Thema: Substrat selbst gemacht
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Welche ist die dritte Farbe der deutschen Flagge?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
hallo meine freilandkakteen bekommen annähernd dasselbe wie die andern - etwas mehr sand vielleicht. ph wert - messstreifen gibts in der apotheke, immer mit dest. wasser anrühren. die lösung wird nur schwach- also dauert die messung auch einige minuten.
Hallo, Vielen Dank für den Link...zum Thema ph-Werte, richtiges Messverfahren sowie zu dem Tongranulat, das ich hier habe, schweigt sich diese Seite aus, daher passt die nicht wirklich gut zur Fragestellung. Besonders ist ja auch hier, dass es ein Freilandbeet wird, was ja durchaus etwas andere Ansprüche ans Substrat stellt, denke ich. Grüße Stefan PS: deine Webseite ist gut geworden :-)
guck mal da: [URL]http://www.kaktussnake.de/Pflege_Leicht.html[/URL]
Substrat selbst gemacht Hallo, nachdem ich vermute, hier ins Unterforum schauen mehr Leute rein, ein Link zu meiner Frage bzgl. Substratzusammensetzung. Ich bastel gerade selbst ein Substrat zusammen und brauch fachkundige Hilfe. [url]http://kakteenforum.de/showthread.php?t=6753[/url] Viele Grüße Stefan
Substrat selbst gemacht
Foren-Regeln