Copiapoa laui
http://www.kakteenweb.de/Fotos/Copiapoa/laui/small/laui01.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
(klick öffnet alle Fotos)
Copiapoa laui
http://www.kakteenweb.de/Fotos/Copiapoa/laui/small/laui01.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
(klick öffnet alle Fotos)
Geändert von Ralf Holzheu (02.09.2008 um 18:16 Uhr)
Copiapoa laui (pictures from Esmeralda, north of Copiapo)
![]()
Geändert von Ralf Holzheu (31.08.2008 um 17:26 Uhr)
Copiapoa hypogaea
lg
Geändert von MarcoPe (31.03.2015 um 14:21 Uhr)
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
http://nimga.de/m/amqpn.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gruß,
Thomas.
Geändert von MarcoPe (30.03.2015 um 15:06 Uhr)
Leider konnte ich nur eine schwach geöffnete Blüte erleben. Heute war sie schon welk. Blöd wenn man arbeiten muss...http://nimga.de/m/wrunr.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://nimga.de/m/MPjxS.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Copiapoa gigantea/cinerea var. haseltoniana. Gruß, Thomas.
Geändert von MarcoPe (30.03.2015 um 14:58 Uhr)
http://nimga.de/m/CY1Lg.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Copiapoa hypogaea
Geändert von MarcoPe (30.03.2015 um 14:56 Uhr)
Gruß Wolfgang
Geändert von MarcoPe (30.03.2015 um 14:53 Uhr)
Geändert von MarcoPe (30.03.2015 um 14:45 Uhr)
Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
Eine Reise durchs Kakteenjahr
Copiapoa hypogea, ausgesät im Februar 2013. Die Samen stammten von der Samenverteilung der DKG. Die Keimquote lag bei 38,1%.
Gruß,
Hardy![]()
Geändert von MarcoPe (30.03.2015 um 14:42 Uhr)
Lesezeichen