Hallo,
mal wieder ein paar Bilder von Sämlingen meiner Lieblingsgattung. Diesmal alle schon im Winterschlaf und nur noch "Haut und Knochen" oder besser "Haut und Dornen" ... immer wieder interessant wie die im Herbst zusammenschrumpfen, so dass man kaum noch den Körper erkennt.
Escobaria emskoetteriana v. muehlbaueriana (Aussaat 2010):
![]()
(134KiByte)
Escobaria robbinsorum (Aussaat 2009):
![]()
(74KiByte)
Escobaria villardii LZ285 (Aussaat 2009):
![]()
(78KiByte)
Es gibt wohl kaum eine dankbarere, anspruchslosere und unkompliziertere Gattung. Von den obigen 3 Arten habe ich jeweils 5 Korn ausgesät, in allen Fällen sind 100% gekeimt und haben 100% überlebt. Kann ich jedem Anfänger nur empfehlen ...
Gruß,
Micha
Lesezeichen