Ich finde, daß Kakteen mit Menschen einiges gemeinsam haben; nicht zuletzt, daß nicht alle schön sein können. Man sieht ihnen halt an, was sie in ihrem Leben schon alles durchgemacht haben. Wichtig ist nur, daß sie irgendwann mal bei Leuten landen, die sie lieben und sich um sie kümmern. Da gibt es keinen Unterschied zwischen Kakteen und Menschen.
Wer von uns noch nie aus Mitleid eine Baumarktkaktee gekauft hat, der werfe die erste Blähtonkugel.
Apranti, ich finde es prima, daß du die drei geschenkten so schätzt und versuchst, sie aufzupäppeln =) Ich hoffe, sie kommen alle gut durch. Grad bei solchen botanischen Märtyrern ist es immer wieder ein tolles Erlebnis, zu beobachten wie sie sich erholen und wie sie dann zum ersten mal blühen. Letzteres kann allerdings dauern: nachdem ich vor einigen Jahren einen Teil der 12 Monate lang nicht gegossenen Sammlung meines Opas geerbt habe, hat sich ein Ferrokaktus noch immer nicht zum Blühen durchringen können, aber immerhin ist er einige cm gewachsen. Und es sind nur 2 von ca 50 eingegangen. Einen Schönheitswettbewerb gewinnt keine, aber das brauchen sie ja auch nicht. Hauptsache, sie sind gesund und fühlen sich wohl, damit ich sie in knapp 20 Jahren der nächsten Generation vererben kann. Und der Ferrokaktus blüht dann vielleicht mal für meine Enkel![]()
Lesezeichen