Zitat Zitat von woierueo9r789 Beitrag anzeigen
Es ist möglich, im Untersetzer ständig 1-2cm Wasser zu haben und (auch von Anfang an) das ganze ohne Gewächshaus-Deckel keimen zu lassen. Dann kommt aber ebenfalls regelmäßig Schimmel dazu und man sprüht z.B. mit Chinosol von oben, wenn es soweit ist (Wird von Uhlig verkauft).

Du scheinst beim Umtopfen noch Glück gehabt zu haben. Soweit ich gelesen habe gehen bei dieser Größe meistens deutlich mehr ein.

Ich habe bei den neuen Aussaaten sehr penibel auf eine sterile Umgebung geachtet. Das Substrat habe ich nochmal im Backofen erhitzt. Angestaut wurde erstmals mit einer leichten Chinosol-Lösung (0,5%) und seitdem stehen sie im Mini-Gewächshaus. Schimmel, etc. habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Die Pöttchen stehen weiter im Wasser. Nachgegossen wird jetzt mit abgekochtem Regenwasser. Ich bin gepsannt wie es weitergeht. Viel mehr ist mir dann auch nicht mehr eingefallen was man noch machen könnte. Meine Recherchen haben dann auch nicht mehr hergegeben.

Naja, noch sind die Kleinen nicht über den Berg. Hole hin und wieder noch verfaulte raus. Einige sind aber definitiv angegangen und beginnen zu wachsen.

Zitat Zitat von chili
Ich würde auch einfach abwarten. Wie gesagt, waren bei mir manchmal Sämlinge nach der Keimung zuerst weiß und sind dann später noch grün geworden oder sind grün weiter gewachsen. Bei "Sonnenbrand" habe ich in seltenen Fällen auch erlebt, dass ein Sämling oben wieder grün ausgetrieben ist und weiter gewachsen ist.
Man sieht von Tag zu Tag den Fortschritt ins grüne. Bin also positiv gestimmt