Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Welcher Kaktus ist das?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2010
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Welcher Kaktus ist das?

    Ich habe hier einen Kaktus, den ich gerne Umtopfen würde und wenn es geht, das lange Stück entfernen würde, da er so zuviel Platz braucht.
    Vor allem würde ich aber gern wissen, um welchen Katus es sich handelt, damit er einen angemessenen Platz erhält und auch die passende Topffüllung.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    04.10.2009
    Ort
    Thüringen SOK
    Beiträge
    512
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Das ist auf jeden Fall eine Mammillaria,genauer kann man es erst erkennen,wenn sie ihre eigentliche Wuchsform zeigt. Und zwar dann,wenn sie einen helleren Stand als bisher bekommt,direkt an einem Fenster aber nicht unbedingt ein Nordfenster. Auch die Bedornung wird dann kräftiger.
    Hier steht auch etwas über Substrat (Erdmischung): http://www.kakteensammlung-holzheu.d...prolifera.html
    Das abgeschnittene Stück kannst Du bewurzeln und eine zweite Pflanze ziehen,z.B. zum Verschenken.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2010
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Vielen Danke für die schnelle Antwort.
    Also kann ich das lange Stück einfach abschneiden (oder sollte man es abbrechen?),ohne dass ich die Pflanze umbringe?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    nimm ne rosenschere und zwick es am ansatz ab. aber lass die am besten zeit bis märz. dann 2-4wochen trocknen lassen und ab in den sand zum bewurzeln.

    es könnte sich im eine mammillaria rekoii v. aurispina handel. sie braucht auf jeden fall mehr licht und am besten winterrruhe.
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    04.10.2009
    Ort
    Thüringen SOK
    Beiträge
    512
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Mit einer Rosenschere finde ich zu gequetscht,und so hart ist das Gewebe sicher nicht,bei einer weichfleischigen,vergeilten Mammillaria.
    Ich würde zu einem Schnitt mit einem Cutter-Messer raten,das hat eigentlich Jeder im Werkzeugkasten.

Ähnliche Themen

  1. Welcher Kaktus
    Von Raikor66 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 18:03
  2. Welcher Kaktus ist das?
    Von gela12 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 20:30
  3. Welcher Kaktus 3
    Von Leinewirt im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 13:46
  4. Welcher Kaktus 2
    Von Leinewirt im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:12
  5. Welcher Kaktus
    Von Leinewirt im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG