Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Euphorbia Lactea - Arme werden zu schwer und knicken nach unten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Euphorbia Lactea - Arme werden zu schwer und knicken nach unten

    Hallo,
    ich bin neu hier, weil ich mich um unsere Euphorbia Lactea sorge.
    Ich versuche mal zu beschreiben was passiert ist (da ich nicht vom Fach bin, bitte ich die deletante Umschreibungen zu entschuldigen )
    Wir haben unsere Lactea schon sehr lange. Leider wurde Sie einmal umgeworfen, sodass die oberste Spitze (ca. 30 cm) abgebrochen ist.
    Der Untere Teil (Stamm ca. 50 cm) hat sich zum Glück erholt und nach dem Umtopfen ist die Pflanze auch ordentlich gewachsen.
    Allerdings nur die Arme, nicht mehr der Stamm. Die Arme bilden jetzt neue Arme aus, und zwar so viel, dass der Arm, der vom Stamm abgeht das nicht mehr trägt und nach unten abknickt/dreht. Wir haben diese Arme erstmal mit Stäben fixiert, sodass sie wieder nach oben zeigen.
    Nun meine Frage: Sollte man die Arme abschneiden? Wie bekommen wir es hin das sich unsere Pflanzen statisch selbst tragen?
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Schon mal vielen Dank,
    Nina
    (Im Anhang einige Bilder von den beiden Euphorbien)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Ist meine Euphorbia Lactea (?) krank?
    Von Frikazoyt im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 14:09
  2. euphorbia lactea - Seitentrieb ziehen ?
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 17:49
  3. Euphorbia lactea - Trieb bewurzeln
    Von Selestra im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 18:28
  4. Ableger bei Euphorbia lactea?
    Von Crunchie im Forum Stecklinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 17:04
  5. Euphorbia ingens, lactea oder trigona ?
    Von Tobias Wallek im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 19:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG