Hallo,
das ist eine gepfropfte Euphorbia lactea cristata (variegata). Die rote Färbung ist normal
Es grüßt Josef
Art: Beiträge; Benutzer: josef
Hallo,
das ist eine gepfropfte Euphorbia lactea cristata (variegata). Die rote Färbung ist normal
Es grüßt Josef
Hallo,
das ist schon ein Kaktus. Ein Cereus peruvianus monstrosus. Ein Seitentrieb hat sich als Urform entwickelt, den kannst du abschneiden und als Einzelpflanze weiterziehen, falls er dich stört....
Hallo Robin,
du könntest noch bessere Bilder einstellen, Körper, Scheitel und R-i-p-p-e-n mit Dornen.
Der Pilosocereus pachycladus (azureus) hat mehr R-i-p-p-e-n und leuchtend gelbe Dornen auf...
Hallo Robin,
das könnte ein Cereus peruvianus sein.
Es grüßt Josef
Hallo,
du kannst auch frisches Substrat anmischen und die Kleinen dorthineinpikieren. Dazu ganz vorsichtig das schlechte Substrat von den Wurzeln entfernen und nach dem Einsetzen nicht mehr so...
Hallo Heike,
es könnte am pH-Wert des Substrates liegen, der darf nicht zu niedrig sein. Du kannst z.B. Lehm zumischen.
Es grüßt Josef
Hallo,
möglich ist das sicher, aber in der Regel wird der schwächere Kaktus auf den kräftigeren gepfropft, um dessen Fortkommen zu unterstützen.
Es grüßt Josef
Hallo Gregor,
es sind auch die Sämlinge, die mich, still und heimlich, einer nach dem anderen verlassen.
Ich kann aber damit leben, wenn nicht alle bei mir wachsen wollen bzw. können, meine...
Hallo,
hier zwei aktuelle Bilder meines Sämlings:
13137
13138
Es grüßt Josef
Hallo,
wegen des Gewichtes würde ich auch Blähton nehmen. Darüber eine Lage Flies, damit das Substrat nicht durchrieselt und los gehts.
Was spricht gegen Terracottatöpfe? Die sehen auf dem Bakon...
Hallo,
falls du die Möglichkeit hast, frag mal beim Friedhofsgärtner nach. Da fallen immer wieder so große Schalen an.
Es grüßt Josef
Hallo,
bei den Weihnachtskakteen ist die Blüte auch über die Tageslänge induziert.
Da blühen viele zweimal.
Es grüßt Josef
Hallo,
ich habe immer Schwierigkeiten mit den A. asterias, die myriostigma wachsen gut.
Es grüßt Josef
Hallo,
hier kannst du das Ergebnis der Aussaat der Günther-Samen nachlesen:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?8697-Aussaat-2009/page10
Zuletzt siehst du auch eine blühende Mammillaria...
Hallo,
schau mal hier:
http://www.fguenther.de/verkauf/verkauf.htm
Da habe ich auch schon bestellt.
Es grüßt Josef
Hallo Tobias,
den Namen habe ich noch nicht gehört.
Erfreu dich an den echten Blüten.
Es grüßt Josef
Hallo Klaus,
bei denen ist es ganz leicht. Ein paar Tage die Bruchstelle abtrocknen lassen, dann einfach in die Erde stecken.
Es grüßt Josef
Hallo,
googel mal bei Gymnocalycium damsii.
Es grüßt Josef
P.s.:
So sehen sie als Baby aus:
13118
Leider ist eine Leiche dabei.
Hallo Marco,
wahrscheinlich wegen des roten Neuaustriebes.
Es grüßt Josef
Hallo Edith,
das Problem hatte ich gerade auch.
Durch Anklicken des blauen "A"s oben links (zum Standard-Editor wechseln) geht es wieder.
Es grüßt Josef
Na,
in dieser Größe gewiss. Trotzdem tippe ich auf Opuntia ficus indica (vulgaris).
Es grüßt Josef
Hallo,
den Trieb brauchst du nicht pfropfen, der wird normal weiterwachsen, wenn er etwas größer ist.
Es grüßt Josef
Hallo Ulrich,
jetzt nur kein wilder Aktionismus. Ich würde die Pflanzen dort lassen, wo sie stehen. Evtl. bei sehr hohen Temperaturen im Glashaus sprühen.
Es grüßt Josef
P.s.: Die Hatiora rosea...
Hallo Thomas,
das ist eine Austrocylindropuntia subulata.
Es grüßt Josef
Hallo,
ich glaube, daß du zu früh gegossen hast. Die Vegetationsperiode hat noch nicht begonnen.
Es grüßt Josef