Thema: mexiko-kaktus wird schwarz
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Wieviel ist ein halbes Dutzend?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Hi Tobias und willkommen im Forum! Der Kaktus sieht leider sehr schecht aus! Da er auch schon im oberen Teil schwarze Stellen hat, ist er sicher verloren. Neben dem Gießfehler ist er auch komplett vergeilt. Er hatte Lichtmangel. Kaufe dir doch einen neuen Kaktus aus Mexiko und versuche dich als Kakteenpfleger. Grüße von Marco
Schneid das grüne ab den Rest kannst du Wegschmeißen ............... der hatte zu viel Wasser wenn der grüne teil braun sein sollte in der Mitte musst du solange schneiden bis es weg ist.
mexiko-kaktus wird schwarz [ATTACH=CONFIG]22524[/ATTACH] Liebes Kakteenforum, ich habe vor 10Jahren in Mexiko gelebt und einen Kaktus mitbekommen. Anders als auf der Fensterbank hat er nun in den letzten 1-2Jahren in der Zimmerecke einen "Arm" wachsen lassen. Nun war ich 2Wochen im Urlaub und ein Freund (selbst aus einer Wüstenregion) hat diesen nun freundlicherweise volllaufen lassen. Vor 2 Tagen sind mir schwarze Stellen aufgefallen, gestern abend war der Hauptteil richtig schwarz, sodass ich Ihn trockengestellt habe. Die schwarzen Stellen sind weich und etwas matschig. Auch der "Arm" zeigt kleine schwarze Stellen auf. In anderen Beiträgen heisst es, da wäre leider nichts zu retten. Kann ich nun zumindest den Arm einfach mit einem Messer abschneiden und die offene Stelle mit Zimt(?) abdecken, sodass wieder wurzeln wachsen? Ins Wasser möchte ich Ihn ja ungern stellen Zu was rät Ihr mir? Danke für Eure Zeit und Rückmeldungen, Tobias
mexiko-kaktus wird schwarz
Foren-Regeln