PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erste Blüten im 2010



Seiten : 1 [2]

Iracema
06.06.2010, 15:31
Hallo,

als Verfechterin der anderen Sukkis bleibe ich eher standhaft.........;-)

Mein Neuerwerb: Euphorbia decaryi v. spirosticha
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Euphorbia/EuphorbiadecaryivspirostichaBluete2.jpg

L.G.
Ira

Sempervivum
06.06.2010, 16:29
Rebutia kupperiana:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.06_rebutia_kupperiana.jpg

Ein frostharter: Escobaria vivipara.
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.06_Escobaria_vivipara.jpg

Viele Grüße - Ulrich

lophario
06.06.2010, 18:12
Leider trotz des schönem Wetters heute und gestern nicht richtig aufgeblüht, Mammillaria "Caterpincy":

http://www.bildercache.de/bild/20100606-181111-816.jpg

elkawe
06.06.2010, 18:13
Nur so:

http://www.bildercache.de/bild/20100606-181113-301.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100606-181159-163.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100606-181251-997.jpg

Morgans Beauty
06.06.2010, 20:50
klasse bildchen die ihr da wieder zeigt. bei mir wirds noch ein bissel dauern, knospen gibts aber schon ne menge ;-)

Yaksini
07.06.2010, 11:06
Bei mir ist gerade was am Blühen..................:grin:


Rebutia heliosa v condorensis cv rubispina
http://www.bildercache.de/bild/20100607-105246-730.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Rebutia knizei
http://www.bildercache.de/bild/20100607-105250-892.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Sulcorebutia pasopayana
http://www.bildercache.de/bild/20100607-105252-905.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Lilith
07.06.2010, 11:53
Hallo Brigitta,

die sind einfach alle zum anbeißen schön - danke für's zeigen :)

eli-kaktus
07.06.2010, 12:21
;)Hört bitte endlich auf immer so schöne Rebutia-Bilder zu zeigen.
Solche hab ich bis jetzt noch nicht und ich hab doch keinen Platz mehr!!!!!:oops:

Gast
07.06.2010, 18:22
Dank des passenden Wetters hier auch mal ein paar Blüten von heute aus dem Gewächshaus:

http://i45.tinypic.com/15cym94.jpg

http://i48.tinypic.com/1goc5j.jpg

http://i50.tinypic.com/317cz7l.jpg
Cintia knizei

http://i50.tinypic.com/2m4zsw6.jpg
Lophophora koehresii

Strombocactus disciformis:

http://i47.tinypic.com/audnyb.jpg

http://i49.tinypic.com/aoro0i.jpg

http://i48.tinypic.com/oh1uf8.jpg

http://i47.tinypic.com/154hs1w.jpg
Pelecyphora aselliformis

http://i46.tinypic.com/2mgjbb8.jpg
Rebutia..

http://i46.tinypic.com/xkssjn.jpg
Mediolobivia

Lilith
07.06.2010, 18:34
Cintia knizei ..also der würd mir auch gefallen. Superschöne Pflanze

chordadorsalis
07.06.2010, 21:46
hier mal wieder welche von Mir:

G. brachypetalum
http://www.bildercache.de/minibild/20100607-213927-426.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100607-213927-426.jpg)

G. amerhauseii
http://www.bildercache.de/minibild/20100607-214022-311.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100607-214022-311.jpg)

Pyrrocactus robustus
http://www.bildercache.de/minibild/20100607-214239-142.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100607-214239-142.jpg)

Tephrocactus geometricus
http://www.bildercache.de/minibild/20100607-214410-667.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100607-214410-667.jpg)

unbekannte Mammillaria
http://www.bildercache.de/minibild/20100607-214633-612.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100607-214633-612.jpg)

Hülsmann
07.06.2010, 23:25
Aktuelles auch von mir:
Copiapoa esmeraldana
Mammillaria (spinosissima?)
Astrophytum asterias
sowie ein nächtlicher Echinopsis-Blütenrausch

Hülsmann
08.06.2010, 10:38
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-103506-597.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-103506-597.jpg)Ein Dutzend betörend duftender Echinopsisblüten füllen auch heute morgen noch eine Ecke meines GWH.

Bernd ...
08.06.2010, 10:42
sehr schön. bei dir blühen wenigstens einige. sag mal, wie gross und alt ist denn der tolle "seeigel"? das ist ja ein prachtstück.
gruss bernd...

eli-kaktus
08.06.2010, 11:46
Wirklich toll!
Ist das im Vordergrund eine Morgenzauber?

lophario
08.06.2010, 13:44
Grade aufgeblüht bei mir:

http://www.bildercache.de/bild/20100608-134300-362.jpg
Lophophora fricci

Dem köhresii passt das Wetter wohl immer noch nicht :-? ...

Hardy_whv
08.06.2010, 17:07
Von 09:00 bis 15:00 Uhr konnte sich die Sonne bei uns durchsetzen. Die Kakteen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen ...


http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/mammillaria_baumii_2010-06-08.jpg

Mammillaria baumii


http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/escobaria_missouriensis_2010-06-08.jpg

Escobaria missouriensis


http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/escobaria_viviparia_var_arizonica_2010-06-08.jpg

Escobaria vivipara


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Dicksonia
08.06.2010, 19:25
Escobarien muß ich mir auch nochmal holen. Die blühen wirklich schön. :D


Notocactus uebelmannianus
http://img153.imageshack.us/img153/6138/bild007g.jpg (http://img153.imageshack.us/i/bild007g.jpg/)


Lobivia
http://img38.imageshack.us/img38/5525/bild001p.jpg (http://img38.imageshack.us/i/bild001p.jpg/)


lg

ferox
08.06.2010, 22:48
heute nachmittag fotografiert:

Chamaecereen-Hybriden
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-221429-910.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-221429-910.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100608-221735-868.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-221735-868.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100608-221916-440.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-221916-440.jpg)

Sulcos:

http://www.bildercache.de/minibild/20100608-222435-897.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-222435-897.jpg)

Mammillarien:

http://www.bildercache.de/minibild/20100608-222813-382.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-222813-382.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100608-223035-282.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-223035-282.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100608-223220-369.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-223220-369.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100608-224512-365.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-224512-365.jpg)


Gymnos:

http://www.bildercache.de/minibild/20100608-223536-964.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-223536-964.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100608-223706-146.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-223706-146.jpg)

Gast
09.06.2010, 19:42
Heute aufgeblüht:

http://i49.tinypic.com/11jn6fk.jpg

http://i49.tinypic.com/2ue0d2a.jpg

http://i46.tinypic.com/ilc5cg.jpg
Aztekium hintonii

http://i46.tinypic.com/260df0h.jpg
Minni-Blüte - Aztekium ritteri, starke Macroaufnahme, sonst garnicht erkennbar...die erste Blüte (die nächsten werden sicher größer ;) )

http://i49.tinypic.com/23sfz8k.jpg

http://i45.tinypic.com/j0bjbc.jpg

http://i48.tinypic.com/11aibms.jpg
Astrophytum ornatum

http://i45.tinypic.com/if8o61.jpg

http://i49.tinypic.com/2qvcaas.jpg
Astrophytum myriostigma var. columnare

Gast
09.06.2010, 19:43
http://i49.tinypic.com/28a8eg4.jpg

http://i46.tinypic.com/so6alu.jpg
Mammillaria theresae

http://i50.tinypic.com/2uj5kcx.jpg

http://i46.tinypic.com/wrc6kh.jpg
Encephalocarpus strobiliformis

http://i46.tinypic.com/a27s45.jpg
Lophophora fricii (insgesamt haben heute ca. 15 Lophophoren geblüht..)

Was winterhartes:

http://i46.tinypic.com/34r6mad.jpg
Toumeya papyracantha fh 0800 Navajoa Co.

Grüße,
Daniel

josef
09.06.2010, 19:46
Hallo,
tolle Blüten, die des A. ornatum gefällt mir am besten.
Es grüßt Josef

opuntionike
09.06.2010, 20:34
Wir haben unsere Kakteen erst letzten Samstag bei Haage in Erfurt geholt und sofort ausgepflanzt. Heute ist die erste Blüte aufgegangen. :grin:
http://www.bildercache.de/minibild/20100609-202001-173.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100609-202001-173.jpg)
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100609-202001-173.jpg

Dicksonia
10.06.2010, 10:06
Draußen hat´s heute Nacht gestürmt und im GWH gab´s ein Dufterlebnis. :D
Von rechts zwei Lobivia aurea, eine 'Marathon' und zwei Echinopsis multiplex.

http://img821.imageshack.us/img821/2807/bild033.jpg (http://img821.imageshack.us/i/bild033.jpg/)


Lobivia cardenasiana

http://img808.imageshack.us/img808/7264/lobiviacardenasiana.jpg (http://img808.imageshack.us/i/lobiviacardenasiana.jpg/)


Acanthocalycium munitum

http://img823.imageshack.us/img823/5886/acanthocalyciummunitum.jpg (http://img823.imageshack.us/i/acanthocalyciummunitum.jpg/)


lg

Lilith
10.06.2010, 10:14
Sind die schöööön, v.a. das Acanthocalycium :) Wer von den ganzen hat denn für den Duft gesorgt? Die multiplex?

Michael Wolf
10.06.2010, 10:21
Beeindruckend, wie alt sind die aureas? Und, ähem, kindelt die Marathon?

Dicksonia
10.06.2010, 10:23
Ja, die Echinopsis multiplex duften stark!
Man riecht´s schon, wenn man die Tür aufmacht. :D

Ich hoffe, daß der Acanthocalycium den Pollen annimmt. Die sind ziemlich zickig.


lg

Dicksonia
10.06.2010, 10:25
@Michael
Keine Ahnung, wie alt die L.aureas sind. Sie stammen aus einer Sammlungsauflösung vor ein paar Jahren.
Ja, der Marathon kindelt. Wieso, willste einen? ;)


lg

Yaksini
10.06.2010, 14:46
Heute wieder Blüten entdeckt bei meiner Aylostera heliosa x albiflora......:grin:

http://www.bildercache.de/bild/20100610-104057-948.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Gast
10.06.2010, 17:00
Heute gibts einige Rebutiablüten und eine Mediolobivia...

http://i47.tinypic.com/18gkud.jpg

http://i49.tinypic.com/20h1077.jpg

http://i48.tinypic.com/oswd3o.jpg

Mediolobivia:

http://i49.tinypic.com/1nxuz7.jpg

http://i45.tinypic.com/1oqgli.jpg

http://i50.tinypic.com/50fdwn.jpg

-----

http://i48.tinypic.com/a45wrt.jpg

http://i45.tinypic.com/jjvb88.jpg

http://i50.tinypic.com/20syjxy.jpg

http://i46.tinypic.com/ortn48.jpg

Gast
10.06.2010, 17:01
http://i49.tinypic.com/552p1e.jpg

ferox
10.06.2010, 22:38
Hallo zusammen
...gerade eben nochmal ins Gh geschaut:

Setiechinopsis mirabilis blüht :D:D:D
http://www.bildercache.de/minibild/20100610-223202-687.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100610-223202-687.jpg)

Johannes, kommt die Dir bekannt vor???

eli-kaktus
10.06.2010, 22:46
Die Blüte sieht ja aus wie ein Feuerwerk.
Einfach toll!

Gast
11.06.2010, 11:42
So, weiter gehts...

http://i50.tinypic.com/2s7amfd.jpg

http://i47.tinypic.com/z5t9y.jpg

http://i45.tinypic.com/332p8c8.jpg
Echinopsis seismic shimmer

Aztekium ritteri gab sich heute gleich zweimal die Ehre:

http://i45.tinypic.com/r1zpex.jpg

http://i47.tinypic.com/1073u3t.jpg

http://i45.tinypic.com/25uof7o.jpg

http://i48.tinypic.com/2cem24p.jpg

...unnndd...

http://i45.tinypic.com/2n0u8wl.jpg

http://i49.tinypic.com/2a8iyyv.jpg

http://i50.tinypic.com/6plv74.jpg

lophario
11.06.2010, 14:02
Tag beinander!
Heute hatte der köhresii endlich seinen großen Tag und zeigte mir seine Blütenpracht:

http://www.bildercache.de/bild/20100611-135932-528.jpg


Mein "Fat Boy" - fricci ist bereits gestern das erste mal aufgeblüht, heute schiebt er bereits die 2. Knospe hinterher:

http://www.bildercache.de/bild/20100611-140107-221.jpg

Grüße aus dem Süden

Dicksonia
11.06.2010, 18:35
Ein Tricho ging heute morgen auf:

http://img688.imageshack.us/img688/2857/trichohybride.jpg (http://img688.imageshack.us/i/trichohybride.jpg/)

Und natürlich Lobivien:

http://img265.imageshack.us/img265/9513/lobiviahaematanthavarre.jpg (http://img265.imageshack.us/i/lobiviahaematanthavarre.jpg/)

http://img191.imageshack.us/img191/831/lobiviadivariota.jpg (http://img191.imageshack.us/i/lobiviadivariota.jpg/)


lg

MarcoPe
12.06.2010, 00:04
Chamaecereus oder Lobivia, wie es gerade passt: Heute wollte sie es mir zeigen:
http://www.bildercache.de/minibild/20100612-000049-436.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-000049-436.jpg)

Yaksini
12.06.2010, 06:02
Traumhafte Blüten sind hier zu sehen. :grin:

chordadorsalis
12.06.2010, 07:49
Diese wunderschöne Echinopsis ist heute Nacht bei mir aufgegangen.
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100612-074540-474.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-074540-474.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100612-074857-880.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-074857-880.jpg)

Echinopsis Hybr. aurora

http://www.bildercache.de/minibild/20100612-074757-270.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-074757-270.jpg)
dazu noch ein E. reichenbachii

eli-kaktus
12.06.2010, 09:24
Ui, die ist ja toll!
Die Aurora hab ich auch, habe aber bis jetzt nicht gewusst, wie schön sie blüht! Da kann ich mich ja schon mal freuen!

Bockav
12.06.2010, 20:33
bei mir hat endlich diese Woche auch mal was geblüht.Ein fast Tod geglaubter.http://www.bildercache.de/minibild/20100612-202759-149.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-202759-149.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100612-203050-601.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-203050-601.jpg)

und noch was kleines
http://www.bildercache.de/minibild/20100612-203247-997.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100612-203247-997.jpg)

Sempervivum
12.06.2010, 21:17
Hallo Olf,
sehr schönes Exemplar, dieser Echinocereus. So regelmäßig, die Blüte!
Viele Grüße - Ulrich

Gast
16.06.2010, 11:04
Heute gibts wieder ein paar Blütenbilder, diesmal von Rebutien, einer Lobivia und Echinocereen!

http://i49.tinypic.com/dmz5hs.jpg

http://i49.tinypic.com/mlo07m.jpg
Lobivia chilensis

http://i46.tinypic.com/17tkl3.jpg
Rebutia mammillosa v. australis

http://i46.tinypic.com/e8r8z4.jpg
Rebutia senilis v. violaciflora

http://i47.tinypic.com/iontd5.jpg

http://i50.tinypic.com/160r7nn.jpg

http://i47.tinypic.com/2ih1kbn.jpg

http://i45.tinypic.com/2rwrpdt.jpg

http://i46.tinypic.com/nqcm09.jpg
Echinocereus huitcholensis

http://i46.tinypic.com/2dbs87k.jpg

Gast
16.06.2010, 11:05
http://i50.tinypic.com/25hz9na.jpg

http://i49.tinypic.com/2605rtf.jpg
Echinocereus polyacanthus

josef
16.06.2010, 16:55
Hallo,
bei mir blüht heute was Kleines:

http://www.bildercache.de/minibild/20100616-165434-542.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100616-165434-542.jpg)

Es grüßt Josef

eli-kaktus
16.06.2010, 16:58
Die sehen ja lustig aus.
Was sind das für kleine hübsche?

josef
16.06.2010, 17:38
Hallo Eli,
das sind Turbinicarpus krainzianus v. minimus.
Ein Glücksgriff bei Ebay: 3 für 1 Euro plus 70 Cent Porto.
Es grüßt Josef

eli-kaktus
16.06.2010, 17:52
Na, das war ja wirklich mal n Schnäppchen!
:)

Gast
16.06.2010, 19:48
Toll Josef, die kleinen sehen super aus!

Habe noch ein paar von heute:

5 Blüten heute offen!!! - Pelecyphora aselliformis

http://i46.tinypic.com/ehkd8p.jpg

http://i47.tinypic.com/11rul40.jpg

---

Es blühen zwar die ganze Zeit Strombocacteen hier im Gewächshaus, aber soviele Blüten auf einmal hatte bisher noch keiner, daher wurde heute mal einer abgelichtet!!

http://i48.tinypic.com/2yzlb8w.jpg

http://i47.tinypic.com/358v3tx.jpg

Hülsmann
16.06.2010, 21:30
Es gibt nun wirklich täglich neue Überraschungen im GW. Hier ein kleiner Auszug mit Bildern von heute:
Lobivia densispina, Kaktusblütenmeer und Thelocactus bicolor

aylostera
16.06.2010, 22:18
Gymnocalycium-mihanovichi-var-friedrichii :)
Muss das Bild hier einstellen, kann leider im Thread:Gymnos nicht posten.:-?

Bernd ...
17.06.2010, 08:14
das sieht doch sehr schön aus! danke fürs zeigen.
gruss bernd...

opuntionike
17.06.2010, 15:03
Hier unsere zwei neuen Escobarias. Erst am Wochenende geholt diese Woche haben sich die Blüten dann geöffnet. Wir werden versuchen sie so schnell wie möglich auszupflanzen, dann werden sie wohl nochmals blühen, denn es zeigen sich schon die nächsten Blütenknospen.

Escobaria vivipara Suphur

http://www.bildercache.de/minibild/20100617-131024-664.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-131024-664.jpg)


Escobaria vivipara SB383

http://www.bildercache.de/minibild/20100617-131210-77.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-131210-77.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100617-145653-706.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-145653-706.jpg)

Hardy_whv
17.06.2010, 23:41
Escobaria vivipara SB383


Interessante Blüte für eine Escobaria vivipara. Ist das typisch für die Feldnummer oder auch eher eine Ausnahme?



Bei mir nicht viel Neues ...

http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/matucana_weberbaueri_2010-06-16.jpg

Matucana weberbaueri



http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/echinocereus_coccineus_2010-06-16.jpg

Echinocereus coccineus BW213. Irgendwie sehen die Blüten in diesem Jahr zersaust und kläglich aus. Vermutlich hat die andauernde Kälte die Entwicklung gehemmt?!



http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/echinocereus_scheeri_2010-06-17.jpg

Echinocereus scheeri. Diese Pflanze nur mit einer Blüte. Eine zweite gleichalte, gleich große Pflanze steht mit 6 oder 7 Knospen schon im Standby. Warum haben zwei unter gleichen Bedingungen gehaltene Pflanzen nur so einen unterschiedlichen Blütenansatz :roll:



Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

opuntionike
18.06.2010, 10:14
Keine Ahnung, ob das typisch ist. Kenne mich da nicht aus, ich nehm die nahmen so, wie sie auf dem Kärtchen stehen, aber wie die Blüten "normalerweise" auszusehen haben weiß ich nicht :D.

opuntionike
18.06.2010, 15:52
Heute ist unsere zweite Opuntienblüte aufgegangen.

Opuntia "Rom", lachsrosa :D

http://www.bildercache.de/minibild/20100618-154501-59.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100618-154501-59.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100618-154610-75.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100618-154610-75.jpg)

Bin ja mal gespannt, wie sich das jetzt mit der Schafskälte verhält. Wird sie, aufgrund der Kälte noch ein bischen länger blühen? Geht die Blüte während der Kälte überhaupt auf, oder Blüht sie, wenn es wieder warm wird nochmal richtig auf? Oder wird sie morgen, wie die letzte Blüte, schon wieder verblüht sein? Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung und kann mir das schon vorher beantworten.

LG ;)

Yaksini
18.06.2010, 17:03
Wie lange mag die "Schafskälte" wohl anhalten ? :o
Eure Blüten sind phantastisch. :jo:

opuntionike
18.06.2010, 17:16
Also wenn man diversen Wetterseiten im Netz traauen kann, dann wird es am Wochenende richtig kalt, so 14/15°C, ab Montag wird es dann schon etwas wärmer und Mi/Do müsste zumindest die 20°C Marke wieder geknackt werden.

Ich find die Blüten auch alle Toll, aber ich hoffe, dass meine Kakteen bei mir im nächsten Jahr nicht so vereinzelt hier und dort mal Blühen. Aber ich bin da recht zuversichtlich, immerhin haben wir unser Beet erst vor rund zwei Wochen angelegt.

tapir010
18.06.2010, 19:35
Hallo,

endlich hat sich die erste Blüte geöffnet. Ich dachte schon, dass dieses Jahr gar nichts mehr blüht - bei dem Wetter. Um so schöner ist die Blüte für mich.

Escobaria missouriensis

Sempervivum
19.06.2010, 21:11
Hier ein frostharter: Echinocereus reichenbachii var. fitchii

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_ecer_fitchii.jpg

Viele Grüße - Ulrich

dev
20.06.2010, 11:52
Hallo,

meine Escobaria vivipara hat letztes Jahr wunderbar geblüht,
http://www.abload.de/thumb/p5210225zju7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p5210225zju7.jpg)
nur dieses Jahr sehen alle Blüten leider so aus.
http://www.abload.de/thumb/p604069517p9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p604069517p9.jpg)

Ich schieb das ganze mal dem schlechten Wetter in die Schuhe und hoff auf nächstes Jahr.

Noch ein paar Blüten um die Regenperiode zu überbrücken:
http://www.abload.de/thumb/p6040693g8e2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p6040693g8e2.jpg)Gymnocalycium spec.
http://www.abload.de/thumb/p6070698qw7s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p6070698qw7s.jpg)Echinocereus oklahomensis HK1844
http://www.abload.de/thumb/p5130676q8vs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p5130676q8vs.jpg)Schlumbergera 'Thor-Freya'
http://www.abload.de/thumb/p6140706bm71.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p6140706bm71.jpg)Notocactus spec.
http://www.abload.de/thumb/p61707102km8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p61707102km8.jpg)Lobivia 'Cerise'
http://www.abload.de/thumb/p6040696sjpx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p6040696sjpx.jpg)Rebutia marsoneri

Gruss, Stefan

Hardy_whv
20.06.2010, 12:18
... nur dieses Jahr sehen alle Blüten leider so aus.
http://www.abload.de/thumb/p604069517p9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p604069517p9.jpg)

Ich schieb das ganze mal dem schlechten Wetter in die Schuhe und hoff auf nächstes Jahr.


Ich hab so ein ähnliches Phänomen bei meinen Echinocereus coccineus, ein paar Beiträge weiter oben zu sehen, wo sich die Blütenblätter auch nicht voll entwickelt haben. Ich vermute auch, dass in der Entwicklungsphase der Knospen zuviel kaltes Wetter dabei war. Meine Escobarien (vivipara und missouriensis) wurden dadurch glücklicherweise nicht beeindruckt.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Gast
20.06.2010, 15:32
http://i50.tinypic.com/34ebyq0.jpg

http://i49.tinypic.com/2evuvbs.jpg

http://i50.tinypic.com/2qvuj60.jpg
Astrophytum asterias cv. supercabuto

und eine große Stern von Lorsch hat heute noch geblüht

http://i46.tinypic.com/2luqszk.jpg

http://i48.tinypic.com/14m56dj.jpg

opuntionike
20.06.2010, 16:24
Jetzt ist auch die zweite Blüte der Opuntia "Rom" aufgegangen, insgesamt ist es unsere dritte Blüte :D. Hatte gestern schon angefangen sich zu öffnen, aber erst heute hat sie sich richtig geöffnet.

http://www.bildercache.de/minibild/20100620-161402-546.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100620-161402-546.jpg)

Diese Opuntie scheint länger Blühen zu wollen, die letzte hat ja nur einen Tag richtig geblüht, am nächsten Tag ist sie dann schon langsam verblüht. Wie lange Blühen denn eure Opuntien so im Schnitt? Ist es normal, dass mal eine Opuntie nur einen Tag Blüht?

Dicksonia
20.06.2010, 16:28
Kommt aufs Wetter an.
Bei Hitze blühen die nur einen Tag, wenn´s recht kühl ist, öffnen sie sich am zweiten oft nochmal.

Kakteenblüten sind leider kein besonders dauerhafte Sache, darum haben sich viele von uns auf besondere Bedornungen spezialisiert oder sie sammeln einfach, was ihnen zwischen die Finger kommt. Ab einer gewissen Anzahl von Pflanzen blüht eigentlich immer was. ;)


lg

Morgans Beauty
21.06.2010, 15:39
darf ich dann auch mal blüten beisteuern, auch wenn sie weniger spektakulär sind? ;-)

http://www.bildercache.de/minibild/20100621-153643-127.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100621-153643-127.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100621-153647-925.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100621-153647-925.jpg)

Sempervivum
21.06.2010, 21:08
Bei mir blüht im Moment folgendes:

Echinocereus caespitosus, ein frostharter
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_ecer_caespitosus.jpg

Echinocereus reichenbachii var. perbellus Belva OK, ebenfalls ein frostharter
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_ecer_perbellus_belva_ok.jpg

Echinopsis-Hybride Aphrodite
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_echinopsis_aphrodite.jpg

Echinopsis-Hybride Artemis
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_echinopsis_artemis.jpg

Lobivia chrysantha var. hypocryta
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_lobivia_chrysantha_hypocryta.jpg

Sulcorebutia arenacea
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_sr_arenacea.jpg

Mammillaria saboae f. haudeana
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.06_mamm_haudeana.jpg

Die meisten habe ich bei Kunstlicht fotografieren müssen, weil am Wochenende die Sonne nicht geschienen hat.

Viele Grüße - Ulrich

rore
22.06.2010, 12:45
Meine Goldschnuppe blüht.

Gruß
Rore

Santarello
22.06.2010, 13:19
Hallo Rore !

Wunderschöne Blüte aber mir sieht das eher nach "Noller 2" aus ;-)

Bucovina
22.06.2010, 18:38
Die Ausbeute der letzten Tage:


Pelecyphora

http://i45.tinypic.com/ra44cw.jpg

Turbinicarpus

http://i48.tinypic.com/a1qr80.jpg

Uebelmannia:

http://i50.tinypic.com/2yk17bl.jpg

"ausgelagerte" Epi:

http://i47.tinypic.com/xlibzd.jpg

rore
22.06.2010, 18:39
Hallo Sandra,

Noeller ist hier

Gruß
Rore

Santarello
22.06.2010, 19:40
Hallo Rore !

Ich kann zwar kein Foto sehen aber hier in diesem Link kannst du vergleichen ;) Ich habe die "Noller 2" selber und weiter unten findest du einen Link von K. Rabsilber.

http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=2767&page=18

rore
22.06.2010, 20:56
Hier ist das Bild zu meiner Noeller.

Gruß
Rore

opuntionike
23.06.2010, 15:23
Weiter gehts mit den Blüten.
Heute hat unsre Opuntia fragilis "Freising" alle drei Knospen geöffnet. Wunderschöne gelbe Blüten.

http://www.bildercache.de/minibild/20100623-150223-493.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-150223-493.jpg)


Diese hier soll laut Schildchen eine Opuntia polyacantha Chugwater WY sein. Wenn ich im netz nach Chugwater schaue, steht da aber, dass die auch gelb blühen soll. Hat da vllt. jemand die Schildchen vertauscht?
Na jedenfalls haben bis Gestern die ersten beiden Blüten geblüht (1. Foto) und heute ist die nächste aufgegangen, die andern beiden sind aber schon wieder verblüht (2. u. 3. Foto).

http://www.bildercache.de/minibild/20100623-150630-322.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-150630-322.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100623-151034-579.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-151034-579.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100623-150753-472.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-150753-472.jpg)

Sempervivum
24.06.2010, 22:27
Nochmal Mammillaria saboae f. haudeana, jetzt mit drei Blüten
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_mamm_haudeana.jpg

Sulcorebutia augustinii
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_sr_augustinii.jpg

Sulcorebutia crispata
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.06_sr_crispata.jpg

Viele Grüße - Ulrich

Dicksonia
25.06.2010, 12:32
Eine wirkliche Erstblüte. Echinocereus pentalophus gibt sich nach Jahren mal die Ehre. Der Durchmesser liegt bei über zehn cm.

http://img195.imageshack.us/img195/2973/bild011kr.jpg (http://img195.imageshack.us/i/bild011kr.jpg/)

Und ein Tephrocactus blüht auch endlich. Danke für den Hinweis, daß man sie mehr gießen muß! :D

http://img716.imageshack.us/img716/5020/bild015p.jpg (http://img716.imageshack.us/i/bild015p.jpg/)


lg

Morgans Beauty
25.06.2010, 12:34
Echinocereus pentalophus :o:o:o der ist schööön ;-)

Hardy_whv
26.06.2010, 00:13
Außer ein paar dauerblühenden Mammillarien, ein paar weniger aufregenden Echinopsen sowie Opuntien, die ich unter "Winterharte" noch zeigen werde, ist derzeit nur dieser Echinocereus scheeri vorzeigbar:

http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/echinocereus_scheeri_2010-06-25.jpg


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Gast
26.06.2010, 05:40
Was heißt nur?
Ich finde er sieht toll aus! :jo:
OT: Wie siehts bei deinen Opuntiaknospen aus? Sind schon welche offen? Die Knospen von deiner Opuntia lassen sich ganz schön Zeit! :o:oops: Vielleicht ja dieses Wochenende wenns wärmer (werden) soll!

Hardy_whv
26.06.2010, 11:57
OT: Wie siehts bei deinen Opuntiaknospen aus? Sind schon welche offen? Die Knospen von deiner Opuntia lassen sich ganz schön Zeit! :o:oops:


Hi Daniel,


bei mir blüht an Opuntien bereits (bzw. hat geblüht): O. rutila cv. 'Mini', O. polyacantha var. arenaria (bzw. O. arenaria), O. polyacantha var. hystricina (also das Gegenstück zu deiner; hat gerade heute früh die erste Blüte geöffnet) und O. fragilis.

In den Startlöchern stehen: O. humifusa, Cylindropuntia x viridiflora und C. whipplei.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Ferocactusy
26.06.2010, 13:50
Hallo,
bei mir hat nun endlich diser hier geblüht.

Acanthocalycium thionanthum v minuta


http://www.bildercache.de/minibild/20100626-134650-478.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100626-134650-478.jpg)

Gruß
Uwe

josef
26.06.2010, 16:16
Hallo,
von meiner Aussaat 2008 haben sich heute die ersten Blüten geöffnet:

Aylostera (Rebutia) spegazziniana

http://www.bildercache.de/minibild/20100626-160542-537.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100626-160542-537.jpg)

Mediolobivia orurensis (Rebutia pygmaea)

http://www.bildercache.de/minibild/20100626-161053-480.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100626-161053-480.jpg)

Es grüßt Josef

josef
28.06.2010, 12:08
Hallo,
heute ist die Lobivia saltensis bei mir erblüht:

http://www.bildercache.de/minibild/20100628-120441-899.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100628-120441-899.jpg)

Vielen Dank Bernd.
Es grüßt Josef

opuntionike
28.06.2010, 16:14
Das ist wohl unsere letzte Opuntienblüte dieses Jahr, falls nich Eine noch ein paar neue Blüten treibt. Aber dafür ist es nochmal eine schöne gelbe Humifusablüte

http://www.bildercache.de/minibild/20100628-150155-394.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100628-150155-394.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100628-150256-430.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100628-150256-430.jpg)

Sempervivum
28.06.2010, 17:43
Neuerwerbung von Wessner blüht: Echinopsis melanopotamica

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_echinopsis_melanopotamica_1.jpg

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_echinopsis_melanopotamica_2.jpg


Außerdem hat geblüht: Acanthocalycium glaucum var. rubriflorum

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_acanthoc_glaucum_rubriflorum.jpg

Diese Blüte ist genau nach meinem Geschmack mit dem Farbverlauf von rot nach gelb.

Viele Grüße - Ulrich

Gast
28.06.2010, 21:05
http://i49.tinypic.com/2vl47id.jpg

http://i49.tinypic.com/25znw4x.jpg
Strombocactus pulcherrimus

Ferocactusy
28.06.2010, 23:12
http://www.bildercache.de/minibild/20100628-230953-358.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100628-230953-358.jpg)

Astrophytum myriostigma

Grß Uwe

Bimskiesel
28.06.2010, 23:48
Schöne Bilder gibt es dieses Jahr wieder zu bestaunen... Danke an alle für's Zeigen.

Hier ist die erste Blüte von Pterocactus kuntzei MK804. Habe ich im Herbst als Steckling von Michi Kießling erhalten und unbewurzelt plus viel zu warm in einer Ecke liegen lassen. Er bekam im April - völlig verschumpelt - endlich einen Topf und Substrat. Wahnsinn, dass er nun schon blüht- oder?


http://www.bildercache.de/bild/20100628-234235-958.jpg

Grüße, Antje :D

Dicksonia
29.06.2010, 00:07
Klasse, der Pterocactus! :D

Ich habe mir den auch schicken lassen, aber meiner blüht noch nicht.
Nachdem er etwas rumgenörgelt hat, treibt er jetzt neue Triebe.


lg

chordadorsalis
29.06.2010, 12:01
Meine Rebutia muscula blüht nun das erste mal, ich habe sie von Josef bekommen. Die Blühte erstrahlt in einem schönen orange.
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100629-120120-312.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100629-120120-312.jpg)

Sempervivum
29.06.2010, 22:41
Die erste Blüte habe ich verpasst, aber heute abend habe ich aufgepasst: Setiechinopsis mirabilis

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_setiechinopsis_mirabilis_1.jpg

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_setiechinopsis_mirabilis_2.jpg

Viele Grüße - Ulrich

roli
29.06.2010, 22:50
Hallo Ulrich,
da fällt mir nur eins ein: Wunderschön! :jo:

Mfg roli

Dicksonia
30.06.2010, 00:36
Mir fällt da eher ein 'Haben wollen!'. :D
Eine tolle Blüte!


lg

lophario
30.06.2010, 06:19
Moin!

http://www.bildercache.de/bild/20100630-061842-341.jpg
Sedum spec.

Grüße


Edit: Diese Matucana ist auch bald soweit :)

http://www.bildercache.de/bild/20100630-062224-70.jpg

Morgans Beauty
30.06.2010, 11:02
Die erste Blüte habe ich verpasst, aber heute abend habe ich aufgepasst: Setiechinopsis mirabilis Viele Grüße - Ulrich

ich habe dieses jahr an meiner mirabilis gleich 4 chancen die blüte zu verpassen :o:grin:

Dicksonia
30.06.2010, 12:25
ich habe dieses jahr an meiner mirabilis gleich 4 chancen die blüte zu verpassen :o:grin:

Ähem, also falls du nicht weißt, wohin du mit der üppigen Samenausbeute sollst: Ich würde mich da für eine Portion opfern. :D
Natürlich gern im Tausch gegen was anderes.


lg

Morgans Beauty
30.06.2010, 12:29
klar dick, wenn ich das hinbekomme, dann natürlich gern ;-)

Uriahs
30.06.2010, 13:28
Hallo,

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100630-130926-763.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100630-130926-763.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100630-130924-943.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100630-130924-943.jpg)

EP "Steinfeld 96" (steht so auf'm Schild)
Blütendurchmesser liegt bei knapp 7cm, duftet zart nach Rose.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100630-130928-921.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100630-130928-921.jpg)

Echinopsis chamaecereus (syn. Chamaecereus sylvestrii)
Seit Wochen ein Dauerblüher! :D Blüten halten jeweil ca. 4 Tage, ohne Duft.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100630-130930-61.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100630-130930-61.jpg)

links: EP 'Gräser Nr. 6'
Blütendurchmesser ca. 10cm, duftet zart nach Rose.

rechts: EP 'Johnsons Greengold'
Blütendurchmesser ca. 8cm, duftet sehr intensiv, ebenfalls rosenähnlich.


... und es sind noch einige Knospen mehr, die hoffentlich bald aufblühen werden! 8)


mfg
Uriahs

kjii
30.06.2010, 14:58
Ietzt weiss ich, warum man Kakteen im Topf haben sollte! ich habe mir noch nie Gedanken ueber moeglichen Duft gemacht und ich muesste auch auf dem Boden robben, um an meinen Blueten riechen zu koennen!

ferox
30.06.2010, 16:53
...und ich muesste auch auf dem Boden robben, um an meinen Blueten riechen zu koennen!

:grin::grin::grin::grin:.. aber bitte mit Foto!!!!

Uriahs
01.07.2010, 19:37
... und noch ein paar Blüten von heute, bzw. schon gestern Abend erblüht:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100701-192859-508.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100701-192859-508.jpg)

EP "Lachsrosa"
Eine no-name; führe sie unter dem Namen oben, hatte sie auch so bekommen. Name hin oder her, ich bin einfach erfreut über die schöne Blüte! :D
Durchmesser ca. 10cm, ganz zarter Duft.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100701-192904-610.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100701-192904-610.jpg)

EP 'Johnsons Greengold'
... einfach ein zuverlässiger Blüher! ;)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100701-192906-148.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100701-192906-148.jpg)

im Vodergrund: EP "Steinfeld 96"
hinten: EP "Lachsrosa"

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100701-192901-813.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100701-192901-813.jpg)

Nochmal alle Blüher von heute zusammen.
Bestäubt wurde natürlich auch heut' wieder! ;)


mfg
Uriahs

Morgans Beauty
02.07.2010, 08:38
so hier mal die Seti, erste blüte die schon ziemlich früh aufging, so gegen 20.30uhr, im letzten jahr war es gegen mitternacht !?!?!?

ein foto habe ich am anfang geschossen, die beiden dunkleren etwas später...ja nee is klaaar :roll:

http://www.bildercache.de/minibild/20100702-082857-700.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-082857-700.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100702-082900-89.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-082900-89.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100702-082903-53.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-082903-53.jpg)

RainqueeN
02.07.2010, 11:05
Hallo, ich bin neu hier und stelle jetzt ein Bild von meinem "Bauernkaktus" ein.

Morgans Beauty
02.07.2010, 11:17
sehr schön und bis der aufgeblüt ist, kannst du dich ja hier (http://kakteenforum.de/forumdisplay.php?f=18) vorstellen ;-)

Ferocactusy
02.07.2010, 12:00
Hallo,

heute hat sich mein Acanthocalycium glaucum entschlossen seine Blüte zu öffnen.
http://www.bildercache.de/minibild/20100702-120007-372.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-120007-372.jpg)

Grüße
Uwe

chordadorsalis
02.07.2010, 12:21
Hier mal wieder ein paar Eindrücke aus meinem Frühbeet.
Schöne Grüße
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100702-121619-93.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-121619-93.jpg)
Gymn. horridispinum


http://www.bildercache.de/minibild/20100702-121719-736.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-121719-736.jpg)
Echinoc. reichenbachii

http://www.bildercache.de/minibild/20100702-121813-590.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-121813-590.jpg)
Lob. haematantha
http://www.bildercache.de/minibild/20100702-121909-325.jpg (http://www.bildercache.de%3Cbr%20/%3E%0A/anzeige.html?dateiname=20100702-121909-325.jpg)

Notocactus grassigibbus


http://www.bildercache.de/minibild/20100702-122111-582.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-122111-582.jpg)
Gymno. gibbosum

plejadenrauschen
02.07.2010, 12:33
Aha, gelb-grün-oliv blühste also, lieber gymnocalycium schroederianum:grin:.

Könnte das eine neuere Züchtung sein, oder Umbenennung? den Namen kann ich sonst nicht finden:-?

Marla
02.07.2010, 13:28
Bei mir blüht momentan auch das ein oder andere.Hier ein paar Eindrücke:
http://img27.imageshack.us/img27/9891/dsc02725copy.th.jpg (http://img27.imageshack.us/i/dsc02725copy.jpg/)
http://img9.imageshack.us/img9/3347/dsc02719copy.th.jpg (http://img9.imageshack.us/i/dsc02719copy.jpg/)
http://img526.imageshack.us/img526/5971/dsc02443copy.th.jpg (http://img526.imageshack.us/i/dsc02443copy.jpg/)
http://img9.imageshack.us/img9/874/dsc02388copy.th.jpg (http://img9.imageshack.us/i/dsc02388copy.jpg/)
http://img526.imageshack.us/img526/7268/dsc02357copy.th.jpg (http://img526.imageshack.us/i/dsc02357copy.jpg/)
http://img412.imageshack.us/img412/6447/dsc02269copy.th.jpg (http://img412.imageshack.us/i/dsc02269copy.jpg/)

Hardy_whv
02.07.2010, 19:24
so hier mal die Seti, erste blüte die schon ziemlich früh aufging, so gegen 20.30uhr, im letzten jahr war es gegen mitternacht !?!?!?

Hi Micha,


bei mir war die volle Blütenpracht um 21:15 Uhr gegeben:

http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/2010-06-28_echinopsis_mirabilis.jpg


Der Kaktus ist ein relativ unansehnliches, verhunztes Etwas. Viele Knospen, aber er steht schräg im Topf, ist wackelig, in Scheitelnähe ist er vermutlich wegen Überernährung aufgeplatzt. Eigentlich ein Kandidat für den Kompost ...

http://www.hardyhuebener.de/kakteen/2010-06-16_echinopsis_mirabilis.jpg

... aber so lange er so fleißig blüht, gehts ihm nicht an den Kragen. Drei Blüten hat er dieses Jahr schon gezeigt, die vierte geht heute Nacht vermutlich auf und weitere 4 Knopsen sind am Wachsen.

Die nächste Generation wächst schon fleißig. Mal sehn ob einer meiner 50 Sämlinge von 2009 im diesen Jahr schon blüht.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Dicksonia
02.07.2010, 22:04
Lobivien:

http://img404.imageshack.us/img404/725/bild002cz.jpg (http://img404.imageshack.us/i/bild002cz.jpg/)


lg

Morgans Beauty
03.07.2010, 00:26
hallo dick, ist die rote daneben eine jajojana????

@hardy: haben deine blüten auch so "chemisch" gerochen??

Dicksonia
03.07.2010, 02:33
hallo dick, ist die rote daneben eine jajojana????

Ja, die beiden roten.


lg

Hardy_whv
03.07.2010, 07:54
@hardy: haben deine blüten auch so "chemisch" gerochen??

Gute Frage. Ich habe leider eine ziemlich schlechte Nase, dass ich meist gar nicht versuche, an den Blüten zu riechen und mich auf den optischen Genuss konzentriere ;-)


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Ferocactusy
04.07.2010, 07:31
Hallo,

Ferocactus rectispinus
http://www.bildercache.de/minibild/20100704-073045-623.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100704-073045-623.jpg)

lg uwe

josef
04.07.2010, 15:42
Hallo,
heute hat mich wieder einer aus der Aussaat 2008 mit seinen Blüten erfreut:

http://www.bildercache.de/minibild/20100704-153950-191.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100704-153950-191.jpg)
Rebutia muscula
Hier finde ich nicht nur die Blüte, sondern auch die Bedornung sehr ansprechend.

Es grüßt Josef

tom gruen
04.07.2010, 20:20
Habe hier auch noch eine Rebutia ?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100704-201924-956.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100704-201924-956.jpg)
Kennt jemand den Nachnamen?
HG Tom

tom gruen
04.07.2010, 20:23
Und noch eine Mammi ?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100704-202213-895.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100704-202213-895.jpg)
HG Tom

josef
04.07.2010, 20:33
Hallo Tom,
die orangeblühende ist sicher eine Rebutia. Evtl. eine Hybride aus R. muscula und R. minuscula.
Es grüßt Josef

Iracema
05.07.2010, 11:09
Sind zwar nicht die ersten Blüten, aber unheimlich "schwierig" den passenden Thread zu finden ;)

Gestern noch so:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Ascleps/StapeliahirsutaBallon.jpg

Heute so:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Ascleps/Stapeliahirsutaspec1-1.jpg

Ich bin schon auf die Besiedlung gespannt :roll:

L.G.
Ira

eli-kaktus
05.07.2010, 11:51
Ist das eine Stapelia grandiflora?
Tolle Blüte! Ich hoffe, sie stinkt nicht allzu sehr...;-)

Dicksonia
05.07.2010, 12:24
@Iracema
Ich schick dir meine Fliegen. ;)
Schöne haarige Blüte! :D


lg

Iracema
06.07.2010, 06:36
Moin,

Eli das ist eine Stapelia hirsuta und wie ich in Muggensturm erfahren durfte eventuell eine Hybride :-?

*gg* Dicksonia und danach kommt ein Photo in deinen Thread....... nach erfolgreicher Besiedlung versteht sich :D

L.G.
Ira

Ferocactusy
07.07.2010, 07:18
Moin Moin,

gestern hat es wieder bei mir geblüht...
http://www.bildercache.de/minibild/20100707-071354-621.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100707-071354-621.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100707-071519-916.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100707-071519-916.jpg)

1. Ferocactus pottsii
2. Ferocactus hamatacanthus

LG Uwe

plejadenrauschen
07.07.2010, 17:34
Die Früchte sehen aus wie kleine Fußbälle, allerliebst :D

Ferocactusy
07.07.2010, 18:58
Hallo,

heute hat dieser Notocactus gutierezii bei mir geblüht. Wenn man bedenkt, dass diese Pflanze am natürlichen Standort schon ausgestorben :grr(ausgeraubt) ist, ist es schon etwas besonderes. Aber zum Glück kenne ich jemanen, der diese Pflanze in Mengen nachzüchtet, dadurch wird diese Art wenigstens bei den Liebhabern erhalten.
http://www.bildercache.de/minibild/20100707-185331-286.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100707-185331-286.jpg)

Uwe

plejadenrauschen
08.07.2010, 22:18
mein Gymn. saglionis blüht zum ersten mal:grin:
Zwar eher unscheinbar, die Blüten, aber da saß heute eine Hummel drauf, leider war sie wieder weg, ehe ich den Fotoapparat zücken konnte...:o

By the way: wie effektiv sind eigentlich Kaktusblüten für Insekten?

Gast
09.07.2010, 08:55
http://i27.tinypic.com/1078m4i.jpg
Aztekium ritteri

chordadorsalis
10.07.2010, 13:50
Hallo Leute,
heute hat mein Echinocereus geblüht. Kann mir jemand sagen welcher EC.es ist.
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100710-134958-405.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100710-134958-405.jpg)

Dicksonia
10.07.2010, 18:08
Hallo!

Das ist Echinocereus subinermis.
Bei mir läßt er sich teilweise selbst bestäuben. Wenn du Früchte willst, probier es ruhig mal aus. ;)


lg

Bimskiesel
10.07.2010, 22:31
Heute habe ich mich erschreckt:

http://www.bildercache.de/bild/20100710-222808-664.jpg

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Frailea castanea mal ihre Blüten zeigen will. Zumal die nur bei großer Hitze offen blühen. OK, ich hab's dann doch noch gemerkt: es ist mit reichlich 50°C im GH verdammich heiß. Und das hat wohl für die Frailea gereicht.

Ich freue mich, Antje 8)

Dicksonia
10.07.2010, 23:17
Die Frailea ist wirklich klasse! :D
Ich finde das Foto an sich auch schön. Der Kontrast vom sehr dunklen Körper mit der quietschgelben Blüte hat was.


lg

Yaksini
11.07.2010, 06:34
Echinopsis subdenudata

http://www.bildercache.de/bild/20100711-054525-266.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100711-054521-716.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

dev
11.07.2010, 12:09
http://www.abload.de/img/p7080721z3cm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p7080721z3cm.jpg)
Gymnocalycium riojense
http://www.abload.de/img/p627071759kq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p627071759kq.jpg)
Echinopsis eyriesii

Bimskiesel
11.07.2010, 13:12
Die Frailea ist wirklich klasse! :D
Ich finde das Foto an sich auch schön. Der Kontrast vom sehr dunklen Körper mit der quietschgelben Blüte hat was.

lg

Danke für's Kompliment. :oops: ;) - Dafür bekommst du gleich noch ein hübsches Bild hinterher: Neochilenia paucicostata:

http://www.bildercache.de/bild/20100711-130705-509.jpg

Die beiden Fraileen sind wirklich schön anzusehen. Vor allem bin ich happy, weil ich bisher so Pech hatte mit F.c. - Die Aussaat ging in die Binsen und zwei Pflanzen sind mir verfault. Diese habe ich als letzten Versuch auf der Herbstbörse im Grugapark erstanden.

LG, Antje

tom gruen
11.07.2010, 16:03
Mein Notocactus leninghausii
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100711-160241-679.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100711-160241-679.jpg)

tom gruen
11.07.2010, 16:06
und Gymno. proliforum
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100711-160521-337.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100711-160521-337.jpg)

HG Tom

Hardy_whv
11.07.2010, 16:54
Meine Kakteen genießen das sommerliche Wetter:


http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/echinopsis_aurea_2010-07-11.jpg

Echinopsis aurea. Blüht dieses Jahr bei einer Höhe von 8cm und einem Durchmesser von 6cm das erste Mal. Weitere Knospen in Lauerstellung.


http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/parodia_formosa_2010-07-11.jpg

Parodia formosa



http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/cleistocactus_spec_2010-07-09.jpg

Cleistocactus spec. Welche Art genau, weiß ich leider nicht (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=14385).


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

josef
11.07.2010, 16:58
Mein Notocactus leninghausii
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100711-160241-679.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100711-160241-679.jpg)
Hallo Tom,
dein Notocactus ist ein warasii und kein leninghausii.
Die Blüte ist echt schön.
Es grüßt Josef

tom gruen
11.07.2010, 19:25
man lernt immer dazu. Danke Josef
HG Tom

Gast
12.07.2010, 11:06
Heute aufgeblüht!

http://i26.tinypic.com/fk9sbb.jpg

http://i31.tinypic.com/2wfpefb.jpg
Lobivia hermanniana X Lobivia saltensis

http://i26.tinypic.com/n3lshc.jpg

http://i27.tinypic.com/aeaaf6.jpg
Copiapoa tenuissima

Gast
12.07.2010, 17:16
Hier noch ein Blütenbild einer Geohintonia mexicana.

http://i31.tinypic.com/abqum0.jpg

http://i32.tinypic.com/2woetcl.jpg

http://i32.tinypic.com/x2qlfr.jpg

Dicksonia
12.07.2010, 17:23
Hallo!

Auch bei mir blüht noch was:

Heute war es mal wieder soweit. Frailea pulcherrima gibt sich die Ehre.

http://img228.imageshack.us/img228/689/bild002q.jpg (http://img228.imageshack.us/i/bild002q.jpg/)


Und eine Coryphantha spannt die große Blüte auf:

http://img706.imageshack.us/img706/74/bild003qj.jpg (http://img706.imageshack.us/i/bild003qj.jpg/)


Ein Mitleidskauf zeigt, was in ihm steckt und entpuppt sich als Parodia:

http://img143.imageshack.us/img143/133/bild006rr.jpg (http://img143.imageshack.us/i/bild006rr.jpg/)


Parodia maassii, ein Baumarkti:

http://img685.imageshack.us/img685/6250/bild005dq.jpg (http://img685.imageshack.us/i/bild005dq.jpg/)


Inzwischen die dritte Blütenwelle an der als Lobivia tiegeliana enttarnten Pflanze.
Seit ich mehr dünge, blühen die Pflanzen teilweise wie bekloppt.

http://img691.imageshack.us/img691/6275/bild004rs.jpg (http://img691.imageshack.us/i/bild004rs.jpg/)

lg

Yaksini
12.07.2010, 18:35
Sulcorebutia breviflora: :grin:

http://www.bildercache.de/bild/20100712-182448-575.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Sempervivum
12.07.2010, 19:00
Gerade bei mir aufgeblüht: Astrophytum capricorne var. minor

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_astrophytum_capricorne_minus.jpg

Viele Grüße - Ulrich

Bimskiesel
12.07.2010, 23:02
Nee, wat habt Ihr alle schöne Blüten. DANKE, dass man da mal einen Blick werfen kann...

Antje :jo:

dev
13.07.2010, 12:27
Heute früh beim Blick nach draussen entdeckt: Echinopsis subdenudata
http://www.abload.de/img/p7130745s42m.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p7130745s42m.jpg)http://www.abload.de/img/p7130736l4z8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p7130736l4z8.jpg)

Gruss, Stefan

Sempervivum
13.07.2010, 16:44
Astrophytum myriostigma

http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.07_Astrophytum_myriostigma.jpg

Viele Grüße - Ulrich

Uriahs
13.07.2010, 19:28
Da blüht mir heute was... :D
Bilder wurden vorhin, 19:15Uhr, gemacht:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100713-191830-777.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100713-191830-777.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100713-191833-784.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100713-191833-784.jpg)

So viele EP-Blüten gleichzeitig hatte ich noch nicht! Bisher haben sie immer schön nacheinander geblüht, also in jeder Blüh-Welle pro Abend ein, zwei Blüten offen. Na das kann ja heut was werden! :)
Die Langdornige blüht in zartrosa, die beiden Kurzdornigen erstrahlen in reinweiß. Knospenlänge aktuell bei ca. 25cm - im Durchmesser waren die Blüten bisher so 12-14cm, mit Duft, versteht sich. ;)


mfg
Uriahs

docbrown76
13.07.2010, 21:09
Na, ob dass heute noch etwas wird? :grin:
Ein Bild von ca. 19 Uhr.
Die Kamera schonmal bereitlegen? (ist die erste Blüte überhaupt, daher fehlt mir etwas die Erfahrung)

http://d89.img-up.net/selee04ao.jpg

Morgans Beauty
14.07.2010, 09:33
wie siehts aus doc???????? :pix:pix:pix

Yaksini
14.07.2010, 09:33
Da wirst du dir wohl die Nacht etwas um die Ohren geschlagen haben. ;)
Freu mich schon auf das Blütenbild . :grin:



Bei mir blüht Capiapoa esmeraldiana:

http://www.bildercache.de/bild/20100714-094946-757.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Jürgen_Kakteen
14.07.2010, 10:12
Hallo

Jetzt hast du uns schon heiß gemacht, jetzt wollen wir auch den Rest sehen.
Dieses Vorspiel sollte doch nicht alles gewesen sein, oder??????

Gruß Jürgen

Gast
14.07.2010, 10:29
Ich hoffe ihr könnt noch Astrophytumbilder sehen...heute geblüht!

http://i31.tinypic.com/5v91l2.jpg
A. ornatum

http://i29.tinypic.com/34nfdcn.jpg
A. myriostigma

Uriahs
14.07.2010, 10:52
Da blüht mir heute was...
Bilder wurden vorhin, 19:15Uhr, gemacht [...]
... und so ging's dann weiter:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-102726-455.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-102726-455.jpg)
20:30Uhr

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-102729-969.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-102729-969.jpg)
23:00Uhr

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-102731-141.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-102731-141.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-102734-509.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-102734-509.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-102737-345.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-102737-345.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-104435-261.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-104435-261.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-104437-728.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-104437-728.jpg)
Heute Morgen, 8:45Uhr


http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-104440-339.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-104440-339.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100714-104442-680.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100714-104442-680.jpg)
Die fand' wohl den Pollen am Bestäubungs-Wattestäbchen besser - Hainschwebfliege, Episyrphus balteatus.


mfg
Uriahs

josef
14.07.2010, 11:33
Hallo,
hier möchte ich auch noch einmal mitmischen.
Die Blüten von heute:

Echinopsis subdenudata:
http://www.bildercache.de/minibild/20100714-112512-319.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100714-112512-319.jpg)

- jajoiana Hybride:
http://www.bildercache.de/minibild/20100714-112729-572.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100714-112729-572.jpg)

Turbinicarpus lophophoroides:
http://www.bildercache.de/minibild/20100714-112941-444.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100714-112941-444.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100714-113143-308.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100714-113143-308.jpg)

Es grüßt Josef

Dicksonia
14.07.2010, 15:01
@Uriahs
Eine tolle Show, die deine Stachler da veranstaltet haben. :D

@Josef
Die Jajoiana-Hybride ist ja sehr schön.
Das macht Hoffnung für die eigenen Aussaaten. :D


lg

Uriahs
14.07.2010, 15:34
@Dicksonia:
Danke, ich werd' das Lob weiterreichen! ;) Mittlerweile ist die Pracht aber wieder am welken... jedoch stehen die nächsen vier Knospen schon bereit für heute Abend! :)

@josef:


- jajoiana Hybride:
http://www.bildercache.de/minibild/20100714-112729-572.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100714-112729-572.jpg)

:o Das ist in der Tat wunderschön! Wenn meine L. jajoiana nächstes Jahr blüht, weiß ich ja, was zu tun ist. :D
... die kindelt nicht zufällig? :P


mfg
Uriahs

docbrown76
15.07.2010, 01:21
wie siehts aus doc???????? :pix:pix:pix


Zwei Stunden später war es dann so weit. :grin:
Leider gehören Fotos während der Dämmerung nicht zu den Stärken meiner Kamera. :oops:

http://b49.img-up.net/selblteemvcf.jpg


Ach ja, weiteren Knospennachschub gibt es noch reichlich. (siehe unten)
Das entschädigt etwas für die wirklich arg kurze Zeit während der die Blüte offen ist.

http://b75.img-up.net/sel_pfllcjtr.jpg

Desweiteren hat man mir damals wohl keine echte Königin der Nacht verkauft.
Die Blüte sollte doch eigentlich duften?
Stattdessen gab es nur einen sehr schwachen, eher unangenehmen Geruch. :-?
Ist es eine Prinzessin der Nacht?
Die Zuwachsrate der beiden Pflanzen ist zur Zeit aufgrund der heißen Witterung wirklich enorm.
Da kommt täglich rund 1cm pro Trieb dazu.
Ich habe im Herbst vermutlich ein größeres Platzproblem.

Yaksini
15.07.2010, 06:42
Doc die Blüte sieht phantastisch aus, egal ob Königin oder Prinzessin, das warten hat sich gelohnt.. Die sollte etwas nach Vanille duften. ;)
Manche lassen sie um ein Gestell ranken.




Meine Echinopsis Hybride "Goldelfe" fing gestern Abend an ihre eine Knospe zu öffnen, sie hat noch mehr davon. :grin:

http://www.bildercache.de/bild/20100715-062557-94.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Morgans Beauty
15.07.2010, 09:29
ach doc, das sieht trotzdem traumhaft aus, echt beneidenswert. meine jungtriebe sehen so aus wie deine, deshalb zweifle ich daran, das ich eine königin habe :-? trotzdem freue ich mich schon auf den tag wo sie mal blühen wird!

@brigitta: traumhaft schöne blüte 8)

dev
15.07.2010, 10:02
Gestern war bei mir Astrophyten-Tag:
http://www.abload.de/img/p7140752294w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p7140752294w.jpg)
Astrophytum myriostigma
http://www.abload.de/img/p7140753ibj3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p7140753ibj3.jpg)
Astrophytum myriostigma f. nudum
http://www.abload.de/img/p7140754kz8w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p7140754kz8w.jpg)
Astrophytum capricorne
Gruss, Stefan

Yaksini
15.07.2010, 13:33
Danke Micha..........sie ist wirklich elfenhaft, so zart in den Farben.:grin:




@dev, wunderschön deine Astrophyten.
Meine haben noch nie geblüht. :(
Muß ich wohl noch etwas Geduld haben. ;)

LadyLai
15.07.2010, 17:06
Als wollten sie mich trösten( wegen der zu unrecht geköpften Echinopsis), blühen heute mehrere meiner Kakteen:

http://www.bildercache.de/minibild/20100715-165742-880.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-165742-880.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-165832-436.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-165832-436.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-165923-568.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-165923-568.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-170113-454.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-170113-454.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100715-170515-115.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-170515-115.jpg)

LadyLai
15.07.2010, 17:11
Hier noch ein paar:

http://www.bildercache.de/minibild/20100715-170706-587.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-170706-587.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-170804-484.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-170804-484.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-170922-821.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-170922-821.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-171059-245.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-171059-245.jpg)

Yaksini
15.07.2010, 17:17
Siehste Katja, einmal den Pflanzen zeigen wozu man fähig ist, und es klappt alles von ganz alleine.;););)
Wunderschön deine Blüten. :jo:

tom gruen
15.07.2010, 19:36
Die Gymno.proliforum Blüte steht jetzt schon den7 Tag und das bei der Hitze. Ist das für diese Art normal?
HG Tom
Siehe Bild vom 11.7

Stalagmit
15.07.2010, 23:55
Dann will ich auch mal etwas beisteuern :)

Epiphyllum sp?
http://www.bildercache.de/minibild/20100715-235335-5.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-235335-5.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-235412-610.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-235412-610.jpg)
Gymnocalycium stenopleurum
http://www.bildercache.de/minibild/20100715-235444-144.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-235444-144.jpg)

Morgans Beauty
16.07.2010, 09:35
katja, sehr schöne blütenbilder die du uns da zeigst! ich denke diese wiedergutmachung geht in ordnung :jo:

@stalagmit: so einen steno werde ich mir auch noch zulegen, danke fürs zeigen!

josef
16.07.2010, 11:28
Hallo,
heute erfreut mich diese:

http://www.bildercache.de/minibild/20100716-112615-48.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-112615-48.jpg)

Es grüßt Josef

Iracema
16.07.2010, 14:36
Hier wieder eine etwas kleine Blüte meiner zuverlässigen
Euphorbia globosa
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Euphorbia/Euphorbiaglobosa2010.jpg

L.G.
Ira

chordadorsalis
16.07.2010, 15:49
Hier meine aktuellen Blüten:
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-154051-934.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-154051-934.jpg)
Echinopsis-Hybride "Gold-Fee"

http://www.bildercache.de/minibild/20100716-154334-276.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-154334-276.jpg)
Coryphanta difficilis

http://www.bildercache.de/minibild/20100716-154532-471.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-154532-471.jpg)
Turpinicarpus nigrita

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100716-154850-889.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-154850-889.jpg)
Gymnocalycium baldianum

Schöne Grüße
Ralph

Severine
16.07.2010, 21:33
Epiphyllum sp?
http://www.bildercache.de/minibild/20100715-235335-5.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-235335-5.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100715-235412-610.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-235412-610.jpg)

Ich vermute, E. ackermannii.

Viele Grüße,
Sev

Ferocactusy
16.07.2010, 21:39
Blüten von gestern...

http://www.bildercache.de/minibild/20100716-213615-949.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-213615-949.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100716-213419-181.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-213419-181.jpg)

1. Notocactus stockingeri v. durispinus FS 141A
2. Notocactus oxycostatus v acutus HU 57

Gruß
Uwe

Yaksini
19.07.2010, 11:21
Echinopsis Hybr. "Canary"

http://www.bildercache.de/bild/20100719-112013-920.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

rore
19.07.2010, 13:20
Heute Blüht eine Lenninghausii.

Gruß
Rore

Sempervivum
19.07.2010, 18:41
Diese beiden blühten u. a. heute:

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_parodia_talaensis.jpg

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_parodia_aff_mutabilis.jpg

Viele Grüße - Ulrich

Iracema
19.07.2010, 20:32
Und ich wieder mit einem Winzling ;-)

Adromischus pulchellus
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/Adromischus/AdromischuspulchellusBluete2010.jpg

L.G.
Ira

Sempervivum
20.07.2010, 22:52
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_gymno_borthii.jpg

Yaksini
21.07.2010, 16:04
Gymnocalycium intertextum..............:grin:

http://www.bildercache.de/bild/20100721-154124-730.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Yaksini
22.07.2010, 15:45
Gymnocalycium denudatum

http://www.bildercache.de/bild/20100722-131203-61.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100722-131204-200.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Yaksini
25.07.2010, 13:24
Parodia sellowii ..............:grin:

http://www.bildercache.de/bild/20100725-132145-924.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Sempervivum
26.07.2010, 18:03
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_echinopsis_ancistrophora_1.jpg

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_echinopsis_ancistrophora_2.jpg

Glück gehabt: Heute Morgen habe ich nicht daran gedacht, nach ihm zu sehen, aber die Blüte war am Nachmittag noch geöffnet, so dass ich sie dann fotografieren konnte. Von meinem Echinopsis subdenudata habe ich die Blüte leider verpasst: Morgens, als sie offen war, waren die Batterien leer und nachmittags, als die Batterien aufgeladen waren, war sie schon wieder verwelkt.

Viele Grüße - Ulrich

Sempervivum
27.07.2010, 18:49
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_mamm_melaleuca.jpg

Iracema
27.07.2010, 20:49
Ich halte mich wacker an den Winzlingen und ein riesiges Photo ;-)

Adromischus alstonii Namus Kloof
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/Adromischus/AdromischusalstoniiNamuskloof.jpg

L.G.
Ira 8)

Morgans Beauty
28.07.2010, 09:03
moin ira, kannst du bitte mal ein bild von der pflanze zeigen? bin mir nicht sicher, ob ich mir diese noch zulegen sollte, aber vielleicht überzeugst du mich ja noch :D

Iracema
28.07.2010, 10:48
Micha ich will dich nicht von einem Kauf überzeugen, eigentlich geht es ja hier nur um die Blüten! :grin:

Hier ein schnell gezoomtes Photo, mir fehlt leider die Zeit!

http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/Adromischus/IMG02277.jpg

Tschüss
Ira

Morgans Beauty
28.07.2010, 10:50
danke ira, ich glaube ich werde mich mal wieder etwas intensiver mit den kleinen kameraden beschäftigen. auch die im hintergrund sieht sehr hübsch aus...

Dicksonia
28.07.2010, 17:52
Mammillaria jaquensis

http://img839.imageshack.us/img839/6980/bild003b.jpg (http://img839.imageshack.us/i/bild003b.jpg/)


lg

Sempervivum
29.07.2010, 16:59
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_echinopsis_b9.jpg

Iracema
03.09.2010, 13:11
Hallo

Und nun kommen wieder ein paar Zwergblüten ;-)

Meine dankbare Sperrmüllpflanze Aloe aristrata
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%203/Aloearistrata2010.jpg


Beim Anblick dieser liebreizenden Miniaturblütchen war ich einer Ohnmacht nahe *gg*
Kedrostis afrikana
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%203/Caudex/KedrostisafricanaBluete20101.jpg

Mein Dauerblüher Monadenium rubellum
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%203/Caudex/MonadeniumrubellumSeptember2010.jpg

Adromischus alstonii blüht auch noch
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/Adromischus/AdromischusalstoniiSep2010.jpg

L.G.
Ira

elkawe
07.09.2010, 15:54
Astrophytum crassispinoides

http://www.bildercache.de/bild/20100907-155008-268.jpg

und Ferocactus rectispinus

http://www.bildercache.de/bild/20100907-155313-915.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100907-155405-589.jpg

Gast
18.09.2010, 11:50
Moin moin,

heute gibts Blüten von Hildewintera colademononis, dem legendären Affenschwanz!

http://i51.tinypic.com/s6st36.jpg

http://i54.tinypic.com/29pu88x.jpg

Die Geohintonia mexicana setzt auch nochmal an :D

http://i54.tinypic.com/24cwcjt.jpg

Ein Astrophytum myriostigmedusae blüht auch 8) ;)

http://i53.tinypic.com/j9yio2.jpg

Schönes WE!
Daniel

dev
18.09.2010, 15:24
Parodia mairanana
http://www.abload.de/img/rimg0095uneo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg0095uneo.jpg)

Astrophytum myriostigma
http://www.abload.de/img/rimg0105f5z9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg0105f5z9.jpg)

Gymnocalycium spec.
http://www.abload.de/img/rimg009865k3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg009865k3.jpg)http://www.abload.de/img/rimg0103tu30.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg0103tu30.jpg)

kjii
19.09.2010, 11:53
Die Knospen an meinen kakteen werden nur immer groesser, die Blueten lassen auf sich warten ... schoen, dass die Kakteen woanders bluehen, dann gucke ich mir eben die Blueten an.

elkawe
19.09.2010, 19:08
Die Knospen an meinen kakteen werden nur immer groesser, die Blueten lassen auf sich warten ...

Das ist doch ein gutes Zeichen :D. Ihr geht jetzt auf den Sommer zu und du hast das ganze Blütenjahr noch vor dir.

Was mich allerdings wundert, bei Dev blühen die Parodias jetzt erst :o Oder noch? Oder schon wieder?

ferox
19.09.2010, 19:25
bei mir blühen die Parodien auch immer noch bei dem tollen Wetter

http://www.bildercache.de/minibild/20100919-191956-629.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100919-191956-629.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100919-192229-378.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100919-192229-378.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100919-192354-497.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100919-192354-497.jpg)

Dicksonia
19.09.2010, 19:35
bei mir blühen die Parodien auch immer noch bei dem tollen Wetter


Ja, bei mir auch. :D
Und die Gymnos natürlich.


lg

Iracema
30.09.2010, 11:01
Moin

Zu meiner großen Überraschung entdeckte ich vorhin..........:o

http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Ascleps/Stapeliahirsuta0910.jpg

Nun bekommen sie aber langsam kalte Füße ;-)

L.G.
Ira

Dicksonia
05.10.2010, 00:47
Eine meiner letzten Blüten in diesem Jahr und gestern aufgegangen:

http://img535.imageshack.us/img535/9452/bild002nf.jpg (http://img535.imageshack.us/i/bild002nf.jpg/)
Lobivia densispina laut Etikett.
Das war´s wohl fast für dieses Jahr. :(


lg

Santarello
05.10.2010, 08:28
Boah Dicksonia, die Blüte sieht ja klasse aus ! :o

Dev, dein Gymno spec. könnte ein Gymno damsii sein.

dev
20.10.2010, 14:33
Dev, dein Gymno spec. könnte ein Gymno damsii sein.

Danke, dafür gibts dann auch ne Blüte geschenkt:
http://www.abload.de/img/rimg0311p6do.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg0311p6do.jpg)
Neoporteria rapifera

Gruss, Stefan

schmetterling0004
20.10.2010, 16:58
wunderschön Dicksonia!

LG

Miriam

Iracema
29.10.2010, 15:36
Juchu....... mein Zwerg hat es doch noch geschafft *gg*

Adromischus marianae "Little speroid"
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/Adromischus/AdromischusmarianaeLittlesperoid.jpg

L.G.
Ira

Sabine B.
29.10.2010, 15:48
Hallo Ira,

das sind sehr, sehr hübsche und niedliche Blütchen!!!

LG Sabine

Iracema
09.11.2010, 10:37
Hallo Sabine,

ich mag die "Platzsparer und Langsamwachser" sehr ;-), Dankeschön!

Heute entdeckt, ein bißchen verspätet und etwas mickrig:

Euphorbia cap-saintemariensis
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Euphorbia/Euphorbiacap-saintemariensis102010.jpg

L.G.
Ira

Sabine B.
09.11.2010, 15:19
Hallo Sabine,

ich mag die "Platzsparer und Langsamwachser" sehr ;-), Dankeschön!

Heute entdeckt, ein bißchen verspätet und etwas mickrig:

Euphorbia cap-saintemariensis
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Euphorbia/Euphorbiacap-saintemariensis102010.jpg

L.G.
Ira


Hallo Ira,

von wegen "mickrig" Ich finde sie sehhhhhr apart! LG Sabine

elkawe
09.11.2010, 15:55
Nachdem mich ein Kakteenfreund heute darauf aufmerksam gemacht hat, dass da noch Blüten im GH sind, hab ich mich mal auf die Pirsch gemacht.

Tatsächlich gabs noch so einiges zu fotografieren. Wetter super, Temperaturen im GH über 20°C, noch ein zwei Tage Sonne und es kommen noch ein paar Blüten.

http://www.bildercache.de/bild/20101109-154914-608.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101109-155017-235.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101109-155109-380.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101109-155153-794.jpg

Auch für das Frühjahr 2011 wurde schon vorgesorgt und die ersten Knospen sind schon zu sehen. Hier an einer Pelecyphora pseudopectinata v.inermis

http://www.bildercache.de/bild/20101109-155409-586.jpg

MissSchmartie
09.11.2010, 16:00
Wow das sind wirklich schöne Bilder!:jo:

Gast
30.11.2010, 10:15
Winter? Nicht bei uns!!

Heute fotografiert:

http://i56.tinypic.com/30igpxj.jpg

http://i55.tinypic.com/9t361u.jpg

http://i55.tinypic.com/1ywmjd.jpg
Orbea variegata

http://i55.tinypic.com/fu6hbr.jpg

http://i56.tinypic.com/bg8dch.jpg

http://i51.tinypic.com/xoqdly.jpg
Stapelia asterias

Cinderella2877
30.11.2010, 17:33
Wow, tolle Blütenfotos! Die Orbea ist ja der Hit!
LG Elke

Iracema
27.12.2010, 12:50
Hallo

Tja das war´s dann wohl bei mir für 2010

Euphorbia waringiae mit Blüten soooooo groß wie ein Stecknadelkopf :roll:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Euphorbia/EuphorbiawaringiaeBlueteDez2010.jpg

L.G.
Ira http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Gifs%20und%20Smilies/silvesterfirecracker.gif

kjii
27.12.2010, 14:38
Die Euphorbia: Das ist ja wirklich fast ein Suchbild ...

Iracema
27.12.2010, 16:20
:D Normal ist das auch nicht, *gg* sie blüht sonst so:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Euphorbia/EuphorbiawaringiaeBluete1-1-1.jpg

Iracema
30.12.2010, 17:53
Ich habe doch noch eine aus der Kolibriserie

http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Amas/Hippeastrum.jpg

Michael Wolf
31.12.2010, 10:17
Soll ich den Thread mal umbenennen? So in "... die letzten Blüten in 2010"? ;)

Iracema
31.12.2010, 13:27
:grin: Wohin damit, 2011 haben wir erst am morgigen Tag?