Lieber Ernst
Liebe Heike
Liebe Bettina
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich doch einfach mal probieren. Ich habe einen „Temperaturwächter“. Habe den jeweils auf 5 bis 7 Grad eingestellt. Ich temperiere mit einem Dunkelstrahler. Finde den Strahler gut, da er die Luft nicht ganz so stark austrocknet.
Was ich immer gut fand an einem hellen Winterstandort, ist, dass die Kakteen viel vorher zu blühen beginnen. Sie signalisieren, wann sie wieder Wasser benötigen, sobald der Knospenansatz erschienen ist.
Nun doch noch eine Frage: Was mache ich meinen Afrikanern, wie Stapelia, Aloe, die eigentlich im Winter wachsen. Ich habe sie jeweils gleich wie meine Kakteen behandelt und zur Ruhephase gezwungen. Habe sie dann aber etwas vorher zu begonnen zu giessen.
Lieber Gruss
Sandro
Ps: ich habe dieselbe Frage auf kakteenforum.com auch noch gestellt. Das hat aber nicht damit zu tun, dass ich euch nicht glaube.
Lesezeichen