Im Zimmer bei ca. 20°C. Sie stehen ganzjährig an der gleichen Stelle.
Wachsen tun sie aber nur im Sommer, auch wenn sie im Winter Wasser bekommen. Vermutlich ist es ihnen dafür nicht warm genug.
...
Art: Beiträge; Benutzer: micha123
Im Zimmer bei ca. 20°C. Sie stehen ganzjährig an der gleichen Stelle.
Wachsen tun sie aber nur im Sommer, auch wenn sie im Winter Wasser bekommen. Vermutlich ist es ihnen dafür nicht warm genug.
...
Epithelantha micromeris (AUssaat 2011):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2021-03-27_Epithelantha_micromeris_105.jpg
Pseudolithos eylensis (Aussaat 2013):...
Escobaria abdita:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/392/PICS/THUMBS/2021-04-05_Escobaria_abdita.jpg
Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus SB329:...
Strombocactus corregidorae:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/389/PICS/THUMBS/2021-04-05_Strombocactus%20corregidorae_389_b.jpg
Links oben am Sämling hängen noch die Reste der Hülle des Korns...
Neue Knospen ...
Austrocactus ferrarii SAR2153:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/252/PICS/THUMBS/2021-04-02_Austrocactus_ferrarii_SAR2153_252.jpg
Diese Pflanze hat sich nun von selbst...
Hier die beiden Blüten aus den größten Knospen:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/311/PICS/THUMBS/2021-03-29_Mammillaria_senilis_ROG214_311_b.jpg
(anklicken für gesamten Lebenslauf)
Alle...
Eine Blüte wollte sich auch öffnen, aber es waren zu viele Dornen im Weg:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/194/PICS/THUMBS/2021-03-28_Sclerocactus_brevihamatus_ssp_tobuschii_SB987.jpg
Gruß,...
Mal wieder ein Insekt das sich fotografieren ließ ohne wegzufliegen:
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2021-04-02_Insekt_small.jpg
Gruß,
Micha
War bei meinen Sämlingen teilweise auch so, als sie noch klein waren.
Ist auch bei vielen anderen Kakteen normal, dass sie rötlich werden, wenn sie viel Licht bekommen.
Da waren deine Sorgen...
Wichtig ist vor allem ausreichend Licht. Die hellgrüne Farbe sollte sich dann zu dunkelgrün ändern und das Längenwachstum gebremst werden. Der Wuchs sollte gedrungener und die Bedornung dichter...
Vermutlich waren die gelben Stellen im ersten Bild einfach zu hell und haben den Sensor der Kamera übersteuert.
Ich finde gelbe Blüten sind allgemein am schwierigsten zu fotografieren.
Gruß,...
Das ist der zweite, ziemlich zurückgebliebene Sämling aus der Aussaat 2016.
Auch er strebt jenseits des Topfes nach unten.
Austrocactus ferrarii SAR2153 (Aussaat 2016):...
Der hier ist neu in meiner Sammlung. Soll bis -5°C aushalten.
Echinocereus laui L780:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/390/PICS/THUMBS/2021-03_20_Echinocereus_laui_L780_391.jpg
(159KiByte)
...
Sie standen wochenlang in der Kälte und nichts ging voran.
Dann habe ich sie ins Zimmer geholt und nun blühen sie.
Acharagma huasteca:...
Copiapoa humilis ssp. tenuissima WM176:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/130/PICS/THUMBS/2021-03_20_Copiapoa_humilis_ssp_tenuissima_WM176_130.jpg
(206KiByte)
Escobaria cubensis:...
Es ist wieder Blütezeit.
Uebelmannia buiningii:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/98/PICS/THUMBS/2021-02-27_Uebelmannia_buiningii_98.jpg
(230KiByte)
Gruß,
Micha
Nein, das kommt schon öfter vor. Ein anderes Beispiel wäre die Gattung Pterocactus.
Beispiel aus meiner Sammlung:...
Hallo Bettina,
das freut mich, dass du die Sämlinge mal wieder zeigst. Ich finde sie sehen sehr gut aus.
Dass irgendwann mal einer im Winter auf der Strecke bleibt ist nicht ungewöhnlich.
Meine...
Solange er oben wächst und unten nicht fault würde ich ihn noch eine Weile so lassen.
Die Spitze kommt mir zum neu bewurzeln noch etwas klein vor.
Wenn sich das Chlorophyll zurückbildet, liegt...
Neue Knospen:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/194/PICS/THUMBS/2021-02-20_Sclerocactus_brevihamatus_ssp_tobuschii_SB987_194_b.jpg
(169KiByte)
Dieses Jahr stand die Pflanze im Winter auf dem...
Die Sämlinge haben den Winter draußen gut überstanden.
Austrocactus longicarpus SAR3381:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/370/PICS/THUMBS/2021-02-20_Austrocactus_longicarpus_SAR3381_370.jpg...
Diese beiden Knospen werden es wohl schaffen. Die kleineren sind nicht weitergewachsen, wie letztes Jahr.
...
Und nun ist nix mehr mit Kälte, hier sind 20°C angekündigt.
Heute morgen habe ich nochmal etwas Wasser verteilt (an Pflanzen mit Knospen).
Gruß,
Micha
Versuche es mal mit ein paar Exemplaren. Gleich den ersten Winter draußen lassen.
Meine Erfahrung: Die halten eher mehr aus als die erwachsenen Pflanzen, ich hatte da bei Tests weniger Verluste.
...
Nummer 2 und 3 sollten Parodia warasii bzw. Parodia magnifica sein.
Denen würde ich Humus ins Substrat mischen.
Gruß,
Micha