IMG_2130.jpg
Sclerocactus papyracanthus
IMG_2130.jpg
Sclerocactus papyracanthus
während Rebutia marsoneri als Frühblüher bei mir in die Pause gegangen ist, bereiten sich die Rebutia minuscula noch auf die Blüte vor...
Rebutia minuscula.jpgRebutien.jpg
Viele Grüße,
Irene
Mammillaria humboldtii MG702.3. Mammillaria saboae SB 935
IMG_5130.jpg IMG_5127.jpg
IMG_5068.jpgIMG_5066.jpg
Talent öffnet dir die Tür, aber was dich im Raum bleiben lässt, ist Charakter ....
Gruß Perth (Tino)
Echinopsis-hybr.-sunny .jpgEchinopsis Hybr. "Sunny"
Echinomastus unguispinus v. laui VZD 152 , voriges Jahr noch mit einer Blüte und dieses Jahr fünf 😍
IMG_5162.jpg
IMG_5170.jpg IMG_5166.jpg
Talent öffnet dir die Tür, aber was dich im Raum bleiben lässt, ist Charakter ....
Gruß Perth (Tino)
Hallo,
bei mir blühen die Gymnocalycium bruchii zuverlässig
jedes Frühjahr:
Gymnocalycium bruchii 2025 2.jpg
Falls jemand Interesse an dieser schönen Art hat, kann er/sie mich
gerne anschreiben.
Echinicereus coccineus blüht auch:
Echinocereus coccineus 2025 (2).jpg
Bei den Chamerocereen dauert es noch etwas:
Chamarrocereus sylvestris 2025.jpg
Alle stehen seit einigen Jahren ganzjährig im alten Tomatengewächshaus.
Es grüßt Josef
IMG_2171.jpg
Echinomastus unguispinus
IMG_2160.jpg
Sclerocactus papyracanthus
IMG_2272.jpg
Mammillaria zeilmanniana
IMG_2178.jpg
Pelecyphora aselliformis
Lobivia amblayensislobivia amblayensis.jpg
Rebutia heliosa WR314rebutia heliosa WR314.jpg
Lesezeichen