Hallo,

unter "Dyckia chagnar" hab ich auch nichts gefunden. Bin mir aber eh recht sicher, dass "Deuterocohnia brevispica" richtig ist - und nö, die ist nicht schwierig. Unsere steht das ganze Jahr über im Wohnzimmer (West-Seite), sitzt in ganz normaler Kakteenerde und wird einmal pro Woche durchdringend gegossen. Im Botanischen Garten München sitzt sie zusammen mit Kakteen und anderen Sukkulenten in der Halle A, was mich vermuten lässt, dass ihr auch eine kühle (dann vermutlich recht trockene) Überwinterung nichts ausmacht. Weiß nicht, ob Du DKG-Mitglied bist, aber in der KuaS 2/2010 ist ein Artikel dazu erschienen.

Viele Grüße!
~Pan