Antworten

Thema: Bezeichnungen/Abkürzungen

Nachricht

Bitte ergänzen! ‚Oh Tannen’...

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 22.06.2007, 17:06
    Flower
    Hallo anajo,
    ein sehr interessanter Link, habe den mir auch
    gleich zu den Favos gelegt....dankeschön
    lg Flower
  • 22.06.2007, 08:35
    anajo
    Hallo,

    hier mal noch ein Link zur Erklärung botanischer Artennamen:
    [U][URL]http://www.forst.uni-freiburg.de/forstbotanik/Forstbotanischer_Garten/Artnamenerklaerung.htm#a[/URL][/U][URL="http://www.forst.uni-reiburg.de/forstbotanik/Forstbotanischer_Garten/Artnamenerklaerung.htm#a"][/URL]
  • 20.06.2007, 23:16
    Lynx
    Hallo,

    hier ([URL]http://www.haage-kakteen.de/oxid.php/sid/5a45a77031616addd079888fb4f22052/cl/info/tpl/alt_legende.tpl[/URL]) steht das unter Punkt 3.

    Beispiele:
    DO = [I]Dolichothele [/I]
    [I]Dolichothele baumii[/I] ist ein Synonym von [I]Mammillaria baumii[/I].
    SR = [I]Sulcorebutia[/I]
    Diese [I]Rebutia canigueralii[/I] wurde früher als [I]Sulcorebutia crispata[/I] bezeichnet.

    Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

    Gruß, Dominik
  • 20.06.2007, 21:50
    Unregistriert
    Prima, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter.

    Folgendes würde ich aber auch noch gerne wissen:

    Wenn ich Kakteensamen bestelle, was bedeuten die "kryptischen" Abkürzungen: z.B.:

    Mammillaria baumii /DO

    Rebutia canigueralii /SR crispata #

    Rebutia steinbachii /SR verticillacantha v. aureiflora R479#


    Vielen dank im Voraus!
  • 20.06.2007, 20:50
    Wolle
    Hallo,

    schau mal hier. Ist keine Liste, hilft aber vielleicht weiter.

    [URL="http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=2357&highlight=namen"]http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=2357&highlight=namen[/URL]
  • 20.06.2007, 20:29
    Unregistriert

    Bezeichnungen/Abkürzungen

    Hallo,

    gibt es irgendwo eine Übersicht, was die einzelnen Bezeichungen bzw. Abkürzungen bei Kakteen bedeuten?

    Beispiele:
    var.
    ssp.

    usw.


    Ok, dass var. Variante bedeutet weiß ich inzwischen, aber eine generelle Übersicht etc. wäre trotzdem hilfreich!

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! DANKE!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG