Seite 5 von 12 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 113

Thema: Dioscorea elephantipes

  1. #41
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.699
    Renommee-Modifikator
    224

    Standard

    Hallo,
    hier habe ich mal wieder aktuelle Bilder meiner Pfleglinge:

    http://www.bildercache.de/minibild/20100108-120711-289.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20100108-121417-805.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Im letzten Jahr begann um diese Zeit das Dickenwachstum der Knolle.

    Es grüßt Josef

  2. #42
    Gast
    Gast

    Daumen hoch

    Hallo josef,

    die sehen super aus!
    So langsam werde ich auch noch Caudex-süchtig merke ich.
    Wirklich wunderschöne Pflanzen, und eine schöne Abwechslungen und Auflockerung der Sammlung, gegenüber den Kakteen.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Meine D. mexicana war auch fleißig. Sie hat inzwischen den Fiscus Benjamin erobert und treibt weiter oben verschiedene Triebe nach.
    Schöne Grüße
    Ralph
    http://www.bildercache.de/bild/20100108-140501-447.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/bild/20100108-140533-693.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20100108-140610-10.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  4. #44
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Josef meine Dioscorea elephantipes sieht zur Zeit genauso aus wie deine, sie hat viele Blätter und sieht super aus. ich dachte ja die würde nun ruhen wollen, aber weit gefehlt. Sie hat zur Zeit ca 12 °C aber denkt nicht im Geringsten an Winterruhe.
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

  5. #45
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zur Zeit habe ich tierisches Leben an an meiner D. mexicana, die im Wohnzimmer steht. Die Pflanze sondert an einigen Stellen eine zuckerhaltige Flüssigkeit ab. Die Ameisen die durch die Sonne der letzen Tage geweckt wurden haben das wohl auch bemerkt und einen Weg ins Wohnzimmer gefunden. Als Tierfreund werde ich wohl erstmal nichts machen und bei gelegenheit das Loch abdichten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Symbiose zwischen Pflanze und den Tieren.
    Viel Spaß mit den Bildern
    Ralph

    http://www.bildercache.de/minibild/20100310-151617-493.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    http://www.bildercache.de/minibild/20100310-151711-198.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    http://www.bildercache.de/minibild/20100310-151735-278.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    http://www.bildercache.de/minibild/20100310-151804-613.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ralph,

    tropft die zuckerlösung ab? mir gefallen die großen Blätter ganz schön. Hast du auch ein Bild von der Knolle der Mexicana?

    Dank und Gruß
    Gymnocalopsis - Dirk

  7. #47
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Dirk,
    hier ist ein Bild der Knolle.
    Die Zuckerlösung tropft nicht ab. Jetzt gehen die Ameisen auch schon an die Früchte meiner Zitrusbäumchen (es werden immer mehr), so dass ich am Wochende handeln muss.
    Schönen Gruß
    Ralphhttp://www.bildercache.de/minibild/20100312-141407-430.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  8. #48
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.858
    Renommee-Modifikator
    175

    Standard

    Hi Ralph,

    wie alt ist die Knolle? Und fleißig mit Blaukorn gedüngt ...

  9. #49
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Michael,
    die Knolle habe ich vor einem 3/4 Jahr auf ebay erworben. Ich schätze das Alter auf bestimmt 30 Jahre oder noch älter. Im nachhinein ist mir bewusst geworden dass es sich wahrscheinlich um eine aus der Natur stammende Pflanze handelt. Ansonsten wäre das ein echt teuere Anzucht. Der Verkäufer hat damals noch größere Pflanzen angeboten.
    Schönen Gruß
    Ralph

  10. #50
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    102

    Standard

    Hallo zusammen,

    hier mal ein Bild von meiner Schönheit.

    http://www.bildercache.de/thumb/20100314-122014-485.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Die ist in den letzten 3 Monaten extrem am Caudex gewachsen, das Grünzeugs hält sich in Grenzen.
    Ich gieße alle 2 Wochen mit 0,5 Gramm Dünger pro Liter Wasser.

    viele Grüße Egger!

Ähnliche Themen

  1. Tausch von Dioscorea elephantipes
    Von josef im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 21:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG