Hallo Hardy,
sehr schöne Bilder!
Von den zweifarbigen bin ich ja sowas von begeistert!
Danke fürs Zeigen.
Mfg roli
Hallo Hardy,
sehr schöne Bilder!
Von den zweifarbigen bin ich ja sowas von begeistert!
Danke fürs Zeigen.
Mfg roli
Um den Thread wieder zu beleben!
Meine neuesten Zugänge!
Sulcorebutia spec. KK 1266, Durchmesser ca. 7,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-102330-372.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia oenantha, Durchmesser ca. 8 cm
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-102331-808.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia purpurea HS 67, Durchmesser ca. 5,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-102331-340.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia spec. G 45/3, Durchmesser ca. 7 cm
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-102331-257.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia zavaletae, Durchmesser ca. 8,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-102331-524.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia verticillacantha var. cuprea WR 476, Durchmesser ca. 8,5 cm
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-102737-567.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Hier mal ein großer Teil meiner Sammlung!Dieters Sulcorebutien
Grüsse aus dem Frankenland
Dieter
Hallo Dieter!
Wenn du hier schon so Werbung für diese Gattung machst, kann ich auch nicht zurückstehen.
Hier mal die Auswahl für dornengeschädigte Weicheier.
Mein Lieblingspuschel, Sr. tarabucoensis var. patriciae. Seit letztem Jahr steht er bei mir und hat leider nicht geblüht. Dafür bekommt er jetzt aber drei Minipuschel.
http://img268.imageshack.us/img268/6224/bild006rp.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Dieses Jahr kam ein kleiner zweiter Puschel dazu, damit ich sie irgendwann auch bestäuben kann.
http://img695.imageshack.us/img695/442/bild005mu.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Und weil ich auf die stehe, zog diesen Sommer auch noch Sr. tarabucoensis var. hertusii ein.
http://img46.imageshack.us/img46/5673/bild001b.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
lg
Geändert von Dicksonia (05.09.2010 um 17:14 Uhr)
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Sulcorebutia tarabucoensis ssp. patricia hab ich auch!
Bild ist aber vom Februar, muss mal wieder ein aktuelles machen.
Ist eine gepfropfte, die auch Kindeln bekommt.
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-153903-185.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Meine Sulcorebutia tarabucoensis v. hertusii sieht aber etwas anders aus!
http://www.bildercache.de/minibild/20100905-153904-845.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Grüsse aus dem Frankenland
Dieter
Jepp, hab mich auch erst gewundert.
Hier sieht man aber, daß die total variabel ist (aber pink blüht?!?):
http://www.sulcopassion.be/tarabucoensisgb.html
Ob meine gepfropft sind, weiß ich gar nicht.
Der Sulco-Fan, von dem ich sie habe, macht teilweise Tiefpfropfungen auf Echinopsis. Wenn man nicht gerade im Topf rumbuddelt, sieht man´s nicht.
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Die Sulcorebutia oenantha von weiter oben ist auch tiefgepfropft.
Da siehtst Du auch nichts mehr davon!
Die Website ist ja extrem Suchtgefährdend!
Hab da auch noch so eine: Datenbank Kakteen - Sulcorebutia
Grüsse aus dem Frankenland
Dieter
Hallo,
meine SR t. v. hertusii sieht so aus
hertu.jpg
Bei den ganzen Sulcos werde ich ja glatt neidisch.
Da muss ich wohl austocken![]()
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
Wennst da süchtig davon geworden bist, gehts fast automatisch!
Um Platz für die Sulcos zu gewinnen, müssen halt andere weichen!![]()
![]()
Grüsse aus dem Frankenland
Dieter
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
Lesezeichen