elkawe
13.11.2006, 16:16
Angeregt durch einen Zeitungsartikel, "Canabisfund im Keller", suche ich mal Erfahrungsberichte, NEEIIN nicht über Canabis.
In dem Bericht wurde die Aufzuchtstation sehr detailiert dargestellt. Unter anderem war von Interesse, das die automatische Beleuchtung auf einem 12 Stunden Tag ausgelegt und eingestellt war, d.h. zwei mal 6 Stunden Licht pro Tag. Auf dem Bild war zu erkennen, das es den Pflanzen gut ging. Nun will ich auch dieses Jahr wieder Sämlingspropfungen (über den Sinn und Unsinn kann man schön diskutieren) machen. Bisher sind bei meinen Propfungen, hauptsächlich A.asterias, wunderschöne mehrköpfige Pflanzen, bis zu 4 aus einem Sämling, gewachsen. Die auf Pereskiopsis gepropften Pflanzen wachsen auch sehr schön, aber wie es so ist, fragt man sich dann, geht das nicht noch schneller. Manche Pflanzen lassen sich ja durch die Lichtdauer manipulieren. Wer hat schon mal so etwas ausprobiert oder etwas irgendwo darüber gelesen? Klingt verrückt, interessiert mich aber.
In dem Bericht wurde die Aufzuchtstation sehr detailiert dargestellt. Unter anderem war von Interesse, das die automatische Beleuchtung auf einem 12 Stunden Tag ausgelegt und eingestellt war, d.h. zwei mal 6 Stunden Licht pro Tag. Auf dem Bild war zu erkennen, das es den Pflanzen gut ging. Nun will ich auch dieses Jahr wieder Sämlingspropfungen (über den Sinn und Unsinn kann man schön diskutieren) machen. Bisher sind bei meinen Propfungen, hauptsächlich A.asterias, wunderschöne mehrköpfige Pflanzen, bis zu 4 aus einem Sämling, gewachsen. Die auf Pereskiopsis gepropften Pflanzen wachsen auch sehr schön, aber wie es so ist, fragt man sich dann, geht das nicht noch schneller. Manche Pflanzen lassen sich ja durch die Lichtdauer manipulieren. Wer hat schon mal so etwas ausprobiert oder etwas irgendwo darüber gelesen? Klingt verrückt, interessiert mich aber.