Moin allerseits, oder, hallo Micha :-)
Wollte mich mal wieder blicken lassen, und Dir ein Update von "Deinen" Frailea zeigen.
Bisher gehts ihnen gut, eine castanea war plötzlich weg, sonst keine Verluste über den Winter. Sie sahen zwischendurch etwas blass um die Nase aus, sehr eingefallen, bestätigt meiner Meinung nach Deine Aussage, die Du mal gemacht hast, daß man die im Winter wirklich nicht allzu sehr darben lassen sollte. Sie überwintern im Wohnzimmer, ich hab ihnen immer so ganz grob alle 2 Wochen mal nen Sprüher gegeben, das reichte wohl zum überleben.
Vor einer Woche hab ich dann mal richtig getaucht, mit nem kleinen Schuss Dünger, und sie wurden wieder praller.
Sie müssten jetzt ca 1,5 Jahre alt sein...
IMG_0367.jpg
cataphracta
270221 frailea cata.jpg
castanea
270221 frailea casta.jpg
Bin gespannt, ob sie jetzt mit mehr Wärme und Licht etwas an Umfang gewinnen...
viele Grüße
Bettina
Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.
Hallo Bettina,
das freut mich, dass du die Sämlinge mal wieder zeigst. Ich finde sie sehen sehr gut aus.
Dass irgendwann mal einer im Winter auf der Strecke bleibt ist nicht ungewöhnlich.
Meine Frailea sind auch gut durch den Winter gekommen.
Keine Verluste diesmal (fast alle waren aber auch schon größer als bei dir).
Gruß,
Micha
...jetzt sach nich, Du hast Recht gehabt...???
IMG_0371.jpg
oder sitzen da zwei dicke Wollläuse?![]()
Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.
Lesezeichen