In den nächsten Tagen müssten meine spontan bestellten Adenium-Samen (arabicum und obesum) ankommen, und obwohl ich hier den Adenium-Aussaat-Thread und auch sonst im Web viel gelesen habe, bin ich mir unschlüssig, ob ich noch spezielles Substrat holen sollte, z.B. Aussaaterde.

Rein mineralisch wäre mir allerdings lieber, wenn's geht. Da ich kein ZGH habe, werde ich in Tüten aussäen.

Folgendes habe ich zu Hause:

- Aquarienkies fein
- wenig Bims
- Blumenerde Falkena, sterilisiert (habe die Tüte leider nicht mehr, ist aber sicher vorgedüngt)
- Lechuza Pons (aber junge Adenien mögen es leicht sauer und dieses Zeug ist wohl neutral).
- Kokosfaser-Quelltöpfchen (nie benutzt, hab' schon öfter von Trauermückenproblemen gehört bei Kokohum)

Lässt sich daraus was Brauchbares mixen oder sollte ich noch mal shoppen gehen? (An vieles ist in kleinen Mengen halt schwer ranzukommen, Perlite usw.)

Und weicht Ihr die Samen vorher ein?

Bin für alle Tipps dankbar, im Netz findet sich viel Widersprüchliches.