Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anleitung zur Hypokotyl-Pfropfung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    125

    Standard Aussaat und Hypokotylpfropfing in Bildern

    Hallo!

    Aller Anfang ist schwer, deshalb hab ich mal Bilddokumentiert, wie ich aussäe. Kommentare (sachlich, fachlich) dazu sind erwünscht. Ferner dokumentierte ich die sogenannte Hypokotylpfropfung.

    Spätere Ergebnisse werde ich nachreichen, das Ganze ist also noch nicht fertig ;O)

    Am Anfang stehen natürlich die Samen, die man z.B. bei der Firma Haage bestellen kann:


    Ferner braucht man Töpfe, wasserfesten Stift, Bimskies, Trockenbeize (Aatiram in diesem Fall), ein Taschenmesser, ein weißes Blatt Papier, einen Notizblock incl. Stift, Alufolie oder Frischhaltefolie und eine Schale, in die man die Töpfe nachher stellt. Optional ist ein kleines Gewächshaus mit Beleuchtung, wie ich es hier auch verwendet habe und ein Thermometer.

    Zuerst fülle ich die Töpfe mit Bimskies und stelle sie vor mich.


    Der wird bei mir mit einer Nummer versehen:


    Ganz wichtig, man sollte sich notieren, was man wie wann womit aussät, um es später nachvollziehen zu können. Auch andere Daten, wie erstes Auflaufen von Saatgut, Pikierdatum (pikieren=umpflanzen) usw. usf.. Aufgrund der Topfnumerierung ist es einfach zu notieren, was in welchem Topf ist.


    Weiter im nächsten Post (Bildbeschränkung)...
    Geändert von Marc (28.01.2007 um 14:48 Uhr)
    Keine Signatur.

Ähnliche Themen

  1. Anleitung zur Hypokotyl-Pfropfung
    Von Marc im Forum Veredeln und Pfropfen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 21:48
  2. Areolenpfropfung - Anleitung gesucht
    Von Bernhard im Forum Veredeln und Pfropfen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 08:45
  3. Areolenpfropfung - Anleitung gesucht
    Von Bernhard im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 08:45
  4. brauche eine anständige anleitung
    Von pilz-man im Forum Ethnobotanisches
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG