Hallo Ralf,
Vielen Dank für deine rasche Antwort und die verlinkte Seite! M. polythele sieht richtig aus.
Klasse, jetzt habe ich eine gute Vorstellung davon, was der Kaktus benötigt. Die andere Mammillaria werde ich unter den gleichen Bedingungen halten. Wenn ds Substrat trocken ist, kommen sie zur Überwinterung an ein helles, kühles Fenster.
Die gesäten Samen der polythele sind z.T. schon aufgegangen und zu kleinen weiß-grünen Pünktchen geworden. Sie werden den Winter im Warmen unter Kunstlicht verbringen. Ich freue mich schon darauf ihre Entwicklung zu verfolgen.
Die andere Mammillaria werde ich wohl erstmal weiter wachsen lassen und hoffe darauf, dass sie in Zukunft identifizierbar wird.
Danke für deine Einschätzung!
Viele Grüße
Corsi
Lesezeichen