Die niedrigste Nachttemperatur war hier (auf dem Balkon) bisher 9°.
Da renn ich noch nicht, hab alles, auch Selenicereen, Epiphyllen und Schlumbergeras, ebenso aber auch noch Hibiscus und Ficus bejaminii draussen stehen, allerdings tags über sehr sonnig und weitgehend regengeschützt.
Wenns mehrere Nächte hintereinander unter 5° geht, bekommen die wärmebedürftigeren KuaS nachts einen Schutz mit alten Deckenbezügen


 
			
			 
					
				 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
					
						 
					
						
 Zitat von Dicksonia
 Zitat von Dicksonia
					
 
					
				 
						


Lesezeichen