist bei...
Hallo Martina,
wenn du Fragen zu deinen Pflanzen hast, dann schreibe bitte dazu, um was für Pflanzen es sich handelt. Nicht jeder hier sieht auf den ersten Blick, was das für Pflanzen auf den...
Hallo Fate,
ein herzliches Willkommen hier im Forum. Schön, dass du hier her gefunden hast.
Da hat sich ja in kurzer Zeit schon einiges bei dir angesammelt und die Sache mit dem Bestimmen, das...
Hallo Gast,
schön, das du hier her gefunden hast.
Leider kann dir keiner etwas zu den Kakteen sagen, denn es sind keine Bilder dazu vorhanden.
Über das Forum kannst du nur Bilder direkt zeigen,...
Hallo Hans,
ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Freude beim Erfahrungsaustausch.
Hab dich mal mit ins Unterforum 'Leute' genommen.
Deine Adresse und die Telefonnummer hab ich aus...
Hallo Elke,
schön wieder von dir zu lesen.
Dein alter Benutzername ist kjii
Vielleicht versuchst du es mal mit 'Passwort vergessen'. Wenn sich deine Mailadresse, unter welcher du dich angemeldet...
Hallo Stephe,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Freude am neu gewonnenen Interesse.
Beste Grüße
Frauke
Hallo Kassy,
ein herzliches Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu deiner kleinen Kakteen- und Sukkulenten-Sammlung.
Na, dann versuche ich mich mal bei der Bestimmung. Weitere Meinungen oder...
Wirklich wissen tue ich es nicht, würde aber beide Pflanzen der Familie Crassulaceae zuordnen.
Erste eine Crassula, zweite evtl. ein Cotyledon.
Einfach mal auf verschiedenen Seiten suchen und...
Würde ich auch. Aber, was ist oben, was unten? Hat der Verkäufer nichts dazu geschrieben?
Ganz links der Ableger, welcher sich nach oben verjüngt, dieser ist unten schräg angeschnitten. Diesen...
Hallo Petra,
ich hoffe doch, das du sie retten kannst. Hast du denn in der Zwischenzeit schon mal gegossen?
Ich weiß ja jetzt nicht, in welchem Substrat dein Pachypodium steht, deshalb sind...
Na, immerhin stimmt die Pflanzenfamilie bei der Faucaria.
Passt dir der Titel nun besser?
Hallo Milly,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ein hübsche, kleine Sammlung hast du dir schon zugelegt, die wie es scheint, noch ein paar Wochen Frischluft auf dem Balkon schnuppern darf....