Die fast weiße Farbe ist aber sehr ungewöhnlich. Fehlt mir noch.
Immer wieder schön, daß man wieder was neues zum Sammeln sieht. So wird´s nicht langweilig. :D
Frisch aufgegangen:
http://img526.imageshack.us/img526/578/bild030s.jpg
lg
Druckbare Version
Die fast weiße Farbe ist aber sehr ungewöhnlich. Fehlt mir noch.
Immer wieder schön, daß man wieder was neues zum Sammeln sieht. So wird´s nicht langweilig. :D
Frisch aufgegangen:
http://img526.imageshack.us/img526/578/bild030s.jpg
lg
Noch was:
http://img156.imageshack.us/img156/8181/bild0071.jpg
Noch eine für Gelb-Fans. Sulcorebutia langeri:
http://img266.imageshack.us/img266/980/bild009f.jpg
lg
hier eine gelbdornige rauschii mit einer etwas "ausgefransten" Blüte:
http://www.bildercache.de/minibild/2...211036-417.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...211125-911.jpg
Gier mal drei von mir
Sulcorebutia vasqueziana KK 1208
http://www.bildercache.de/thumbnail/...201907-215.jpg
Sulcorebutia tarabucoensis WR 590
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-201907-45.jpg
Sulcorebutia breviflora v. haseltoni
http://www.bildercache.de/thumbnail/...201907-398.jpg
Hallo Dicksonia
solltest ihr es mal schaffen mich zu besuchen würde mich über ein kindel freuen:p alles andere mit pn:oops:
Gruß günni:desert
Ich hab auch mal wieder etwas. Die einzige, die gestern trotz bedecktem Himmel die Blüten geöffnet hat:
http://www.bildercache.de/bild/20100621-193647-4.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Sulcorebutia dorana
S.tiraquensis
http://img717.imageshack.us/img717/9779/bild005d.jpg
lg
So ein schöner Kontrast zwischen Blüten und Stacheln!
Ganz toll!
Hallo Sulcofans
meine golddornige rauschii
Anhang 4699
Noch ein paar zweifarbige:
SR tarabucoensis v. aureiflora
Anhang 4700
schlecht zu fotografieren: SR tarabucoensis HS236
Anhang 4701
SR spec. f. übelmanniana
Anhang 4702
Hallo Hardy,
sehr schöne Bilder!
Von den zweifarbigen bin ich ja sowas von begeistert! :p
Danke fürs Zeigen.
Mfg roli
Um den Thread wieder zu beleben! 8)
Meine neuesten Zugänge! :oops:
Sulcorebutia spec. KK 1266, Durchmesser ca. 7,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/2...102330-372.jpg
Sulcorebutia oenantha, Durchmesser ca. 8 cm
http://www.bildercache.de/minibild/2...102331-808.jpg
Sulcorebutia purpurea HS 67, Durchmesser ca. 5,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/2...102331-340.jpg
Sulcorebutia spec. G 45/3, Durchmesser ca. 7 cm
http://www.bildercache.de/minibild/2...102331-257.jpg
Sulcorebutia zavaletae, Durchmesser ca. 8,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/2...102331-524.jpg
Sulcorebutia verticillacantha var. cuprea WR 476, Durchmesser ca. 8,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/2...102737-567.jpg
Hier mal ein großer Teil meiner Sammlung! 8)Dieters Sulcorebutien
Hallo Dieter!
Wenn du hier schon so Werbung für diese Gattung machst, kann ich auch nicht zurückstehen. ;)
Hier mal die Auswahl für dornengeschädigte Weicheier.
Mein Lieblingspuschel, Sr. tarabucoensis var. patriciae. Seit letztem Jahr steht er bei mir und hat leider nicht geblüht. Dafür bekommt er jetzt aber drei Minipuschel. :D
http://img268.imageshack.us/img268/6224/bild006rp.jpg
Dieses Jahr kam ein kleiner zweiter Puschel dazu, damit ich sie irgendwann auch bestäuben kann.
http://img695.imageshack.us/img695/442/bild005mu.jpg
Und weil ich auf die stehe, zog diesen Sommer auch noch Sr. tarabucoensis var. hertusii ein. ;)
http://img46.imageshack.us/img46/5673/bild001b.jpg
lg
Sulcorebutia tarabucoensis ssp. patricia hab ich auch!
Bild ist aber vom Februar, muss mal wieder ein aktuelles machen.
Ist eine gepfropfte, die auch Kindeln bekommt.
http://www.bildercache.de/minibild/2...153903-185.jpg
Meine Sulcorebutia tarabucoensis v. hertusii sieht aber etwas anders aus! :o
http://www.bildercache.de/minibild/2...153904-845.jpg
Jepp, hab mich auch erst gewundert. :D
Hier sieht man aber, daß die total variabel ist (aber pink blüht?!?):
http://www.sulcopassion.be/tarabucoensisgb.html
Ob meine gepfropft sind, weiß ich gar nicht. :oops:
Der Sulco-Fan, von dem ich sie habe, macht teilweise Tiefpfropfungen auf Echinopsis. Wenn man nicht gerade im Topf rumbuddelt, sieht man´s nicht.
lg
Die Sulcorebutia oenantha von weiter oben ist auch tiefgepfropft.
Da siehtst Du auch nichts mehr davon!
Die Website ist ja extrem Suchtgefährdend! :jo:
Hab da auch noch so eine: Datenbank Kakteen - Sulcorebutia
Hallo,
meine SR t. v. hertusii sieht so aus
Anhang 5554
Bei den ganzen Sulcos werde ich ja glatt neidisch.
Da muss ich wohl austocken:jo:
Wennst da süchtig davon geworden bist, gehts fast automatisch! :grin:
Um Platz für die Sulcos zu gewinnen, müssen halt andere weichen! :jo: :p
Gibt´s wahrscheinlich schon hundert Fotos von, aber jetzt erst recht: Sulcorebutia rauschii mit erster Blüte
Die Pflanze habe ich neu. Da freut man sich, wenn sie mal zeigt, was in ihr steckt.
http://img192.imageshack.us/img192/9688/bild004f.jpg
lg
die steht für sonntag schon auf der liste und jetzt weiss ich auch warum, danke dick ;-)
Aha, die Konkurrenz enttarnt und formiert sich. 8)
Ja ich habe die Konkurenz deutlich gesehen!
Aber dafür hab ich ein paar exoten neu :roll:
Bilder folgen :jo:
Liebe grüße
Ben
Immerhin, ich habe dir den Vortritt gelassen. Andere Konkurrenten werden wutschnaubend vertrieben. ;)
Da sind ja wieder sehr hübsche Arten dabei gewesen! :D
Muß mal Fotos machen...
PS: Hier sind zwei der Ausbeute. Ich fand die Bedornung so hübsch. :D
http://img14.imageshack.us/img14/5259/bild010vs.jpg
Sulcorebutia albissima
http://img38.imageshack.us/img38/3295/bild005w.jpg
Sulcorebutia mentosa
lg
ben du warst auch da??? habe dich garnicht gesehen...ich bin mom nicht zuhause, kann erst in den kommenden tagen meine ausbeute präsentieren. auf jeden fall kann ich sagen, das ich mein budget gesprengt habe...:o
was war denn das :D:D
DU hast mir sogar die Hand gegeben :D
So jetzt komm ich mit meinen neuen :grin:
http://bennx.de/Files/1305568941.JPG
Tarabucoensis var Auraniflora
tarabucoensis var callecallensis VZ 193 (MEINE :p)
tarabucoensis var callecallensis VZ 195 (8))
gamae
mentosa
elizabethae VZ 204a (rote blüte)
oenatha
braviflora var Haseltoni
canigueralii var zavaletae
cylindr. var crucensis HS 44a
steinbachii var bicolor KK1797
steinbachii var taratensis
steinbachii var tunariensis WR260
patriciae LH - / 6
heliosoides
und zu guter letzt die schöne Langerii von Dicksonia! Danke nochmal :roll:
Wen ausführliche Fotos gewünscht sind sagt bescheid
Liebe grüße
Ben
Mist, daß ich den heliosoides nicht gesehen habe. Der steht auch auf meiner Liste. ;-)
Hatte er noch mehr davon?
Schöne Ausbeute und gern geschehen! :grin:
lg
Ne ich glaube das war die einzige von ihm. Die hatte er mir kurz bevor ich gegangen bin aufgeschatzt mit der aussage sowas brauchst du auch sofern du ihn noch nicht hast :o:D.
Leider gepfroft aber ich denke wenn sie kindelt werde ich mal einen "wurzelecht" machen. genau so wie die steinbachii var Tunariensis aber das gelb rosa ist unglaublich :oops:.
Liebe grüße
Ben
Hm, tunariensis fehlt mir auch noch.
Aber eigentlich wollte ich die Sulcos nicht sammeln. Böse Sucht! :o
lg
Ja klasse ausbeute mit der Freundin 8) Okay bei den Kakteen aber auch :grin:
Liebe Grüße
Ben
http://img202.imageshack.us/img202/76/bild007nc.th.jpg
Sulcorebutia sp. KK1262
lg
Schick!
Heute kommt von mir noch eine
Steinbachii tunariensis wenn ich wieder zu Hause bin
Liebe Grüße
Ben
SR canigueralii:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/...nigueralii.jpg
Erstblüte einer Pflanze, die ich vor zwei Jahren auf der Kakteenbörse in Braunschweig gekauft habe.
SR aureiflora:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/...aureiflora.jpg
Erstblüte einer Pflanze von Wessner. Ich dachte, es sei eine SR verticillacantha var. aureiflora, aber die blüht auf den Fotos, die ich gesehen habe, gelb/rot. Gibt es überhaupt eine SR aureiflora? Bei Thater wird dieser Name nicht gefunden.
Viele Grüße - Ulrich
Ich denke auch hier sollte ich meine Pinke Callecallensis nochmal Zeigen.
S. Tarabucoensis var. Callecallensis VZ193
http://bennx.de/Files/1306160999.jpg
Denke das passt doch sehr gut in den Gattungsthread :jo:
Liebe Grüße
Ben
ps.: Bald Folgt eine Heliosoides sieht so aus als wenn sie Blüten bildet:roll:
auch keine schlechte Farbe, oder?
http://www.bildercache.de/minibild/2...165255-221.jpg
Sulcorebutia tiraquensis v.augustinii G184/1
Sulcorebutia crispata L394
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilder98.jpg
Die erste Sulco die blüht von meinen insgesamt 157 Stück! 8)