Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bitte um Erleuchtung :)

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Bitte um Erleuchtung :)

    Haallo,

    nachdem mein langjähriger Kaktus leider eingegangen war... hab ich mir drei neue geholt- wovon ich einen auch nach durchforsten dieses Forums nicht bestimmen konnte

    Würd mich über Hilfe freuen

    http://farm5.static.flickr.com/4085/5062439356_eda03c9762_b.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Und beim dritten hätte ich eine Frage:
    In diesem Thread wird der Kaktus "Echinocactus grusonii" genannt aber eine Bildersuche ergibt was anderes?
    Also der erste aus dem 3 Set, der hier

    MfG,
    Dan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.603
    Renommee-Modifikator
    219

    Standard

    Hallo,
    dein Unbekannter ist eine Mammillaria, die zu stark gedüngt wurde und zu wenig Licht bekommen hat. Daher ist er so stark getrieben, daß das normale Erscheinungsbild verloren gegangen ist.
    Der Echinocactus ist noch ein Baby und sieht desshalb anders aus als die Großen.
    Es grüßt Josef

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    Hallo,
    dein Unbekannter ist eine Mammillaria,
    Cool- danke

    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    die zu stark gedüngt wurde und zu wenig Licht bekommen hat. Daher ist er so stark getrieben, daß das normale Erscheinungsbild verloren gegangen ist.
    Ups, das hört sich nicht so gut an. Ich hatte die kleinen so gekauft. Wird es sich noch legen bzw der Wuchs normalisieren? Ich kenne diesen starken Wuchs aus Fehlern der Vergangenheit von anderen Pflanzen, die dann anschliessen sehr seltsam aussehen.

    Wo Du das mit dem Düngen erwähnst... ich hab noch eine kleine Haworthia limifolia, die innerhalb von sechs Wochen einen Ableger gebildet hat...liegt das u.U. auch am Düngen?

    Kann man da noch irgendwie eingreifen? Ich selbst habe nicht gedüngt und hätte vor bald umzutopfen.


    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    Der Echinocactus ist noch ein Baby und sieht desshalb anders aus als die Großen.
    Es grüßt Josef
    Hehe, gut- besten Dank

    Beste Grüße,
    Dan

  4. #4
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.603
    Renommee-Modifikator
    219

    Standard

    Hallo Dan,
    das wichtigste ist ein sehr helles Plätzchen für deine Kakteen. Als "Deko" irgendwo im Zimmer machen sie es nicht so lange.
    Nun geht es langsam in die Winterruhe, d.h. das Gießen einstellen und einen kühlen Überwinterungsort suchen, vielleicht im Schlafzimmer.
    Beim Umtopfen die Kakteenerde noch mit gut der Hälfte Sand, Kies oder Seramis strecken. Das mag die Mammillaria.
    Die Haworthia mag auch das gestreckte Substrat, einige halten sie sogar in reinem Bims. Die Kindelbildung ist bei denen normal.
    Es grüßt Josef

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von josef Beitrag anzeigen
    Hallo Dan,
    das wichtigste ist ein sehr helles Plätzchen für deine Kakteen. Als "Deko" irgendwo im Zimmer machen sie es nicht so lange.
    Nun geht es langsam in die Winterruhe, d.h. das Gießen einstellen und einen kühlen Überwinterungsort suchen, vielleicht im Schlafzimmer.
    Beim Umtopfen die Kakteenerde noch mit gut der Hälfte Sand, Kies oder Seramis strecken. Das mag die Mammillaria.
    Die Haworthia mag auch das gestreckte Substrat, einige halten sie sogar in reinem Bims. Die Kindelbildung ist bei denen normal.
    Es grüßt Josef
    Besten Dank für die Tipps, Joself
    Werde ich natürlich befolgen.

    Viele Grüße,
    Dan

  6. #6
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Hallo!

    Schau dir mal Mammillaria matudae an. Das könnte sie sein.

    Haworthien können recht schnell kindeln, wenn sie gut gepflegt werden. Manche Arten sind allerdings etwas vermehrungsfreudiger als andere.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Dicksonia Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Schau dir mal Mammillaria matudae an. Das könnte sie sein.

    Haworthien können recht schnell kindeln, wenn sie gut gepflegt werden. Manche Arten sind allerdings etwas vermehrungsfreudiger als andere.


    lg
    Das ist er dann genau, danke
    ~Dan

  8. #8
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Wenn Du es noch genauer wissen willst, bei Deinem Echinocactus handelt es sich um Echinocactus grussoni var albispina
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von lautaro Beitrag anzeigen
    Wenn Du es noch genauer wissen willst, bei Deinem Echinocactus handelt es sich um Echinocactus grussoni var albispina
    Genauer ist immer besser- danke

    Ich hätte da noch eine Frage:
    Kann ich jetzt noch umtopfen oder sollte ich das erst im Frühjahr machen?


    MfG,
    Dan

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    04.10.2009
    Ort
    Thüringen SOK
    Beiträge
    512
    Renommee-Modifikator
    67

    Standard

    Also wenn das Substrat jetzt trocken wird,ist es egal,welches!
    Am besten 2-4 Wochen vor dem ersten Gießen im Frühjahr umtopfen.

Ähnliche Themen

  1. Wie bitte was?
    Von Dornenfreunde im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 12:03
  2. Bitte um Rat
    Von Suenjo im Forum Epiphytisches
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 17:04
  3. Bitte um Bestimmung
    Von Irina im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 13:20
  4. Need help! Bitte!
    Von *Jessy* im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:21
  5. bitte bitte helft mir schnell
    Von Paulino im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG