Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Pachyphytum oviferum - selbstfertil?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Katja999
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    178
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Bettina,

    🙂 die sehen ganz happy aus 👍

    Ich habe die meisten der ganz kleinen in eine große flache Schale umgetopft. Das Foto ist nur ein Ausschnitt davon. Da waren beim Umtopfen so viele derart kleine dabei, dass da ganz sicher auch welche nicht überlebt haben, aber die konnten einfach nicht in dem kleinen Töpfchen bleiben. Im Vergleich zum Umtopfen von superkleinen Echeveria ist bei denen hier eher das Problem, dass die Blätter alle abfallen. Bei Echeveria bricht dann eher mal der dünne Stengel am Übergang zur Wurzel.

    viele Grüße,
    Katja
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Pachyphytum oviferum
    Von josef im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 07:35
  2. Pachyphytum
    Von wikado im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 19:58
  3. Pachyphytum compactum
    Von mikhael im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 10:25
  4. Pachyphytum oviferum erste blüte!
    Von Morgans Beauty im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 20:45
  5. 2 x Pachyphytum ?
    Von fischerz im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 23:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG