Schau mal hier: meine Pflanzen. http://picasaweb.google.de/MEXHYBRIDS
Und hier gehts zu meinem Shop. http://www.kakteen-muegge.de/xtc/Europaweit die einzige reine Kaktus Hybriden Zucht.
Hier noch ein Nachzügler mit seinen Hobbys:
- Segeln. Hatte lange Zeit ein eigenes Boot, aber seit ich an der Nordseeküste wohne und mir mein letztes Boot sowieso zu klein geworden war, kocht diese Leidenschaft erst einmal auf Sparflamme. Ich hoffe, dass ich mich in Zukunft wieder in Richtung Ostseeküste verändere. Dann wird auch wieder mehr gesegelt.
- Backgammon. Spiele leidenschaftlich Backgammon. Ein Spiel, von dem viele immer noch glauben, es sei ein Glücksspiel. Weit gefehlt! Ich betreibe zudem die umfangreichste deutschsprachige Backgammon-Website mit Forum.
- Natur im allgemeinen. Mit wechselnden Schwerpunkten. Als ich klein war, wollte ich Nachfolger von Professor Grzimek werden. Naja, daraus ist nichts geworden. Die Liebe zur Natur ist aber geblieben.
Hardy![]()
Hallo,
da habe ich mit Uwe einige Gemeinsamkeiten.
Früher war ich sehr viel Mineralien suchen. Berg- und Ski- und Radtouren kann ich nach einer jahrelangen Zwangspause wegen meinen Knien endlich wieder machen. Auch den Gleitschirm habe ich auf einigen Bergtouren dabei gehabt. Und im Sommer fahre ich am liebsten mit meinen Oldtimern in die Alpen.
Gruß, Thomas
Hallo!
Sport, im besonderen Schwimmen, Laufen und Radfahren - ich habe sechs Jahre lang recht intensiv Triathlon betrieben - , gute Bücher, Bergsteigen, Klettern und natürlich meine Kinder :-)
LG
Gerhard
Nu auch ich:
- Nummer 1 ganz weit vorne sind da die Kakteen
- dann kommen meine Bücher - davon hab ich richtig, richtig viele (mir graut vor dem nächsten Umzug!!). Momentan verschlinge ich hauptsächlich englischsprachige Literatur
- Zeichnen (Bleistift), obwohl mir oft einfach die Zeit dazu fehlt. Hier mal ein Beispiel:
http://familie-drobny.de/sims2_uploads/D1.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
- Kakteen fotografieren
- Sticken (ich sticke seit 4 Jahren an einer Ostertischdecke - heißt also, dass das nicht unbedingt mein zeitaufwändigstes Hobby ist)
- hmm, ach ja, und dann ist da noch der liebe Computer (da dann vor allem Aufbaustrategiespiele wie Anno oder Siedler)
Grübel, grübel, das müsste es soweit gewesen sein.
Dana
Hallo!
Zu meinen Hobbies zählen, neben Kakteen und Sukkulenten, noch mein Garten und die darin enthaltene heimische Flora, mein Motorrad, allerlei technische Basteleien, mein PC, Home Entertainment, ein wenig Fotografie, ich reise gerne, ich koche gerne, und so weiter und so fort....
Viele Grüße, Dirk
Nun, dann will auch ich mich mal outen. Bei mir ist es so, dass ich einige meiner Hobbies zumindest auch teilzeit-beruflich ausübe, was recht schön ist. Neben meiner Freude an Kakteen und allen Pflanzen, die trockene Standorte besiedeln, wären da zu nennen:
• Musik, vor allem Gregorianischer Choral und Mittelaltermusik. Ich leite sogar einen eigenen kleinen Chor: http://www.vox-gregoriana.org/
• Mein Garten: 90 qm Nutzgarten und einiges mehr an Ziergarten. Neben Kakteen sammle ich auch Kartoffeln, in der Saison 2008 hatte ich 27 (!!!) Sorten in Kultur, teils sehr alte aus dem 18. Jahrhundert, aber auch andere Früchte, Salat, Kräuter und Gemüse. Ausserdem starte ich jetzt mit chilenischen Liliaceen und Ammaryllidaceen (Wildaufsammlungen). Mal sehen, wie es klappt.
• Kochen, Essen und Trinken (gepflegte Weine und gepflegte Tees)
• Botanik im allgemeinen
• Photographie (am liebsten analog Dias und schwarz-weiss)
• Natur- und Umweltschutz (war mit 12 Jahren bereits Gründungsmitglied einer BUND-Ortsgruppe)
• Briefmarkensammeln (in dritter Generation)
• Bücher: Sammeln, lesen, setzen (neudeutsch: layouten oder outlayen?), verlegen (http://www.hartker.com/), verkaufen
• Wandern und Rennradfahren, wenn die Zeit reicht...
• früher auch mal Eisenbahn, jetzt habe ich wegen der Kakteen zu wenig Zeit dafür. Ich bin Mitbesitzer einer echten Dampflok, ex DB 23 058, siehe hier: http://www.eisenbahnwelten.de/dpics/...rt_30sep07.jpg
So, das wär's wohl. Leider gibt es ständig wieder Sachen, die mein Interesse wecken. Ach die Tage und das Leben sind soooooooo kurz....
Herzliche Grüsse
Hartkerius
Geändert von Hartkerius (26.01.2009 um 18:01 Uhr) Grund: Link eingefügt
Spar Wasser — pflanz 'nen Kaktus!
jaja .. hobbies und die damit verbundenen Probleme der zeitlichen Eigenorganisation.
Ich bin eigentlich durch und durch Techniker.
Mein Interesse daran fängt bei Hardware an und hört bei Software auf.
Computer, Microcontroller betrachte ich als Freunde (und sie mich wohl auch). Ich kann stundenlang hinter meiner Lötstation oder auch beim Programmieren verbringen.
Neben meinem rein technischen Beruf bin ich seit Jahren freiberuflich in der Grafikbranche als CGI-Artist, Artwork Designer und sonstiger Problemlöser von Werbeagenturen tätig. Zu dem ganzen Kram gehört auch das Interesse an der Fotografie. Ich betrachte es als unbeschreibliches Glück, dass ich all diese Hobbies als Beruf ausüben darf.
Als Ex-Ossi kam ich in meiner Kindheit natürlich auch nicht an Kakteen vorbei. Bei uns hatte fast Jeder das Interesse an den stachligen Gesellen - das war ein Volkssport in der DDR (zumindest hatte ich den Eindruck).
Für mich waren diese Pflanzen wie von einem anderen Stern - diese Fazination ist bis heute geblieben. Mit meiner ersten Wohnung eröffnete sich die Möglichkeit der freien Wahl der Raumgestalltung. Palmen gingen klaglos ein und Kakteen waren pflegebedingt einfach die bessere Wahl.Mittlerweile habe ich unzählige Kakteen und Chilipflanzen in Wohnung und auf dem Balkon verteilt. Ich betrachte die Pflege als Ausgleich zu meinem Tagesgeschäft.
Musik spielt für mich auch eine große Rolle, da ich seit meinem 6. Lebensjahr Klavier spiele. Ich versuche Abends regelmäßig am schwarzen Kasten Entspannug zu finden (was nicht immer gelingt).
Für mein Umfeld sind meine vielzähligen Interessen nicht einfach, denn wer mich kennt, der weiß: es gibt nur Extreme.
Aus Zeitgründen und wegen Wohnungswechsel über das Bundesland hinaus habe ich meinen über Jahre betriebenen Lieblingssport(Kyokushinkai) aufgeben müssen. Sportliche Betätigung ist deswegen keinesfalls vorbei: im Frühjahr packt mich dann eine radikale Radfahr-Macke, die wetterbedingt bis Herbst anhält.
... und nicht zu vergessen meine größte Macke: meine Familie und meine beiden Söhne (2 und 5 Jahre!) .. aber dazu könnt ich jetzt noch seitenweise schreiben
Blötsinn machen betrachte ich regelrecht als Sportart und somit als eine Art Hobby, welches sich regelmäßig (manchmal fast eher selten) sehr stark durchsetzt.
ach ja .. noch was : desweiteren bin ich erklärter Volvo-Fan und liebe mein Auto
viele Grüße
Bernhard
@Marc: du sammelst also Plüschtiere![]()
Geändert von Bernhard (30.01.2009 um 19:07 Uhr) Grund: Tante EDIT meinte, dass ich was vergessen hatte
Lesezeichen