Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Espostoas und Pilosocereen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer * Avatar von Gotthard
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Espostoas und Pilosocereen

    Hallo.

    Habe einige Fragen zu oben angeführten Kakteen:

    1.) Wie sieht es mit der Überwinterung der beiden Arten aus? Ich habe bereits mehrere Antworten eingeholt und immer wíeder ganz unterschiedliche Meinungen.
    Mal sollte man die Kateen kühl um die +10°C überwintern und überhaupt nicht gießen, oder aber warm und alle 2-3 Wochen gießen. Wie hält ihr es mit diesen Kakteen?
    Angeblich sollen diese Arten ja erst im Spätherbst bzw. Jänner-März ihre Hauptwachstumsphase haben? Im Sommer sollte man diese Kakteen absolut nicht gießen und kühl stellen??? Angeblich weil die Jahreszeiten in Südamerika genau umgekehrt sind! Könnte da was drann sein????

    2.) Sollte man eine ca. 1,30 m hohe Espostoa guentheri kürzen und neu bewurzeln um die Cephalien- und Blütenbildung zu beschleunigen? Bringt es etwas wenn ich diese um 2/3 kürzen würde?
    Wie überwintert ihr speziell diese Art????

    3.) Wie sieht es mit der Überwinterung von Stenocereen aus? Auch kühl oder wärmer?

    Bin jedenfalls schon gespannt auf eure Antworten und Meinungen!!!

    Vielen Dank und schöne Grüße.
    Geändert von Gotthard (08.09.2012 um 15:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG