Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 61 bis 66 von 66

Thema: Online Vorträge für DKG Mitglieder und Nichtmitglieder

  1. #61
    Benutzer * Avatar von Dt. Kakteen-Gesellschaft
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    84
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Einladung zum Online-Vortrag der DKG

    Aussaat von Kakteen im Beutel – meine Erfahrungen


    Mittwoch, 16.11.2022, 19:30 Uhr
    Referent: Jean-Pierre Waldner

    Unser Referent erklärt, wie er zu dieser modernen Fleischer-Schütz-Methode gekommen ist. Er zeigt dabei ausführlich, welches Material er verwendet und wie er technisch vorgeht. Grundregeln und einige Tricks, die sich im Laufe der Jahre bewährt haben, werden auch nicht fehlen.

    Vermehrung-Foto-Jean-Pierre-Waldner-scaled.jpg
    Foto: Jean-Pierre Waldner

    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu
    bekanntgegeben.
    Mehr über die Deutsche Kakteen-Gesellschaft findet man unter www.dkg.eu .

  2. #62
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    115
    Renommee-Modifikator
    59

    Standard

    Einladung zum Online-Meeting der DKG

    Schmierläuse, Spinnmilben – sonst noch Probleme?


    Mittwoch, 21.12.2022, 19:30 Uhr
    Referent: Dr. Thomas Brand


    Eriocactus-leninghausii-02b-horz.jpg

    Kranke und befallene Pflanzen trüben die Freude am Pflanzenhobby. Was ist die Ursache und welche Gegenmaßnahmen sind zu ergreifen?

    Während der letzten Wochen haben sich viele Sammler mit den verschiedensten Problemen an uns gewandt. Der Referent wird gezielt auf eine Vielzahl dieser Probleme eingehen, die sicherlich stellvertretend für die Nöte vieler Liebhaber stehen.

    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.


    Viele Grüße
    Sabine

  3. #63
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    115
    Renommee-Modifikator
    59

    Standard

    Einladung zum DKG-Zoom-Vortrag

    am Mittwoch, 18. Januar 2023, 19:30 Uhr

    Die Crassulaceae: Vielfalt und Kultur
    Referent: Marco Cristini

    Aeonium-nobile-La-Palma-Kanarische-Insel-Foto-M.-Cristini-scaled.jpg

    Die Familie der Crassulaceae bietet 35 Gattungen und fast 2000 Taxa mit einer Vielzahl an interessanten Formen. Sie wachsen vor allem in Mexico, Südafrika und Madagaskar, aber man kann sie auch in den Alpen und sogar neben dem arktischen Polarkreis finden. Der Vortrag zeigt die Vielfalt dieser Familie und berichtet über die Kultur der wichtigsten Gattungen.

    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.

    Viele Grüße
    Sabine





  4. #64
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    115
    Renommee-Modifikator
    59

    Standard

    Einladung zum DKG-Zoom-Vortrag

    Mittwoch, 15. März 2023, 19:30 Uhr

    Dr. Detlev Metzing

    Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Kakteen und andere Sukkulenten

    KakteenKlimawandel.jpg

    Das Klima als entscheidender Faktor für die Lebensbedingungen auf unserem Planeten ist in den letzten Jahren verstärkt in das Interesse von Wissenschaft, Politik und Medien gerückt. Dies beruht auf der zunehmenden Erkenntnis über den anthropogenen Klimawandel und dessen Auswirkungen für Mensch und Umwelt.

    Wie „funktioniert“ der Klimawandel überhaupt? Welchen Einfluss hat das Klima auf die Verbreitung der Pflanzen? Wie können Pflanzen auf den Klimawandel reagieren? Was bedeutet das für Kakteen und andere Sukkulenten sowie für uns als Liebhaber dieser Pflanzen? Dies sind Fragen, denen im Vortrag nachgegangen werden soll.

    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn des Vortrags im Online-Portal der DKG bekanntgegeben.

    Viele Grüße
    Sabine

  5. #65
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    115
    Renommee-Modifikator
    59

    Standard

    Einladung zum Online-Meeting der DKG
    am Mittwoch, 18.10.2023 um 19.30 Uhr

    Denmoza nicht nur in Mendoza
    Referent: Uwe Lindner


    Vortrag-Uwe-Lindner-Denmoza-nicht-nur-in-Mendoza.jpg

    Die Pflanzen der Gattung Denmoza spielen eher eine Nebenrolle in unseren Sammlungen. Sie haben den Ruf sehr langsam zu wachsen und nicht oder nur sehr schwer zu blühen. Im Vortrag werden Unterschiede der Pflanzen aus Wuchsorten von Salta bis in den Süden der Provinz Mendoza sowie etwas “Begleitvegetation” präsentiert. Weiterhin gibt es einen Einblick in die Aussaat und Kultur von Denmoza, die sich in unseren Breiten zum Teil als frosthart erwiesen hat.
    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben. Wie auch in den letzten Jahren sind die Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Viele Grüße
    Sabine

  6. #66
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Avicularia
    Registriert seit
    25.10.2016
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    115
    Renommee-Modifikator
    59

    Standard

    Einladung zum Online-Meeting der DKG
    am Mittwoch, den 15. November 2023, 19:30 Uhr


    Der Bolsón von Cuatro Ciénegas in Coahuila, Mexiko
    Referent: Klaus-Peter Kleszewski


    Vortrag-Klaus-Kleszewski-horz Kombi.jpg

    In dem Vortrag gibt Klaus-Peter Kleszewski einen Eindruck über den Bolsón von Cuatro Ciénegas, einem geschützten Gebiet im Norden von Mexiko. Neben einer interessanten Landschaft ist die Region Heimat für eine Reihe endemisch vorkommender Tiere und Pflanzen. Auf mehreren Reisen konnte der Referent zahlreiche Kakteen und Sukkulenten auffinden, die in diesem Vortrag vorgestellt werden. Gezeigt werden aber nicht nur Bilder aus der Tier- und Pflanzenwelt, auch die ansprechende Landschaft des Bolsón kommt in diesem Beitrag nicht zu kurz.


    Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!

    Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu
    bekanntgegeben.


    Viele Grüße
    Sabine

Ähnliche Themen

  1. Neue Mitglieder
    Von Ignius im Forum Fragen zum Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 23:21
  2. Initiative „Neue Wege für mehr Mitglieder“ (DKG und regionale Kakteenvereine)
    Von BernhardA im Forum Veranstaltungen und Ankündigungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 11:09
  3. Sehenswerte Homepages unserer Mitglieder – Die Regeln!
    Von samsine im Forum Sehenswerte Homepages unserer Mitglieder
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 22:11
  4. @T-online Update!!!!!!!!!!!
    Von Reviger im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG