Hallo Dick
hast du schon Angebaut:p:p
Gruß günni:zupf
Druckbare Version
Hallo Dick
hast du schon Angebaut:p:p
Gruß günni:zupf
Noch reicht der Platz. ;)
lg
Jürgen, der Tephrocactus geometricus hat was. ;)
dick, crassula afra variegata gibt es nicht;). wenn dann portulacaria afra variegata. in unseren lidl´s waren die portulacaria´s schon wech. gab nur noch die anderen sukkulenten und crassula portulacea. davon hab ich aber schon mehr als genug.
´n paar portulacaria´s würde ich mir aber schon noch hinstellen zum späteren gestalten zum bonsai.
zeig mal bilder dick.
gruss bernd...
vier pflänzchen für 1,99:o, das hört sich gut an. wie dick sind´n die schon und wie viel töppe haste davon geholt? ich denke mal 1 cm stammdurchmesser ungefähr, ja? die variegata sieht als dickstämmiger bonsai besonders gut aus. ach, ich könnte mir davon den ganzen balkon voll stellen. jedes bäumchen wird anders gestaltet. besenform, streg aufrechte form, frei aufrechte form, geneigte form, windgepeitschte form, kaskade, waldpflanzung,... die sehen einfach als jede dieser form super aus.
das tolle an diesen pflanzen ist ja auch, dass man bonsai und sukkulente als eine pflanze hat. die portulacaria´s haben auch so schöne kleine blätter, was sie für die bonsaigestaltung sehr viel brauchbarer macht, als ne crassula ovata oder so...
gruss bernd...
Und was machste mit den Kakteen, wenn alles voller Bonsais ist? ;-)
Alles voller Sukku-Bonsais finde ich dann auf Dauer ja auch etwas langweilig. :o
Hier die Fotos meiner Ausbeute. Das ist aber eine Auswahl aus zwei Läden. Jeder Laden hatte nur eine kleine Stiege Pflanzen (ca. 16 Stück?) und nicht alle Arten.
https://lh5.googleusercontent.com/-B...0/DSCF0215.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-m...0/DSCF0220.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-L...0/DSCF0219.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-q...0/DSCF0221.JPG
Kalanchoe?
https://lh4.googleusercontent.com/-X...0/DSCF0216.JPG
Aloe sp.
lg
Sehr schöne Pflanzen8)! Kannst du mir den Namen der Pflanze auf Bild 3 sagen?
Dicksonia?
Mfg.Heinz
Danke Heinz! :grin:
Ich vermute, daß das die grüne Form von Portulacaria afra ist, aber vielleicht weiß jemand anders genaueres.
lg
Danke für die schnelle Antwort! Ja genau das muss sie sein, die Pflanze dient bei mir als Unterlage für eine Ceraria namaquensis. Irgenwann vor etwa 2 Jahren begann die Unterlage auszutreiben und bildete diese schöne Pflanze die ich jetzt endlich bestimmen kann!:D
Mfg.Heinz