mike5700
18.12.2007, 21:16
Hallo Leute !
Ich besitze nun meinen "Säulenkaktus"-ich hoffe er heißt so-seit ca. 2 Jahren und habe ihn bei einem Gärtner gekauft. Er ist ca. 1,70m hoch und ich bin eigentlich rund um glücklich mit ihm.
Doch nun das:
Seit ca. 10 Tagen beginnt er sich zu verfärben, von dunkelgrün zu ganz hellem grün. Die Stellen wirken wie ausgetrocknet, sie sind steinhart.
Zu den Haltungsbedingungen:
Sein Standplatz ist in meinem Wohnzimmer (Südseite) er bekommt jede Menge Licht. Seinen Artgenossen und allen anderen Pflanzen in meiner Wohnung geht es blendend. Mein Kaktus wird alle 3 Monate einmal satt gegossen, ist in einem Sandgemisch eingetopft und wird bei Zeiten (im Sommer öfters) besprüht.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe von meinem Gärtner gehört, dass der Kaktus, wenn es ihm ganz gut geht, kleine Blätter zwischen den Stacheln bekommt.
Nun hat mein Hausarzt einen eben genau gleichen Kaktus in seiner Praxis. Nach der Frage wie oft dieser denn gegossen wird, bekam ich die Antwort von einmal im Monat.
Ich nun wieder ab zu meinem Gärtner- was der wohl meint-er sagte ich könnte das nächste mal ja nach einem Monat probieren.
Das hab ich nun auch zweimal gemacht, doch nun habe ich keinen Rat mehr und mein Gärtner kennt sich zwar super aus, hat ihn sich auch angesehen, doch sicher ist er nicht, was ihm fehlt.
Ich HOFFE, dass irgendjemand von euch eine Ahnung hat, ich bin für jede gute Meinung dankbar.
Ich besitze nun meinen "Säulenkaktus"-ich hoffe er heißt so-seit ca. 2 Jahren und habe ihn bei einem Gärtner gekauft. Er ist ca. 1,70m hoch und ich bin eigentlich rund um glücklich mit ihm.
Doch nun das:
Seit ca. 10 Tagen beginnt er sich zu verfärben, von dunkelgrün zu ganz hellem grün. Die Stellen wirken wie ausgetrocknet, sie sind steinhart.
Zu den Haltungsbedingungen:
Sein Standplatz ist in meinem Wohnzimmer (Südseite) er bekommt jede Menge Licht. Seinen Artgenossen und allen anderen Pflanzen in meiner Wohnung geht es blendend. Mein Kaktus wird alle 3 Monate einmal satt gegossen, ist in einem Sandgemisch eingetopft und wird bei Zeiten (im Sommer öfters) besprüht.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe von meinem Gärtner gehört, dass der Kaktus, wenn es ihm ganz gut geht, kleine Blätter zwischen den Stacheln bekommt.
Nun hat mein Hausarzt einen eben genau gleichen Kaktus in seiner Praxis. Nach der Frage wie oft dieser denn gegossen wird, bekam ich die Antwort von einmal im Monat.
Ich nun wieder ab zu meinem Gärtner- was der wohl meint-er sagte ich könnte das nächste mal ja nach einem Monat probieren.
Das hab ich nun auch zweimal gemacht, doch nun habe ich keinen Rat mehr und mein Gärtner kennt sich zwar super aus, hat ihn sich auch angesehen, doch sicher ist er nicht, was ihm fehlt.
Ich HOFFE, dass irgendjemand von euch eine Ahnung hat, ich bin für jede gute Meinung dankbar.