Auswildern von Sukkulenten / Freilandpalmen
Dieses Thema reizt mich schon seit 3 Jahren. Von meiner Hanfpalme ( Trachycarpus fortunei) habe ich eigene Samen ( ca. 20.000 Stck) wovon ich etliche verwildert auspflanzen werde.
Olaf kennt sich je in Siegen aus, und zwar an der Auffahrt von der Schnellstrasse zu IKEA, ist linke Hand ein großes felsiges Gelände,dort möchte ich einige Opuntien etc. frei auspflanzen. Dass Gelände davor ist schon mit Beton zugegossen worden ( wegen ev. Erdrutsch) ! Dieses Gebiet ist vollsonnig und kaum zugehbar. direkt daneben, am Tierheim Siegen sollen die Freilandpalmen in 2008 ausgesät werden.
In der Schweiz gibt es schon "Verwilderungen" von Hanfpalmen. Was in Meran ( Süd-Tirol) mit den Opuntien klappt, warum soll es hier nicht auch gehen.
Sicherlich werden die Leute vom hießigen Umweltamt etwas dagegen haben, aber was kann man denn heute schon: "Heimische Gewächse" nennen???
Vor 300 Jahren gab es in Deutschland mal gerade 5 Laubbaumsorten, alles andere ist zugewandert. Ich wehre mich dagegen, etwas heimisch zu nennen, denn die Tulpen kommen aus der Türkei, und vieles andere ist auch nicht gerade aus Deutschland.
Die Idee, den Monte Schlacko mit Sukkulenten zu bepflanzen finde ich sehr gut, ................. / es wird Zeit, dass es auch in Deutschland Wildvorkommen solcher Pflanzen gibt!!
Gruss
Claus-SI