Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 99

Thema: Knospen/Blüten/Früchte 2024

  1. #51
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Bernina
    Registriert seit
    13.02.2020
    Ort
    Bern
    Beiträge
    151
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke! Da hat meiner noch ein bisschen Zeit, der ist einige Zentimeter kleiner.

  2. #52
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chili
    Registriert seit
    08.04.2021
    Beiträge
    183
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Gymnocalycium planzii (Mai 2024):
    Gymnocalycium_pflanzii-DSC_3132mod.jpg

    Parodia mairanana (geblüht im April 2024):
    Parodia_mairanana-DSC_3116mod.jpg Parodia_mairanana-DSC_3117mod.jpg

    Mammillaria prolifera (geblüht im Februar 2024):
    Mammillaria_prolifera-DSC_3052mod.jpg
    Geändert von chili (17.05.2024 um 21:22 Uhr)

  3. #53
    Benutzer * Avatar von Irene
    Registriert seit
    03.10.2022
    Ort
    München
    Beiträge
    68
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Schönen Tag,
    Regen und kleine dünne fiese Feinschmecker-Schnecken, die Hakendornen nicht schrecken und Knospenwachstum...
    @Dicke: meine Opuntien haben auffällig überwiegend Sprosse gebildet, und die vorhandenen Knospen wurden letztendlich bis auf eine mehr oder weniger im nächtlichen Schneckendinner verspeist...
    was aber zeigbar ist, anbei, u.a. ein Gymnocalycium mihanovichii (?), ein Mitreisender aus Lohr am Main, der mir einst von einer Kakteensammlerin geschenkt wurde.


    Gymnocalycium mihanovichii.jpgAstrophytum myriostigma nach kräftigem Gießen.jpgOpuntia fragilis Frankfurt.jpgOpuntia fragilis Frankfurt (2).jpgAbblüte.jpg

    Viele schöne Grüße,
    Irene

  4. #54
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.254
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Gymnocalycium ragonesei HV888 (Aussaat 2017):

    (Anklicken für gesamten Lebenslauf)

    Mammillaria guelzowiana SB465 (Aussaat 2014):


    Turbinicarpus saueri ssp. nelissae:


    Gruß,
    Micha

  5. #55
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Bernina
    Registriert seit
    13.02.2020
    Ort
    Bern
    Beiträge
    151
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Notocactus uebelmannianus cristata. Die Blüte ist sehr schön aber sehr klein, ca. 1.5cm. Ich hatte sie eigentlich grösser erwartet. Ich habe keinen "normalen" N. uebelmannianus, auf Fotos sehen die Blüten aber deutlich grösser aus.

    IMG_1298.jpg

  6. #56
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Bernina
    Registriert seit
    13.02.2020
    Ort
    Bern
    Beiträge
    151
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    IMG_1334.jpg
    Pelecyphora aselliformis

    IMG_1341.jpg
    Escobaria minima

    IMG_1339.jpg
    Turbinicarpus flaviflorus

  7. #57
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    11.02.2020
    Beiträge
    111
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Moin zusammen, hier kommen Fotos einiger meiner Sukkulentenblüten aus Mai 2024: Mediolobivia pygmaea v. canacruzensis R 642, Lewisia cotyledon, verschiedene Mammillarien, Rebutia heliosa L 401 v. condorensis cv. rubrispina Typ B, Kalanchoe tubiflora, Notocactus uebelmannianus, Echinocereus roetteri, Lobivia „Blaze“, Echinopsis (Hybridspezies?), Echinopsis oxygona, Thelocephala (=Neochilenia) napina huasco, Echinopsis (Hybridspezies?), Astrophytum senile, Lobivia Echinopsis backebergii, Lovbivia Echinopsis winteriana Form 1, Echinocereus mojavensis Monte Vista MAO 409, Sulcorebutia naunacensis VZ 240, Escobaria missouriensis Nebraska-Dakota, Notocactus submammulosus JO 100. LG Naturfreund

    IMG_20240421_121411.jpgIMG_20240501_102247.jpgIMG_20240502_123424.jpgIMG_20240504_111406.jpgIMG_20240511_115431.jpgIMG_20240518_141844.jpgIMG_20240518_142520.jpgIMG_20240518_143736.jpgIMG_20240519_152419.jpgIMG_20240531_150843.jpgIMG_20240531_175231.jpgIMG_20240601_101015.jpgIMG_20240603_154252.jpgIMG_20240603_154313.jpgIMG_20240607_114843.jpgIMG_20240607_114900.jpgP1040827.jpgP1040838.jpgP1040840.jpg

  8. #58
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.254
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Aylostera brunnescens VS335 (Aussaat 2012):


    Aylostera euanthema v. tilcarense OF80-80 (Aussaat 2015):


    Aylostera heliosa WR314:


    Aylostera heliosa v. condorensis L401:


    Aylostera pseudoritteri RH204 (Aussaat 2013):


    Weingartia steinbachii v. hoffmannii HS90 (Aussaat 2012):


    Weingartia vasqueziana HS076:


    Gruß,
    Micha

  9. #59
    Benutzer * Avatar von Irene
    Registriert seit
    03.10.2022
    Ort
    München
    Beiträge
    68
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Schönen Tag,

    gestern beobachtet, wie eine "Tigerschnecke" einer Nacktschnecke hinter her ist, wegen Einzug in fremdes Revier...leider nicht im Frühbeet, da ist es ihnen zu trocken...und die Gehäuseschnecken kümmern die leider nicht...
    zum Thema, unten, hab sehr gehofft, dass noch was an Blüten aufgeht, hat funktioniert:

    Viele schöne Grüße, Irene
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #60
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chili
    Registriert seit
    08.04.2021
    Beiträge
    183
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Mammillaria backebergiana ssp. ernestii:
    Mammillaria_backebergiana_ssp_ernestii-DSC_3449mod.jpg

Ähnliche Themen

  1. Knospen/Blüten/Früchte 2022
    Von micha123 im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2023, 17:58
  2. Knospen/Blüten/Früchte 2022
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.11.2022, 18:35
  3. Knospen/Blüten/Früchte 2021
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2021, 20:05
  4. Knospen/Blüten/Früchte 2020
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.08.2020, 22:10
  5. Knospen/Blüten/Früchte 2019
    Von micha123 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.08.2019, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG