Hallo,
zu Yavia cryptocarpa hätte ich noch ein Foto einer wurzelechten blühenden Pflanze.
Sie ist eine von zwei erfolgreichen Bewurzelungen, die ich aus Trieben einer gepropften Pflanze gewonnen hatte.
Beste Grüße
Jan
Hallo,
zu Yavia cryptocarpa hätte ich noch ein Foto einer wurzelechten blühenden Pflanze.
Sie ist eine von zwei erfolgreichen Bewurzelungen, die ich aus Trieben einer gepropften Pflanze gewonnen hatte.
Beste Grüße
Jan
Tolles Foto, Jan, da bitte ich doch gleich einmal um die "Bewurzelungsanleitung"!!
So manch Einer erzählt ja, gepfropfte Stücke bewurzeln nicht!
Kakteensammeln ist eine schwere, internationale Krankheit, wer von ihr infiziert wird, ist nicht mehr zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!!
Danke Thomas, die "Bewurzelungsanleitung" ist eigentlich recht kurz erklärt.
Die Triebe mit möglichst kleiner Schnittfläche werden mit Bewurzelungspulver behandelt und in Vogelsand eingesetzt - wie eine der üblichen Triebvermehrungen.
Schattig, warm und gelegentlich mit etwas Feuchtigkeit besprüht und dann ganz viel Geduld. Manchmal dauert es fast ein Jahr, bis eine zarte Wurzelausbildung zu sehen ist.
Die Ausfallrate bei Yavia ist extrem hoch. In den 5 Jahren ist mir eine Bewurzelung bei 2 Pflanzen gelungen. Bewurzelungsversuche hatte ich in der Zeit bei etwa 50 Trieben vorgenommen. Die meisten Triebe vertrocknen im Laufe der Zeit einfach.
Da gepfropfte Pflanzen recht schnell wieder neue Cluster ausbilden war genug Nachschub für weitere Experimente vorhanden.
Nun blühen diese Cluster verschiedener Klone seit 2 Jahren recht üppig, nachdem ich die Pflanzen etwa 10 Jahre lang ohne eine Blüte zu Gesicht zu bekommen in der Sammlung pflege.
Einige wenige Korn Saat konnte ich gewinnen und aussäen. Leider ist die Aufzucht aus Saat wohl ähnlich heikel.
Die etwa 10 geernteten Korn wurden Anfang Januar ausgesät. Mal schauen, was daraus wird. Gekeimt sind sie zumindest und befinden sich derzeit noch in einem sehr kleinen Stadium.
Beste Grüße Jan
Jan, ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort.
Da warte ich bei meinen beiden Pfröpflingen wohl erst einmal die Clusterung ab.
Kakteensammeln ist eine schwere, internationale Krankheit, wer von ihr infiziert wird, ist nicht mehr zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!!
Als Ergänzung, hier ein aktuelles Foto von einjährigen Sämlingen:
DSC_8371.jpg
Lesezeichen