Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
  • Avatar von Dirk S.
    Gestern, 22:47
    Dirk S. hat das Thema Ein paar Samen im Forum Biete erstellt.
    Ich habe folgende Samen abzugeben. Brunsvigia littoralis 5 / 3,00 Talinum caffrum 10 / 4,00 Impatiens tuberosa 25 /5,00 Zephyranthes minima / Sun Set / primulina / macrosiphon 20 / 3,00 Prospero autumnalis 10 / 2,00 Hesperanta cucculata 2,00 Habranthus robustus / grandiflora / tubispathus...
    0 Antwort(en) | 9 mal aufgerufen
  • Avatar von OPUNTIO
    Gestern, 20:40
    OPUNTIO hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Winter Standort im Forum Kakteen geantwortet.
    Von den drei Möglichkeiten bleibt nur die Garage übrig. Im Keller bei über 10 Grad wird die Opuntie Geiltriebe bilden, nicht zur Ruhe kommen und im Frühjahr geschwächt sein. Im Gartenhaus wird sie bei Temperaturen unter Null Schaden nehmen und unter Minus 5 Grad erfrieren. Gruß Stefan
    4 Antwort(en) | 205 mal aufgerufen
  • Avatar von OPUNTIO
    Gestern, 20:23
    OPUNTIO hat auf das Thema Aussaat winterharte Kakteen im Forum Aussaat geantwortet.
    Hallo Oliver Bei den momentanen Tagestemperaturen würde ich das Gießen noch nicht komplett einstellen. Hängt natürlich auch von der Größe der Sämlinge und von der Beschaffenheit des Substrates ab. Winterharte Echinocereen nehmen ab einem bestimmten Zeitpunkt im Herbst kein Wasser mehr auf und...
    1 Antwort(en) | 42 mal aufgerufen
  • Avatar von doc snyder
    Gestern, 20:23
    doc snyder hat das Thema Vorstellung im Forum Leute erstellt.
    Moin aus dem "Echten Norden" des Landes, mein Name ist Thorben, habe seit einigen Jahren eine 6 am Anfang meiner Lebensjahre und intensiviere zum Renteneintritt meine Aktivitäten im Bereich der Sukkulenten. Habe in zwei Gewächshäusern und einem Wintergarten eine bunte Sammlung, Kakteen, Mesembs,...
    0 Antwort(en) | 8 mal aufgerufen
  • Avatar von OPUNTIO
    24.09.2023, 18:02
    OPUNTIO hat auf das Thema UNBESTIMMT Wer bin ich? im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Diese Euphorbien blühen grünlich-gelb und die Blüten haben nur wenige Millimeter Durchmesser. Kann es sein, das du da etwas verwechselst? Gruß Stefan
    4 Antwort(en) | 1078 mal aufgerufen
  • Avatar von emba
    24.09.2023, 15:51
    emba hat auf das Thema UNBESTIMMT Wer bin ich? im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Vielen Dank für eure Antworten! Die Euphorbia hat diese Saison leider nicht geblüht, somit konnte ich keine Fotos machen. Hat jemand von euch Tipps wie ich sie wieder zum Blühen bringen kann?
    4 Antwort(en) | 1078 mal aufgerufen
  • Avatar von BlnBlondie
    24.09.2023, 10:08
    BlnBlondie hat auf das Thema Neochilenia? im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Leider zu spät, ist schon verblüht. Gruß zurück
    4 Antwort(en) | 183 mal aufgerufen
  • Avatar von OliverM
    24.09.2023, 09:39
    OliverM hat das Thema Aussaat winterharte Kakteen im Forum Aussaat erstellt.
    Hallo ich habe - als Anfänger - im Frühjahr eine Samenmischung mit winterharten Kakteen /Echinocereen ausgesät - zahlreiche Samen haben gekeimt. Die Sämlinge stehen draußen regengeschützt. Meine Fragen sind: 1. Ich möchte die Sämlinge draußen stehen lassen - soll ich dabei für Frostschutz in...
    1 Antwort(en) | 42 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    23.09.2023, 16:40
    micha123 hat auf das Thema Neochilenia? im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Mein Exemplar dieser Art blüht auch gerade. Halte mal deine Nase dran, sollte kräftig nach Zitrone riechen. Gruß, Micha
    4 Antwort(en) | 183 mal aufgerufen
  • Avatar von BlnBlondie
    22.09.2023, 12:46
    BlnBlondie hat auf das Thema Neochilenia? im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Danke für die schnelle Antwort.
    4 Antwort(en) | 183 mal aufgerufen
  • Avatar von Ralf H.
    22.09.2023, 08:47
    Ralf H. hat auf das Thema Neochilenia? im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Ich tippe auf Neochilenia occulta http://www.kakteensammlung-holzheu.de/neochilenia_occulta.html
    4 Antwort(en) | 183 mal aufgerufen
  • Avatar von BlnBlondie
    21.09.2023, 16:15
    BlnBlondie hat das Thema Neochilenia? im Forum Bestimmungsecke erstellt.
    Kennt jemand den Namen der Pflanze? Bin für Hilfe dankbar
    4 Antwort(en) | 183 mal aufgerufen
  • Avatar von ddNeo
    16.09.2023, 16:10
    ddNeo hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Keimblätter entfernen? im Forum Kakteen geantwortet.
    Hallo, nur als Grundlage für weitere Überlegungen: Wer entfernt die Keimblätter in der Natur? Wer setzt die Pflanze in der Natur tiefer? Wenn man beide Fragen mit Keiner beantworten kann sollte man es lieber bleiben lassen.
    5 Antwort(en) | 347 mal aufgerufen
  • Avatar von JaNi
    16.09.2023, 13:18
    JaNi hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Keimblätter entfernen? im Forum Kakteen geantwortet.
    Hallo Josef, Vielen Dank für die Info Liebe Grüße Jan
    5 Antwort(en) | 347 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    16.09.2023, 10:05
    josef hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Keimblätter entfernen? im Forum Kakteen geantwortet.
    Hallo Jan, ich glaube es schadet der Pflanze nicht, wenn du sie etwas tiefer setzt. Es grüßt Josef
    5 Antwort(en) | 347 mal aufgerufen
  • Avatar von Dicke
    14.09.2023, 21:19
    Dicke hat auf das Thema Blüten unserer Kakteen 2023 🌵 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    1 Stück Turbinicarpus alonsoi tttt ... und Grüße
    59 Antwort(en) | 7691 mal aufgerufen
  • Avatar von JaNi
    14.09.2023, 07:53
    JaNi hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Keimblätter entfernen? im Forum Kakteen geantwortet.
    Hallo Josef, Vielen Dank für die Antwort. Kann man den Kaktus denn beim umtopfen tiefer pflanzen, so das die Keimblätter unter der Erde sind, oder sollte man die Keimblätter noch raus gucken lassen? Liebe Grüße Jan
    5 Antwort(en) | 347 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    14.09.2023, 07:28
    josef hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Keimblätter entfernen? im Forum Kakteen geantwortet.
    Hallo Jan, einfach dran lassen. Jede Verletzung kann auch zu Fäulnis führen. Es grüßt Josef
    5 Antwort(en) | 347 mal aufgerufen
  • Avatar von JaNi
    14.09.2023, 00:49
    JaNi hat das Thema Opuntia Ficus Indica Keimblätter entfernen? im Forum Kakteen erstellt.
    Hallo alle zusammen 🙋🏻 Ich habe eine Opuntie aus einem Samen gezogen, die ist auch super gekeimt und nun sind immer noch die Keimblätter dran (seit ca 8 Monaten). Wie macht ihr das mit den Keimblättern? Abschneiden oder dran lassen und einfach beim umtopfen mit unterbuddeln? Liebe Grüße Jan
    5 Antwort(en) | 347 mal aufgerufen
  • Avatar von ddNeo
    13.09.2023, 17:17
    ddNeo hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Winter Standort im Forum Kakteen geantwortet.
    Da die Kakteen ihre Photosyntheseorgane nicht abwerfen können ist ein Mindestmass an Licht notwendig. Die Menge ist wie bei anderen Pflanzen auch nicht von der Bewässerung sondern von der Temperatur abhängig. Je kälter desto dunkler vertragen sie. VG Gernot
    4 Antwort(en) | 205 mal aufgerufen
  • Avatar von ChrisCrossler
    12.09.2023, 18:40
    ChrisCrossler hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Winter Standort im Forum Kakteen geantwortet.
    Danke für die Antwort Josef! Leider kommt das nicht infrage da die große Opuntia schon zu viel Platz einnimmt um sie in einem Zimmer zu lassen, geschweige auf der Fensterbank. Also dann ab in den dunklen Keller? Wie wichtig ist denn Licht für die Kakteen im Winter? Hätte ja gesagt, dass die kein...
    4 Antwort(en) | 205 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    12.09.2023, 09:27
    josef hat auf das Thema Opuntia Ficus Indica Winter Standort im Forum Kakteen geantwortet.
    Hallo, ich würde beide normal, in einem wenig geheizten Zimmer, auf der Fensterbank überwintern. Dabei braucht sie auch so gut wie kein Wasser. Es grüßt Josef
    4 Antwort(en) | 205 mal aufgerufen
  • Avatar von ChrisCrossler
    12.09.2023, 09:10
    Hallo zusammen, ich bräuchte Rat bez. meines Überwinterungsstandortes für meine 3 Jahre alte „Hauptopuntie“ (Ficus Indica) und einen Steckling von dieser, welchen ich Ende August angefangen habe zu ziehen (Ja, ich weiß, Stecklinge sollten im Frühjahr gezogen werden aber ist ein kleines...
    4 Antwort(en) | 205 mal aufgerufen
  • Avatar von ChrisCrossler
    12.09.2023, 08:53
    ChrisCrossler hat auf das Thema UNBESTIMMT Opuntie im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Vielen Dank! Das ist sie! :D Schade, dass sie nicht winterhart ist
    2 Antwort(en) | 287 mal aufgerufen
  • Avatar von Bernina
    10.09.2023, 16:41
    Bernina hat auf das Thema Können Kakteen miteinander kommunizieren? im Forum Kakteen geantwortet.
    Vielen Dank für die Ausführungen, Ralf! Das leuchtet ein, mit der optimierten Bestäubung und Fortpflanzung. Mich würde schon noch interessieren, wie das denn ganz genau funktioniert. Wasser bekommen sie ja auch sonst - in Kultur jedenfalls, bei mir aktuell bei der Hitze einmal pro Woche. Aber...
    4 Antwort(en) | 256 mal aufgerufen
  • Avatar von Ralf H.
    10.09.2023, 10:57
    Der Kaktus sollte eine Eriocactus (Parodia) leninghausii sein. http://www.kakteensammlung-holzheu.de/eriocactus_leninghausii.html Das "weich werden" kann unterschiedliche Gründe haben. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Pilz Erkrankung oder evtl. stehendes Wasser im Übertopf. Was...
    1 Antwort(en) | 354 mal aufgerufen
  • Avatar von Ralf H.
    10.09.2023, 10:46
    Ralf H. hat auf das Thema Können Kakteen miteinander kommunizieren? im Forum Kakteen geantwortet.
    Mit der Blütensynchronität bei den Turbinicarpus kann ich so bestätigen, dass diese nach vorangeganger Wassergabe beobachtet werden kann. Jedoch blühen dann immer nur die Arten die zu diesen Zeitpunkt zur Blüte kommen. Bei den Turbinicarpus, wie auch bei anderen Gattungen, gibt es Frühjahrs-,...
    4 Antwort(en) | 256 mal aufgerufen
  • Avatar von Bernina
    09.09.2023, 21:22
    Bernina hat auf das Thema Können Kakteen miteinander kommunizieren? im Forum Kakteen geantwortet.
    Stimmt, hab sie vor 7 Tagen alle gegossen!
    4 Antwort(en) | 256 mal aufgerufen
  • Avatar von plejadengucker
    09.09.2023, 20:51
    plejadengucker hat auf das Thema Können Kakteen miteinander kommunizieren? im Forum Kakteen geantwortet.
    Das ist durchaus kein Zufall, Turbinicarpen blühen in der Regel 7 - 10 Tage nach dem gegossen wurden, dann alle meist zur gleichen Zeit. Gruß vom plejadengucker
    4 Antwort(en) | 256 mal aufgerufen
  • Avatar von Bernina
    09.09.2023, 15:09
    Hallo zusammen! Mir ist aufgefallen, dass meine Turbinicarpen gerne alle am selben Tag blühen. Dieses Jahr ist es das zweite Jahr, in dem das der Fall ist. Letztes Jahr waren es 4 Turbinicarpen verschiedener Arten, dieses Jahr ist ein kleiner flaviflorus-Sämling im ersten Blühjahr dazugekommen....
    4 Antwort(en) | 256 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Powered byvBSocial.com and MMORPG