Antworten

Thema: Kaktus wird oben an der Spitze weich !?

Nachricht

Bitte ergänzen! ‚Oh Tannen’...

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.04.2007, 00:39
    Unregistriert
    schätze mal das kein Wasser im Übertopf stehen wird !?
    Gegossen wird nur alle 6 Wochen ...

    Naja, kann man nichts machen, mal sehen was die zeit bringt.

    Trotzdem Danke.
  • 19.04.2007, 17:44
    max
    @ Corinne: Wenn keine Madagaskarpalme, dann hast du Recht.
  • 19.04.2007, 15:34
    *corinne*
    es hört sich nach einer euphorbia an, aber was genau da der schaden ist weiß ich auch nicht....wahrscheinlich doch fäulnis, steht wasser im übertopf?
  • 19.04.2007, 02:47
    Unregistriert
    So, es ist also doch keine Madakaskarpalme !

    Es ist ein großer Stamm, aus dem viele etwas kleinere rauswachsen und die Blätterähnlichen Teile die von den einzelnen Stämmen herauswachsen sind klein bis etwas länglich und nicht so dünn wie echte Blätter.

    Der Kaktus steht am Fenster und man sieht an der betreffenden Spitze optisch erstmal nichts, nur wenn man die Spitze anfässt spürt man das sie etwas nachgibt, weich ist und nicht so prall und voll !?

    Von Ungeziefer ist keine Spur.
  • 15.04.2007, 18:46
    max
    Frag sie mal, ob da oben Spuren von Läusen, Schnecken usw. sind.

    mfg, max
  • 15.04.2007, 18:43
    Unregistriert
    das mit den Bildern wird nicht gehen weil weder ich noch sie eine Digicam haben. Aber ich werde sie noch mal etwas genauer ausfragen wie der Schaden aussieht oder sich anfühlt und weiteres.

    Melde mich dann wieder,
    und vielen dank noch mal ...

    Gruß
  • 15.04.2007, 18:39
    max
    Hallo,

    deine Kollegin gießt genau richtig. Aber wenn der Kaktus oben eine Beschädigug hat, kann er einfach bis nach unten durchfaulen. Kannst du Bilder ins Forum stellen?

    mfg, max
  • 15.04.2007, 18:37
    Unregistriert
    danke dir für die schnelle antwort. :-)

    ja, ich denke es wird eine Madagaskarpalme sein, werde noch mal genau nachfragen.

    aber ist es denn nicht viel zuwenig alle 6 Wochen zu gießen ???

    kann es sein das die Pflanze so wenig Wasser bekommt das es nicht mehr bis zur Spitze reicht und dort weich wird oder austrocknet ???
  • 15.04.2007, 18:32
    max
    Hallo,

    deine Pflanze ist warscheinlich eine Madagaskarpalme.
    Ja, das hört sich an wie Fäulnis, genaueres kann man aber nur mit Bild sagen.
    Vielleicht wurde der "Kaktus" ja beschädigt?

    mfg, max
  • 15.04.2007, 18:27
    Unregistriert

    Kaktus wird oben an der Spitze weich !?

    Meine Kollegin hat einen Kaktus, weiß leider nicht welche Art, es wächst ein schlanker Stamm und sowas wie Blätter aus dem Stamm.

    Gießen tut sie ca. alle 6 Wochen, der kaktus war bis jetzt immer in Ordnung nur jetzt beginnt die Spitze der Pflanze oben weich zu werden !?

    Dieses Phänomen hatt ich mal bei kakteen die ich zuviel gegossen habe, aber dann unten am Stamm.

    Was kann das Problem sein ???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG