Meines Wissens bezieht sich der Variantenname auf Joseph Nelson Rose und hat nichts mit der Blütenfarbe zu tun (die unterschiedlich sein kann).
Gruß,
Micha
Art: Beiträge; Benutzer: micha123
Meines Wissens bezieht sich der Variantenname auf Joseph Nelson Rose und hat nichts mit der Blütenfarbe zu tun (die unterschiedlich sein kann).
Gruß,
Micha
Echinocereus coccineus v. rosei:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/13/PICS/THUMBS/2022-05-20_Echinocereus_coccineus_v_rosei_13.jpg
Echinocereus reichenbachii:...
Escobaria missouriensis RP81 (Aussaat 2020):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/374/PICS/THUMBS/2022-05-28_Escobaria_missouriensis_RP81_374.jpg
(Anklicken für gesamten Lebenslauf)
Gruß,
Micha
Aylostera euanthema v. tilcarense OF80-80 (Aussaat 2015):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/231/PICS/THUMBS/2022-05-18_Aylostera_euanthema_v_tilcarense_OF80-80_231.jpg
Aylostera heliosa WR314...
Austrocactus philippii SAR3484 (Aussaat 2016):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/264/PICS/THUMBS/2022-05-26_Austrocactus_philippii_SAR3484_264.jpg
Und der Nachzügler hat nun zum ersten Mal...
Also ich finde nicht, dass die bei dir schlecht wachsen.
Manche könnten vielleicht etwas mehr Licht vertragen ...
Aber besser etwas zu viel Schatten als in der Sonne gegrillt oder vertrocknet.
...
Schwarze Beulen kommen gelegentlich bei Echinopsis vor, dabei soll es sich wohl um eine bakterielle Infektion handeln.
Sollte das hier die gleiche Krankheit sein, dann würde das den Kaktus nicht...
Dein A. ritteri ist doch immer wieder schön anzusehen. Danke fürs zeigen.
Gruß,
Micha
Das hört sich genau richtig an. Sobald die Pflanze blühfähig wird, sollte sie so auch Knospen ansetzen.
Meine machen das jedenfalls zuverlässig. Die Schwierigkeit liegt darin die Blüten zur...
Sehr schön. Diese Art ist dazu noch sehr platzsparend :-)
Gruß,
Micha
Sieht von der Größe allerdings noch nicht blühfähig aus, die wachsen aber schnell.
Da gibt es einen eigenen Thread dazu, wie man diese Art zum blühen bringt.
Gruß,
Micha
Sehen gut aus, die zweifarbigen Blüten.
Hat sich gelohnt, dass du die Pflanze gerettet hast.
Gruß,
Micha
Ich finde die sehen alle sehr gut aus.
Tun sie bei mir auch. Eventuell könnte man mehr düngen.
Aber solange es den Sämlingen gut geht finde ich das nicht schlimm -- wartet man halt etwas...
Kakteen sind zumindest leidensfähig.
Solange sie noch leben können sie sich auch wieder erholen (neue Wurzeln, neuer Austrieb).
Gruß,
Micha
Glückwunsch zur ersten Blüte!
Wie alt ist die Pflanze?
Gruß,
Micha
Prinzipiell überall wo es Sinn macht. Insbesondere bei Fragen nach Krankheiten oder für die Bestimmung sind Bilder sehr hilfreich.
Einfach so zum zeigen gibt es spezielle Rubriken wie "Bilder...
Hallo Ulla,
Willkommen im Forum!
Gruß,
Micha
Die sehen doch nicht schlecht aus. Auf jeden Fall machen sie schöne Blüten!
Gruß,
Micha
Die Milben selbst sind normalerweise rot (weiße habe ich auch schon gesehen).
Eventuell sind es auch andere Tiere, z.B. Thripse. Bewegt sich da noch was?
Wenn du keine lebenden Tiere erkennen...
Schau dir die Stelle mal mit einer Lupe genau an.
Eventuell nagen da Spinnmilben an der Pflanze.
Gruß,
Micha
Zum Beispiel beim Betreiber dieses Forums (Kakteen-Haage).
Kakteen gießt man im Sommer (wenn sie wachsen sollen) sobald das Substrat wieder ausgetrocknet ist.
Je nach Standort,...
Ja, der sieht wirklich gut aus.
Hier sind es Mittagsblumengewächse, die wollen bei mir nicht. Zwei Rabiea habe ich noch, mal sehen wie lange die durchhalten.
Letztes Mittel wie du geschrieben...
Nach 10 Jahren ist es nun endlich so weit. Dieses Exemplar bekommt im Scheitel längere Dornen und hat Knospen angesetzt:...
Und sein Geschwister hat heute auch noch geblüht:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/395/PICS/THUMBS/2022-05-15_Gymnocalycium_ragonesei_HV888_395.jpg
(Anklicken für gesamten Lebenslauf)
Gruß,...
Aylostera brunnescens VS335 (Aussaat 2012):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/127/PICS/THUMBS/2022-05-13_Aylostera_brunnescens_VS335_127.jpg
Aylostera colorea WR660:...