Antworten

Thema: Brasiliopuntia brasiliensis bekommt schuppige Rinde am Stammfuß

Nachricht

Wieviel Gramm sind zwei Pfund?

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.07.2012, 19:07
    elkawe
    [QUOTE=Frank_R;176650]

    PS da diese Pflanze ein Waldbewohner ist, steht die bei mir in normaler Blumenerde und kriegt auch mehr Wasser als die anderen Opuntien

    [/QUOTE]

    und hat bei mir zusätzlich einen Untersetzer, damit die ja nicht verdurstet.

    Das die "Borke" abplatzt ist normal. Der Stamm im Inneren wächst weiter, die Rinde jedoch nicht; die ist totes Gewebe. Nimmt der Stamm im Umfang zu, blättert die Rinde ab.
  • 08.07.2012, 13:47
    Unregistriert
    Dann bin ich jetzt erstmal beruhigt! Die Pflanze wächst so auch wunderbar und sieht wirklich hübsch aus.
    Werde eure Tipps mit der Erde befolgen und schauen wie sie sich entwickelt und bei gegebenem Anlass nochmal Rückmeldung geben, wie sich der Stamm entwickelt hat.

    Sonnige Grüße und vielen vielen Dank,
    euer Steppen Joe
  • 08.07.2012, 10:21
    Chrissi
    Hallo,

    nimm vor allem den Übertopf weg. Darin schwitzen die Töpfe und das ist große Gefahr von Schimmelbildung. Vor allem würde ich die Erde auch etwas mit Kies, Seramis, Perlilte oder Bims auflockern. Besser wäre es noch, wenn Du torffreie Blumenerde mit den o. g. Zusätzen nehmen würdest.

    LG Christa
  • 07.07.2012, 06:19
    Frank_R
    [quote=Unregistriert;176601]
    Sind zwei Bilder in hoher Auflösung.[/quote] Moin und danke, nun kann man ranzoomen Sieht für mein Empfinden nicht schlimm aus diese Schuppen. Um ganz sicher zu gehen, nimm die Pflanze doch mal aus der Erde raus um den Teil im Boden zu kontrollieren... Das tät ich jedenfalls machen...

    PS da diese Pflanze ein Waldbewohner ist, steht die bei mir in normaler Blumenerde und kriegt auch mehr Wasser als die anderen Opuntien

    Bilder in Habitat (die ersten 5):
    [url]http://s213.photobucket.com/albums/cc42/marlonmachado/?start=80[/url]
  • 06.07.2012, 15:48
    Dicksonia
    Das Braune ist schon normal. Das ist eine stammbildende Art, die in der freien Wildbahn mehrere Meter hoch wird. Ohne Stamm könnte sie das nicht halten.

    Ob´s da unten fault, kann man von hier aus nicht sehen.
    Das viele Wasser würde ich allerdings etwas reduzieren. Daß da ein gut gepflegter Klee im selben Topf wächst, ist kein gutes Zeichen.

    Kleine weiße Krabbeltierchen sind bei dauerfeuchter Erde meist Springschwänze und Verwandte, kleine Tierchen, die von feuchter organischer Masse leben und bei der Verrottung helfen.
    Läßt man das Substrat häufiger abtrocknen, war´s das mit denen.


    lg
  • 06.07.2012, 15:31
    Unregistriert
    [url]http://www.abload.de/image.php?img=p1000512m0f5g.jpg[/url] und [url]http://www.abload.de/image.php?img=p1000509v9fqm.jpg[/url]
    Sind zwei Bilder in hoher Auflösung. Die Rindenfarbe und die Struktur der Rinde ändert sich an den ersten fünf Zentimetern des Stamms. Dort schuppt die Rinde auch ab.
  • 05.07.2012, 23:54
    Frank_R
    [quote=steppenJoe;176571]Hab aber nochmal ein Bild vom Stamm gemacht, da sieht mans vielleicht besser.[/quote] Ich hab auch so eine, jetzt 14 Jahre alt, mit holzigem Stamm. Auf den Fotos sieht irgendwie alles in Ordnung aus, leider kann man nicht "reinzoomen" weil viel zu klein. Vielleicht könntest du mal ein Originalfoto bei einem Bilderhoster hochladen, zb [URL="http://www.abload.de"]www.abload.de[/URL] und hier verlinken

    Gruss
    Frank
  • 05.07.2012, 21:55
    steppenJoe
    habs mal versucht, aber das wird nix. sind nicht viele. Hab aber nochmal ein Bild vom Stamm gemacht, da sieht mans vielleicht besser.

    Vielen Dank schonmal und beste Grüße!
  • 05.07.2012, 21:46
    Blume
    Schuppig isses bei meinem auch, aber dem scheint es gut zu gehen. Käfer...puh, könnten es auch Wolläuse sein? Schau mal ob du ein Bild davon machen kannst.
  • 05.07.2012, 21:43
    steppenJoe
    Hallo Blume

    Also da ist alles fest und trocken, aber die Rind schuppt sich etwas ab.

    Was ich eben aber zum ersten mal gesehen hab, war, dass da winzige weiße käfer rumkrabbeln.

    Können die die Ursache des Problems sein?

    LG
Dieses Thema enthält mehr als 10 Antworten. Klicken Sie hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG