Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Kakteen in Norddeutschland

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer * Avatar von Siegfried
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Wedemark/Hannover
    Beiträge
    99
    Renommee-Modifikator
    66

    Standard Kakteen in Norddeutschland

    Hallo zusammen,
    ich muss mal meinen Frust auf Grund der aktuellen Wettersituation hier loslassen. Ich denke wenn das hier so weitergeht, kann man zumindest in Norddeutschland keine Kakteen mehr artgerecht und kostengünstig halten, zumindest nicht wenn man sich kein GH (hohe Energiekosten) leisten kann. Die einigermaßen sicheren zwei Monate Juli/August reichen einfach nicht an Lichtmenge und Wärme für artgerechtes Wachstum. Es ist zwar frustierend aber ich glaube, es ist nicht die richtige Pflanzenart für unsere Gegend. Es tut mir für meine mühsam aufgebaute Sammlung leid. Ich werde sie zwar nochmal in den wahrscheinlich verbleibenden 6 frostfreien Wochen im Jahr 2013 ins Freie bringen, aber es wird nichts daran ändern das ich mich wohl schweren Herzens von meinem Hobby verabschieden muss.

    In Zukunft werde ich wahrscheinlich auf Eisblumen umsteigen. Soviel zur globalen Erderwärmung.

    LG Siegfried
    Geändert von Siegfried (21.03.2013 um 23:53 Uhr) Grund: Zusatz

Ähnliche Themen

  1. Landlust - Bericht über Kakteen und Kakteen Haage
    Von wikado im Forum Bücherecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG