Seite 17 von 26 ErsteErste ... 7131415161718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 253

Thema: Adenium - Gestaltung

  1. #161
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Lothringen/Frankreich
    Beiträge
    149
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Hallo Martin, ich würde die Wüstenrose nicht zu ihrem Glück zwingen. Die sind halt unterschiedlich in ihrem Verhalten. Ich habe bei den Wüstenrosen diese Woche über 5 Liter Wasser gegossen. Allerdings habe ich auch etliche Pflanzen davon in Lechuza stehen.
    Wenn die Wüstenrosen im Winter nicht so toll aussehen - was solls!
    Salü Lorraine

  2. #162
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von DieterR
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Metropolregion Nürnberg - Franken
    Beiträge
    1.208
    Renommee-Modifikator
    143

    Rotes Gesicht

    Im Sommer hatte ich meine Adenium obesum "Dance of Butterfly" gestutzt und
    gestern anlässlich eines Schädlingsbefalls mit Spinnmilben? in neues Substrat, das mit Meemsamen vermischt ist, umgesetzt.

    Gleichzeitig habe ich den Caudex höher eingepflanzt.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20110101-101836-878.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20110101-101837-113.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Grüsse aus dem Frankenland
    Dieter

  3. #163
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Moin

    Mein Spargel hat sich kaum merklich verändert, hat zwar auch mehrere Verzweigungen bekommen wobei aber nur ein Trieb kräftiger geworden ist.
    http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/AdeniumSpargelTobias012011-1.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Der Trieb an der Veredlungsstelle meiner A. O. "Hip Hop" ist leider kaum gewachsen ich denke der wird an dieser Stelle ungenügend versorgt, außerdem habe ich durch das Photo zwei Wollläuse entdeckt
    http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/AdeniumOHipHopVeredlungsstelle012011.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    L.G.
    Ira
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  4. #164
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.705
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo,
    der kleine Trieb in der Mitte des Bildes von der gepfropften Adenium könnte durchaus und sehr wahrscheinlich auch vom Pfröpfling stammen.
    "Tod den Wollläusen!"
    Es grüßt Josef

  5. #165
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Huhu.........

    Jetzt erst entdeckt

    Manche User haben einfach zuviel Zeit und ich ein starkes Nervenkostüm *gg*

    Neee schon klar …………
    http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/AdeniumUnterlageundPfropfung.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Sie wird nicht nur unterschiedliche Blüten hervorbringen sondern hat jetzt schon...............
    http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/AdeniumPfropfungBlaetter.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%202/AdeniumUnterlageBlaetter.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Bis denne
    Ira
    Geändert von Iracema (26.01.2011 um 11:17 Uhr) Grund: Falsche Formulierung "100 Posts" später ;-)
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  6. #166
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von lophario
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    2.062
    Renommee-Modifikator
    209

    Standard

    Morgen!
    Mein Versuchsobjekt von Josef treibt jetzt wieder durch
    Im Winter habe ich sie umgetopft, neben einem größeren Topf hat sie jetzt auch etwas Humus im Substrat.

    Auf dem Bild hier erkennt man schön die 3 Neutriebe an der Spitze:
    http://www.bildercache.de/bild/20110328-062947-814.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Hier die 2 Neuaustriebe knapp oberhalb des Caudex:
    http://www.bildercache.de/bild/20110328-063038-265.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Und hier die ganze Pflanze:
    http://www.bildercache.de/bild/20110328-063115-376.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Einen schönen Tag!
    lophario http://smiliestation.de/smileys/Kaos/19.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  7. #167
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Hallo

    Meine A.o. Hip Hop schmückt sich derzeit mit einer verkrüppelte Knospe


    Die A. o. Gecko var. verlor auch bei warmer Überwinterung ihre Blätter und zeigt jetzt wieder neues Leben.


    Keiner meiner massakrierten Sämlinge haben einen schönen fetten Caudex bekommen, ich denke ich werde sie alle erneut köpfen müssen , sehen alle in etwa wie Agents aus, mit Ausnahme der beiden unteren Triebe, die hätte ich an seiner Stelle sofort entfernt oder eventuell kurz darüber wieder geköpft.

    L.G.
    Ira
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  8. #168
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Lothringen/Frankreich
    Beiträge
    149
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Hmm, die Blätter der "Gecko" sehen ja raffiniert aus!

    Meine Wüstenrosen sind zum großen Teil aus dem Winterschlaf erwacht.
    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/slides/IMG_4584%20%281%20von%201%29.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Manche sind richtig dick und kompakt geworden.
    Salü Lorraine

  9. #169
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    104

    Standard

    Ach Lorraine.....deine Kleinode sind einfach nur eine Augenweide!

    L.G.
    Ira
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  10. #170
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Lothringen/Frankreich
    Beiträge
    149
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Noch nicht mal 2 Jahre alt und schon so moppelig:

    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/slides/IMG_4896-14042011%20%281%20von%201%29.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/slides/IMG_4899-14042011%20%281%20von%201%29.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Salü Lorraine

Ähnliche Themen

  1. Adenium cv. Thank Mom
    Von Kohnen im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 09:30
  2. Pflege/Gestaltung Aloe Dichotoma
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG