Seite 50 von 74 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 734

Thema: Neuerwerbe

  1. #491
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Alte Säule
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    843
    Renommee-Modifikator
    121

    Standard

    Hallo Dick
    hast du schon Angebaut
    Gruß günni

  2. #492
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Noch reicht der Platz.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  3. #493
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von DieterR
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Metropolregion Nürnberg - Franken
    Beiträge
    1.208
    Renommee-Modifikator
    142

    Reden

    Jürgen, der Tephrocactus geometricus hat was.
    Grüsse aus dem Frankenland
    Dieter

  4. #494
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bernd ...
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.152
    Renommee-Modifikator
    247

    Standard

    dick, crassula afra variegata gibt es nicht. wenn dann portulacaria afra variegata. in unseren lidl´s waren die portulacaria´s schon wech. gab nur noch die anderen sukkulenten und crassula portulacea. davon hab ich aber schon mehr als genug.
    ´n paar portulacaria´s würde ich mir aber schon noch hinstellen zum späteren gestalten zum bonsai.
    zeig mal bilder dick.
    gruss bernd...
    Ruhe ist dem Weisen heilig, ...

  5. #495
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Zitat Zitat von Bernd ... Beitrag anzeigen
    dick, crassula afra variegata gibt es nicht. wenn dann portulacaria afra variegata. in unseren lidl´s waren die portulacaria´s schon wech. gab nur noch die anderen sukkulenten und crassula portulacea. davon hab ich aber schon mehr als genug.
    Ist schon zu dunkel. Fotos mach ich morgen.
    Hast Recht. Aber an den Töpfen steht überall Crassula dran, da habe ich´s im Dusel übernommen.
    Im Pöttchen sind, wie´s aussieht, immer vier Stecklinge drin.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  6. #496
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bernd ...
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.152
    Renommee-Modifikator
    247

    Standard

    vier pflänzchen für 1,99, das hört sich gut an. wie dick sind´n die schon und wie viel töppe haste davon geholt? ich denke mal 1 cm stammdurchmesser ungefähr, ja? die variegata sieht als dickstämmiger bonsai besonders gut aus. ach, ich könnte mir davon den ganzen balkon voll stellen. jedes bäumchen wird anders gestaltet. besenform, streg aufrechte form, frei aufrechte form, geneigte form, windgepeitschte form, kaskade, waldpflanzung,... die sehen einfach als jede dieser form super aus.
    das tolle an diesen pflanzen ist ja auch, dass man bonsai und sukkulente als eine pflanze hat. die portulacaria´s haben auch so schöne kleine blätter, was sie für die bonsaigestaltung sehr viel brauchbarer macht, als ne crassula ovata oder so...

    gruss bernd...
    Ruhe ist dem Weisen heilig, ...

  7. #497
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Und was machste mit den Kakteen, wenn alles voller Bonsais ist?
    Alles voller Sukku-Bonsais finde ich dann auf Dauer ja auch etwas langweilig.

    Hier die Fotos meiner Ausbeute. Das ist aber eine Auswahl aus zwei Läden. Jeder Laden hatte nur eine kleine Stiege Pflanzen (ca. 16 Stück?) und nicht alle Arten.









    Kalanchoe?



    Aloe sp.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  8. #498
    Benutzer *
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    63
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Sehr schöne Pflanzen! Kannst du mir den Namen der Pflanze auf Bild 3 sagen?
    Dicksonia?
    Mfg.Heinz

  9. #499
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Danke Heinz!
    Ich vermute, daß das die grüne Form von Portulacaria afra ist, aber vielleicht weiß jemand anders genaueres.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  10. #500
    Benutzer *
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    63
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort! Ja genau das muss sie sein, die Pflanze dient bei mir als Unterlage für eine Ceraria namaquensis. Irgenwann vor etwa 2 Jahren begann die Unterlage auszutreiben und bildete diese schöne Pflanze die ich jetzt endlich bestimmen kann!
    Mfg.Heinz

Ähnliche Themen

  1. Meine Neuerwerbe
    Von tapir010 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:09
  2. Neuerwerbe von der Bayernbörse
    Von Übelmannia_pectinifera im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG