Dann schreibe ich mal was:

Durchsichtige Töpfe sind eigentlich nur für Orchideen geeignet, die ein Teil ihrer Photosynthese über die Wurzeln betreiben. Vielleicht auch bei anderen Epiphyten sinnvoll - keine Ahnung. Ansonsten veralgt die Innenwand meistens recht schnell. Aus Algen kann Fäulnis werden. Ich würde das nicht machen. Auch, weil Wurzeln meistens in der Erde sind und nicht auf ihr.

Mit welchem Substrat du gut zurecht kommst, ist immer eine sehr individuelle Sache. Wenn es gut geht - mach es, dann ist es dein Ding. Kokosfasern sind sehr Nährstoffarm und werden für die Bodenverbesserung verwendet. Als Substrat müsste man sie aufdüngen und damit stellt sich die Frage, warum man nicht besser einheimische/europäische Grundstoffe verwenden sollte? Die rollen recht lange, die Nüssse, bis sie hier sind

Aber wie gesagt: Was funktioniert ist gut!

Grüße von
Marco