Ich tippe auf x Graptoveria 'Opalina' 😇
Art: Beiträge; Benutzer: Dickblatt
Ich tippe auf x Graptoveria 'Opalina' 😇
Leider nein, bei Pachyphytum oviferum sind die Blatter komplett abgerundet und laufen nicht spitz zu am Ende.
Trotzdem danke 😉
Ich habe jetzt Fotos von der Mutterpflanze bekommen.
Ich hoffe das erleichtert die Bestimmung jetzt ein wenig.
280412804228043
Grüße‘ Janko
Crassula barklyi
2802728028280292803028031
GruߑJanko
Crassula socialis
280192802028021280232802228024
Gruß‘ Janko
Jetzt unter den richtigen Licht Bedingungen kann man sehr schön sehen,
das es sich wirklich um Crassula exilis subsp. cooperii handelt.
28014
Gruß‘ Janko
Vielleicht ist es Graptopetalum mendozae 🤔
Ich glaube ohne den Ort nochmal aufzusuchen,
werde ich wohl nie genau erfahren was es ist. :D
LG‘ Janko
Hallo Dicke, das hast du sehr gut dargestellt.
Zu der einjährigkeit,
wenn es nicht funktioniert,
bleibt da immer noch das sie sich wunderbar neu aussäen. 🙃
Diese ganze Hybridisierung geht mir...
Meine Crassula ovata hier hat auch ziemlich spitze rein grüne Blätter. Diese Pflanze unterscheidet sich jedoch stark davon und bildet auch keinen richtigen Stamm. Und ist sehr zierlich und...
Sehr schöne Bilder und ein üppiger Wuchs :)
Jetzt bin ich unschlüssig denn deine Pflanze sieht meiner auch sehr ähnlich.
Wobei die Bilder die Google ausspuckt,
wenn ich die Züchtung‘Watermelon...
Hallo Frauke,
dort stand bestimmt ein Schildchen.
Nur hat mich das zu der Zeit wenig interessiert
Ich wusste lediglich das es eine Sukkulente ist,
und ich sie zuhause leicht vermehren kann,...
Dann versuche ich es mal mit einem Ableger den ich vor über 10 Jahren gepflanzt habe.
Zuerst stand er im Badezimmer in Blumenerde, dort war der Topf so schnell voll und überall hingen die Triebe...
Hey Bettina, nein keine Eile. Kannst mich ja dann einfach nochmal anschreiben, wenn es soweit ist 😊
LG‘ J
Crassula exilis ssp. schmidtii
2797627977
Gruss‘ Janko
Danke für die Antwort.
Finde es nur schade, denn wenn man den Bilderbereich durchstöbert, sind nicht wirklich viele Arten vorhanden,
in den jeweiligen Gattungs-Threads. Auch scheint hier seit...
Hab auch irgendetwas mit Graptopetalum als hybride oder sontwie in Verdacht.
Und bin schon fleißig am stöbern. Ähnliche habe ich gefunden, allerdings sind die alle ganz anders vom Gesamtbild im...
Hey Bettina,
da Kakteen nicht so mein Ding sind,
Echeveria dafür umso mehr,
wollte Ich mal fragen ob du sie noch hast ?
Das Porto für den Versand könnte ich dir auch überweisen oder per...
Hat wirklich niemand eine Idee, oder eine Vermutung was es sein könnte ?
2797427975
Grüße‘Janko
Das wünsche ich dir auch 🎅🏻 🌵
Ich habe noch eine Menge Ableger, bei denen ich teils nur die Gattung selber bestimmen konnte oder wie in diesem Fall, wo ich mir gar nicht so ganz sicher bin.
Also fange ich mal mit diesem hier...
Hallo Frauke,
also bis jetzt konnte ich sie gut auf der Fensterbank erhalten.
Nachdem es mit der Blüte vorbei war, hat sie diese und auch ihre Blätter abgeworfen. Nun bilden sich an der...
Mein Bruder hat mich darauf gebracht. Ich hatte den Maiszünsler schon vorher in Verdacht wegen eines anderen Posts hier, aber dachte das es die Larve nur in bräunlich gibt. Nun wurde ich eines...
Diese deutlich sukkulente Pflanze hatte sich von allein im Herbst, im Garten, in einen Topf mit Opuntien ausgesäht. Weiß evtl. jemand um was für eine Pflanze es sich hier handelt ?🤔?
...
😮 wow...so schöne Pflanzen dabei 😊
Hallo Dieter, würdest du auch, wenn ich dir vorab das Porto + Verpackung schicke oder es dir überweise, die Pflanzen zusenden ? Interesse hätte ich an allen Sukkulenten die nicht zu den Kakteen...