Antworten

Thema: Hilfe Kaktus krank

Nachricht

Wachsen am Nordpol Kakteen?

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 22.07.2024, 23:19
    MatthiasB
    Leider stand die Pflanze deutlich schlechter da als zuerst gedacht. Ich habe mit einem scharfen, und nach jedem Schnitt desinfizierten Messer ein paar Enden abschneiden können, die noch nicht faulig waren. Ich bin gespannt, ob diese die nächsten Tage überstehen. Wäre schön, wenn ein Teil dieser Pflanze weiter wächst. Danke für die Tipps bisher. VG Matthias
  • 21.07.2024, 21:44
    micha123
    Zimt habe ich noch nie verwendet.
    Holzkohle benutze ich gelegentlich, dann ist die die Schnittstelle außen trocken.
    Wirklich nötig ist das aber nicht. An der Luft trocknen funktioniert üblicherweise gut (wenn die Luftfeuchtigkeit im normalen Bereich liegt).

    Gruß,
    Micha
  • 21.07.2024, 20:00
    MatthiasB
    Danke für die Antwort. Der Zustand hat sich heute verschlechtert. Auf leichten Druck ist an einer weichen Stelle Flüssigkeit ausgetreten. Und zwei „Arme“ sind abgeknickt/schief. Werde morgen früh operieren, und hoffen etwas retten zu können. Hab mittlerweile zwei Dinge zu Schnittstellen gelesen, Holzasche oder Zimt. Ist das hilfreich oder besser an der Luft trocknen lassen. Denke 50% sind verloren. :-/ Der Kaktus ist 20+ Jahre im Familienbesitz.
  • 21.07.2024, 18:49
    micha123
    Wenn der Körper weich wird, dann stimmt etwas nicht.
    Sollte es innen drin faulen, dann besteht dringender Handlungsbedarf.

    Schau dir eine weiche Stelle mal genauer an und schneide ggf. mit dem Messer eine Areole heraus. Fault es dort tatsächlich, dann musst du die betroffenen Stellen herausschneiden (ggf. die ganze Pflanze zerschneiden).

    Wenn ein gesundes Stück übrig bleibt, kann dieses überleben.
    Ist es der untere Teil, oben alle faulenden Teile abschneiden.
    Ist es der obere Teil, dann kann man dieses Kopfstück neu bewurzeln.
    Ist es ein Teil aus der Mitte, dann markieren wo oben und unten ist.

    In allen Fällen die Schnittstelle mindestens eine Woche trocken lassen.
    Zu bewurzelnde Stücke danach senkrecht stellen und ggf. eintopfen (warten bis sich Wurzeln gebildet haben geht auch).

    Gruß,
    Micha
  • 20.07.2024, 23:04
    MatthiasB

    Hilfe Kaktus krank

    Hallo zusammen, ich habe einen zugegeben etwas zu wenig gepegten, alten Kaktus. Könnte ein Cereus repandus sein. Etwa 35 cm hoch, armdick.Dieser wird grad schrumpelig und weich, macht alles in allem einen sehr kranken Eindruck.
    Von sonst dunkelgrün hat sich die Farbe an manchen Stellen zu hellgrün gewandelt. An manchen Stellen ist ein weißer Belag zu sehen, wie Schimmel.
    Ist mein Kaktus noch zu retten? Danke für Tipps und Hilfe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG